Kredel .:. Das kleine Blumenbuch [Kredel, Fritz] Zeichnungen von Rudolf Koch in Holz geschnitten von Fritz Kredel. Leipzig: Insel-Verlag, [1933]. 58 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 145 g* Insel-Bücherei; 281. Kredel | Botanik | Insel | Buecherei Buchnummer 91402 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Kredel .:. Das kleine Blumenbuch [Kredel, Fritz] Zeichnungen von Rudolf Koch in Holz geschnitten von Fritz Kredel. Leipzig: Insel-Verlag, [1933]. 58 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 142 g* Insel-Bücherei; 281. - Einbandkanten leicht berieben. Kredel | Botanik | Insel | Buecherei Buchnummer 101769 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Kuhn, Alice (Hrsg.), Kaese-, Milch- und Rahm-Speisen. Kuhn, Alice (Hrsg.), Käse-, Milch- und Rahm-Speisen. Bewährte Rezepte. Bern, Biel: Ernst Kuhn, 1927. 96 Seiten mit farbigen Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Schutzumschlag. 199 g* Ernst Kuhn Bücher; Band 1. - Name auf Titelblatt, wenige Anmerkungen, Schutzumschlag mit Rissen. Kuhn Alice | Kochen | Cooking | swl Kaese Buchnummer 81541 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kursbuch 014. Kritik der Zukunft. Kursbuch 014. Kritik der Zukunft. Frankfurt: Suhrkamp 1968. 174 S. kart.* Beiträge von Claus Koch, Paul Goodman, Dutschke/ Rabehl/ Semler, Bahman Nirumand/ E.Siepmann, Alfred Boettcher. Dossiers: Die Zukunft der Konterrevolution; Science-Fiction-Literatur; Konkrete Utopie. - Hinten mit Feuchtigkeitsspuren. Kursbuch 014 | Utopien | Utopia | swl Kursbuch Buchnummer 10394 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Leonard .:. Jewish Cookery Leonard, Leah W., Jewish Cookery. In accordance with the Jewish dietary laws. 13rh printing. New York: Crown Publishers, 1959. x, 497 Seiten mit Register. Leinen. 706 g* Gebräunt. Leonard | Judaica | Kochen | Cooking Buchnummer 155283 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Lotter .:. Das Buch der Hauswirtschaft Lotter, Hedwig [Hrsg.], Das Buch der Hauswirtschaft. Arbeit und Leben im häuslichen Heim. Zürich: Hamed Verlagswerke, 193. 879 Seiten, 28 Farbentafeln, 550 Illustrationen und Tafeln, Alphabet von 290 Ratschlägen, 770 Kochrezepte. Mit beigelegtem Faltblatt "Nachtrag". Leinen. Grossoktav. 246 x 173 mm. 2046 g* Lehr- und Nachschlagewerk für Wohnung und Wohngestaltung; Arbeiten im Haushalt; Materialkunde; Wohnungs- und Kücheneinrichtung; Handarbeiten und Heimkunst; Schneidern; Der Garten, Häusliche Krankenpflege; Kinderpflege und -Erziehung; Die Kochkunst in der Schweiz und verschiedenen Ländern, mit Einschluss der Diätküche; Rechtskunde. 28 Farbtafeln, 550 Illustrationen und Tafeln; Alphabet von 290 Ratschlägen; 770 Kochrezepte. - Gebräunt, Einband mit einigen Stockflecken. Lotter | Hauswirtschaft | Housekeeping Buchnummer 159711 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Maksimov .:. Die sieben Tage der Schoepfung [Maksimov, Vladimir E.] Wladimir Maximow, Die sieben Tage der Schöpfung. Roman. 1. Auflage. Bern, München: Scherz, 1972. 448 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 724 g* Originaltitel: Sem' dnej tvorenija; deutsche Fassung von Nina und Johannes Koch. - Name (des Verfassers?) auf dem Vortitelblatt, Schutzumschlag mit Riss. Maksimov | Russische Literatur Buchnummer 106403 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Mangold .:. Die Kueche der Neuzeit Mangold, Frieda, Die Küche der Neuzeit. 