Barolsky .:. Warum laechelt Mona Lisa? Barolsky, Paul, Warum lächelt Mona Lisa? Vasaris Erfindungen. 4.-5. Tausend. Berlin: Wagenbach, 1996. 162 Seiten, mit Künsterregister. Portrait Vasaris als Frontispiz. Pappband/Hardcover. 299 g* Aus dem Englischen von Robin Cackett ISBN 3-8031-3579-6 | ISBN-13 978-3-8031-3579-7 | Barolsky | Kunst | Italien | Kunstgeschichte | Vasari Buchnummer 111098 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Das neue Buch .:. der Erfindungen, Gewerbe und Industrien Bobrik, L. u.a. [Hrsg.], Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. [5. Auflage.] Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 18641867. 6 Bände mit vielen Ton- und sechs im Text und auf z.T. gefalteten Tafeln, Fraktursatz. Halblederbände mit Rückenprägung. 4to. 4832 g* Pracht-Ausgabe. 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1864. XIII, 460 S.; 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Eine physikalische Technologie. 1865. X, 458 S.; 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1864. VI, 362 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1866. VII, 548 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1867. VIII, 376 S.; 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1867. VII, 346 Seiten mit Register. - Einbände berieben, leicht gebräunt und stellenweise schwache Knitterspuren, Rückenkanten der Bände 2 und 4 z.T. aufgeplatzt, Rücken von Band 6 einseitig gelöst, vereinzelte Flecken (stärker Bd.5; S.82/82), Band 1 und 4 mit Name auf dem Vorsatzblatt und handschriftlicher Bandübersicht auf dem hinteren Vorsatzblatt. Das neue Buch | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen | XIX Jahrhundert Buchnummer 132025 CHF 360.00 | EUR 392.40 | |  |
Erfindungen .:. Gewerbe und Industrien Reuleaux, Franz [Hrsg.], Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Achte umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 1889-1893. 9 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbfranz mit Goldprägung; Deckelbezug, Vorsatz und Schnitt marmoriert. 4to. (Rückenhöhe 25.4 cm). 12207 g* Prachtausgabe. - 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1889. XII, 646 S.; 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Physikalische Technologie. 1889. VIII, 582 S.; 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1890. VII, 532 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1890. VIII, 622 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1891. VIII, 544 S.; 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1892. VII, 606 S.; 7: Der Weltverkehr und seine Mittel. I: Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel. 1892. VII, 670 S.; 8: Der Weltverkehr und seine Mittel. II: Rundschau über Weltwirtschaft und Industrieverkehr. 1892. VI, 648 S.; 9: Die Elektrizität. 1893. VII, 640 S. - Über 5000 Textabbildungen (v.a. Holzschnitte) und über 100 Tafeln. - - Leder stellenweise leicht berieben, vereinzelt etwas stockfleckig. - Schönes Exemplar. Erfindungen | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Verkehr | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen Buchnummer 68531 CHF 750.00 | EUR 817.50 | |  |
Erfindungen .:. Gewerbe und Industrien Reuleaux, Franz [Hrsg.], Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Achte umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 1884-1888. 8 Bände mit Abbildungen im Text (Holzschnitte) und auf Tafeln. Fraktursatz. Halbfranz mit Goldprägung; Deckelbezug, Vorsatz und Schnitt marmoriert. 4to. (Rückenhöhe 25.4 cm). 10805 g* Prachtausgabe. - 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1884. XII, 646 S. (Rücken oben mit 3 Einrissen, je ca. 2 cm); 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Physikalische Technologie. 1885. VIII, 580 S. (Vorsatz- mit Vortitelblatt und Frontispiz lose); 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1885. VII, 532 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1886. VIII, 622 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1886. VIII, 544 S. (Rücken oben mit kleinen Fehlstellen); 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1887. VII, 606 S.; 7: Der Weltverkehr und seine Mittel. I: Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel. 1887. VII, 670 S.; 8: Der Weltverkehr und seine Mittel. II: Rundschau über Weltwirtschaft und Industrieverkehr. 1888. VI, 648 Seiten mit Register. - Gebrauchsspuren, Einbände stärker berieben, Papier gebräunt, stellenweise stockfleckig, Bände durch vermutlich längeres Schiefstehen etwas verzogen, Deckel z.T. leicht gewölbt. Erfindungen | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Verkehr | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen https://comenius-antiquariat.ch/buch/134265.html Buchnummer 134265 CHF 350.00 | EUR 381.50 | |  |