61.-65. Tausend. Bern u.a.: Humata Verlag Blume, [ca. 1965]. 152 Seiten mit Register. Kartoniert. 175 g* Mit über 600 Orig.-Rezepten u. zahlr. Ratschlägen f.d. Küche u.e. Wegweiser z. Ernährung u. Hygiene in gesunden u. kranken Tagen von Werner O. I. Ludwig. - Name auf dem Vortitelblatt. Mangold | Ernaehrung | Diaetetik | Kochen Buchnummer 105886 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Marbacher Katalog 55 .:. Spiegel der Welt Bircher, Martin, Spiegel der Welt. Handschriften und Bücher aus drei Jahrtausenden. 3. Auflage. [Marbach]: Deutsche Schillergesellschaft, 2000. 2 Bände, 468 und 235 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 1244 g* Marbacher Katalog; 55. - Eine Ausstellung der Fondation Martin Bodmer, Cologny in Verbindung mit dem Schiller-Nationalmuseum Marbach und der Stiftung Museum Bärengasse Zürich, Museum Bärengasse Zürich, 31. Mai - 27. August 2000 ... Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss, Georgenbau, 27. Mai - 26. August 2001. Ausstellung und Katalog Martin Bircher. In Zusammenarbeit mit Elisabeth Macheret- van Daele und Hans-Albrecht Koch ISBN 3-933679-34-6 | Marbacher Katalog 55 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Buchwesen | Bodmeriana Buchnummer 128535 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Marx, Karl, Friedrich Engels, Wladimir Iljitsch Lenin, Ueber Kultur, Aesthetik, Marx, Karl, Friedrich Engels, Wladimir Iljitsch Lenin, Über Kultur, Ästhetik, Literatur. Ausgewählte Texte. 2. Auflage. Leipzig: Reclam, 1971. 734 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 406 g* Reclams Universal-Bibliothek. 30. - Herausgegeben von Hans Koch. Marx Karl | Philosophie | Sozialismus Buchnummer 95358 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Maublanc .:. Les champignons de France Maublanc, A., Les champignons comestibles et vénéneux. Paris: Lechevalier, 1926-1927. 2 Bände, CXXIV, 120 und CXXXI-CCXXIV, 238 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Farbtafeln. Mit Registern. Leinen. Kleinoktav. 662 g* Encyclopédie pratique du naturaliste;22-23. - Gebrauchsspuren, Papier gebräunt, einige Unterstreichungen mit Rotstift und Anmerkungen mit Bleistift. Maublanc | Botanik | Kochen | Pilze | Mykologie Buchnummer 135724 CHF 34.00 | EUR 37.06 | |  |
Meier .:. Das suesse Basel Meier, Eugen A., Das süsse Basel. Ein Breviarium der "süssen Kunst" im alten Basel, mit 414 Gutzi- und Süssspeisenrezepten aus sechs Jahrhunderten und zwölf Dutzend schwärmerischen Lebkuchensprüchen. Basel: Birkhäuser, 1973. 128 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 264 x 215 mm. 710 g* Einband lichtrandig / gebräunt und schwach fleckig. ISBN 3-7643-0699-8 | Meier | Kochen | Backen | Gewerbe | Patisserie | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Gebaeck | Rezept Buchnummer 160884 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Mueller .:. Zuppa di zucca Müller, Birgit, Zuppa di zucca. Die Küche des Piemont. München: Hugendubel, 1994. 109 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 825 g* Ill. von Christoph Mann. Fotos von Robert F. Hammerstiel. - Name auf dem vorderen und Notizen auf dem hinteren Vorsatzblatt. Schutzumschlag fleckig. ISBN 3-88034-724-7 | Mueller | Italien | Piemont | Kochen | Gastronomie Buchnummer 135290 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
|