Guenther, Hanns (W. de Haas) [Hrsg.], Die Weite Welt. Günther, Hanns (W. de Haas) [Hrsg.], Die Weite Welt. Ein Buch der Reisen und Abenteuer, Erfindungen und Entdeckungen. Zürich: Rascher, 1923. 480 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 1351 g* Mit einem Anhang: Basteln und Bauen Spiel und Sport, 278 Bildern im Text und 2 farbigen Tafeln nach Aquarellen von Willy Planck. - Seite 27/28 mit Fehlstelle unten (ohne Textverlust) Guenther Hanns | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 96907 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Hertslet .:. Der Treppenwitz der Weltgeschichte Hertslet, William Lewis, Der Treppenwitz der Weltgeschichte. Geschichtliche Irrtümer, Entstellungen und Erfindungen. Berlin: Haude & Spener, 1967. 598 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. Leinen. Pappband (gebunden). 659 g* Begründet von William Lewis Hertslet, fortgeführt von Hans F. Helmolt. - Einband schwach lichtrandig Hertslet | Geschichte | History | Weltgeschichte Buchnummer 154089 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Hirzel / Gretschel .:. Jahrbuch der Erfindungen [1866] Hirzel, H. und H. Gretschel [Hrsg.], Jahrbuch der Erfindungen und Fortschritte auf den Gebieten der Physik und Chemie, der Technologie und Mechanik, der Astronomie und Meteorologie. 2. Jahrgang. Leipzig: Quandt & Händel, 1866. VIII, 373, VI Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleder (Halbfranz) mit Rückenprägung, marmoriertem Schnitt und Lesebändchen. Kleinoktav. 370 g* Leder leicht berieben, schwach gebräunt, erste und letzte Seiten etwas stockfleckig. Hirzel Gretschel | 1850-1899 | Naturwissenschaften Buchnummer 133654 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
Morgenstern .:. Futurum exactum Morgenstern, Christian, Futurum exactum. Erfindungen und Projekte. Stuttgart: Urachhaus, 1992. 62 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 182 g* Jahresgabe 1992 für die Freunde des Verlages Urachhaus. - Limitierter Sonderdruck. - Umschlag schwach lichtrandig. Morgenstern | Deutsche Literatur Buchnummer 138591 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Pieper .:. Widersteh' Dich! Pieper, Werner [Hrsg.], Widersteh' Dich! Das Buch der Handlungen. Löhrbach : Pieper's Medienexperimente, 254 Seiten. Kartoniert. 387 g* Der Grüne Zweig; 137. - Untertitel: Lebendige Beispiele der Rebellion, Mitverantwortung und sozialen Erfindungen. Gesampeltes Infotainment. - Schwache Gebrauchsspuren, leicht gebräunt. ISBN 3-925817-37-9 | Pieper | Soziale Bewegungen | Soziologie | Rebellion Buchnummer 137663 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Poppe .:. Die Physik [1842] Poppe, Johann Heinrich Moritz von, Die Physik in ausführlicher populärer Darstellung. Nach dem gegenwärtigen Zustande dieser Wissenschaft, mit den bis auf die neueste Zeit darin gemachten Erfindungen und Entdeckungen. Zürich: Druck und Verlag von Friedrich Schulthess, 1842. 2 Bände in einem, VIII, 550 und VI, 394 Seiten mit Register und 20 gefalteten Tafeln, Fraktursatz. Halblederband der Zeit mit Rückenschildchen und Farbschnitt. 852 g* Leicht gebräunt, vereinzelte schwach Stockflecken, Lesebändchen gerissen, Tafeln z.T. etwas verfaltet, kleines, altes Exlibris auf dem Innendeckel. Poppe | 1800-1849 | Physik Buchnummer 134352 CHF 350.00 | EUR 381.50 | |  |
Samter .:. Das Reich der Erfindungen Samter, Heinrich [Hrsg.], Das Reich der Erfindungen. 2. vermehrte Auflage. Berlin: Herlet, 1898. 1027 Seiten mit 534 Abbildungen. Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Farbprägung. Grossoktav. 1735 g* Stärkere Gebrauchsspuren, locker in den Gelenken, Rücken oben eingerissen, Einbandkanten berieben, erste und letzte Seiten stockfleckig, Name auf dem Titelblatt, Spuren von eingelegten Pflanzen. Samter | 1850-1899 | Naturwissenschaften | Technik | Erfindungen Buchnummer 124677 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|