Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSpiez: 21 Titel gefunden
Seite 1 von 2
letzte Eingänge Spiez
Adolf Hoelzel .:. Auf eigenen Wegen
Stark, Barbara [Hrsg.], Auf eigenen Wegen, Adolf Hölzel und seine Schweizer Schüler. [anlässlich der Ausstellung Auf Eigenen Wegen - Adolf Hölzel und Seine Schweizer Schüler, in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz (20.2. - 8.5.2011) und Schloss Spiez, CH (9.6. - 12.9.2011)]. Konstanz: Städtische Wessenberg-Galerie, 2011. 94 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 405 g * Ausstellung in der Städtischen Wessenberg-Galerie Konstanz (20.2. - 8.5.2011) und Schloss Spiez (9.6. - 12.9.2011).
ISBN-13 978-3-929768-27-5 | Adolf Hoelzel | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Adolf Hoelzel | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134917 CHF 18.00 | EUR 19.62
Berner Zeitschrift .:. Vom Krieg zum Frieden
Holenstein, André und Georg von Erlach [Hrsg.], Vom Krieg zum Frieden. Eidgenössische Politik im Spätmittelalter und das Wirken der Bubenberg. Baden: Hier + Jetzt, 2012. 158 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 520 g * Sonderausgabe der Berner Zeitschrift für Geschichte. 74. Jahrgang 2012, Heft 2
ISBN-13 978-3-03919-257-1 | Berner Zeitschrift | Zeitschriften | Periodicals | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Mittelalter | Mediaevistik | Bubenberg | Spiez
https://comenius-antiquariat.ch/buch/150015.html
Buchnummer 150015 CHF 25.00 | EUR 27.25
Berner Zeitschrift fuer Geschichte und Heimatkunde 1950. Bern: Verlag Paul Haup
Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 1950. Bern: Verlag Paul Haupt 1950. 229 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Deckelillustration und Rückenschildchen. Grossoktav. 677 g * Erni, J.H. Hummelii; Meyer, Erste jurass. Abordnung im Grossrat; Schenk, zu Kirchen Sumiswald, Amsoldingen, Spiez und Röthenbach; Schürch, P.G.Kasser 1876-1945; Schwarz, Schulrodel Jegenstorf 1664; Werder, Konolfingen; Zwahlen, Saanen. - Rücken mit einigen Stockflecken.
Berner Zeitschrift | Bernensia | Bern
Buchnummer 81701 CHF 35.00 | EUR 38.15
Frey .:. Das Schweizerland
[Frey, Jacob] Das Schweizerland in Bild und Wort. Basel: Krüsi, [ca. 1865]. 288 Spalten Text (Fraktursatz). + 48 Stiche. Grüner Leinenband der Zeit mit Blind- und Goldprägung, Deckelillustration (Tell), Schuber. 4to. 1710 g * Longchamp 1100; Wäber 92. - Titelblatt fehlt; bibliographische Daten der Einbandprägung entnommen; gemäss Rückenprägung handelt es sich um Band 2, tatsächlich handelt es sich um einen Teil der ersten Hälfte, Spalten 1-288 (von 464; der ganze Band wurde von Google digitalisiert und kann kostenlos heruntergeladen werden). - Der Text umfasst die Kapitel ?Das Schweizerland; Graubünden; St. Gallen; Appenzell; Glarus; Thurgau; Zürich; Zug; Unterwalden; Uri (unvollständig; der Text bricht mitten im Satz ab - wurde bereits so gebunden). - Die Tafeln mit Ansichten in Stahlstich bzw. Aquatinta nach Winterlin, Huber, Rüdisühli, Korradi, Geisser u.a.(in dieser Reihenfolge): St.Moritz; Via mala; Domleschg mit Thusis; Chur (Ansicht und ?Souvenir"; Albula; St.Gallen; Pfäffers; Taminaschlucht; Wallenstattersee; Rapperswyl; Zwingli's Geburts-Stätte (Wildhaus); Seealpsee; Gais; Appenzell; Herisau; Wildkirchlein; Souvenir von Frauenfeld; Schloss Gottlieben; Spiez; Partie an der Aare (Haslital); Eiger und Mönch; Well und Wetterhorn; Unterer Reichenbachfall; Jungfrau von Interlaken; Gletschergrotte bei Grindelwald; Vue de la Joungfrau; Unterer Giessbachfall; Vierwaldstättersee; Handeck (Handegg, Aare); Schloss Schadau (Thun, mit Stockhorn); Kapelle bei Sempach; Trou d'Uri; St.Gotthared's Strasse; Stanz (Stans); Bekkenried; Altdorf; Engelberg; Lac de Lowerz et l'ile de Schwanau; Chapelle de Guillaume Tell; Schloss Falkenstein (Solothurn); Fribourg; Schaffhausen; Rheinfall; Monte Moro (Wallis); Leuk; Souvenir de Genève; Chateau de Chillon. - Der Text durchgehend, die meisten Stiche schwach, einige stärker stockfleckig, vor allem an den Rändern.
Frey | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | Originalgraphik | Stiche | 1850-1899
Buchnummer 135322 CHF 600.00 | EUR 654.00
Haller .:. Die romanische Kirche in Spiez
Haller, Hans, Die romanische Kirche in Spiez. Bern: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 1974. 11 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 25 g * Schweizerische Kunstführer
Haller | Architektur | Sakralbau | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Schweizerische Kunstfuehrer
Buchnummer 152052 CHF 10.00 | EUR 10.90
Heubach .:. Der Weinbau in der Gemeinde Spiez
Heubach, Alfred, Der Weinbau in der Gemeinde Spiez. Spiez: Stiftung Schloss, 1968. 21 Seiten mit Abbildungen im Text + 13 s/w Abbildungen + auf Tafeln + 1 gefaltete Farbtafel. Kartoniert. Grossoktav. 99 g * Herausgegeben von der Stiftung Schloss. - Wasserschaden, Feuchtigkeitsflecken, Tafeln gewellt und mit Feuchtigkeitsrand (Farbtafel nicht betroffen), knitterig.
Heubach | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Spiez | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Rebbau | Weinbau
Buchnummer 128153 CHF 10.00 | EUR 10.90
Heubach .:. Schloss Spiez
Heubach, Alfred, Schloss Spiez. 13.-15. Tausend. Spiez: Stiftung Schloss Spiez, 1970. 56 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 84 g * Etwas knitterig.
Heubach | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Spiez | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Burgen Schloesser
Buchnummer 127560 CHF 15.00 | EUR 16.35
Heubach .:. Schloss Spiez
Heubach, Alfred, Schloss Spiez. 21.-24. Tausend. Spiez: Stiftung Schloss Spiez, 1984. 56 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Broschiert mit Klammerheftung. 195 x 135 mm. 94 g * Randanstreichung auf der letzten Seite.
Heubach | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Spiez | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Burgen Schloesser
Buchnummer 158651 CHF 15.00 | EUR 16.35
Heubach .:. Spiez, Berner Oberland
Heubach, Alfred [Hrsg.], Spiez, Berner Oberland. Kleiner Führer. 12.-14. Tausend. Spiez: Verkehrsverein, 1949. 71 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 69 g * Ab Seite 45 untere Ecke mit Knickspur / Eselsohren.
Heubach | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Spiez | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 118746 CHF 16.00 | EUR 17.44
Heubach .:. Spiez, Berner Oberland
Heubach, Alfred, Spiez, Berner Oberland. Orts- und Exkursionsführer. 9.-11. Tausend. Spiez: Verkehrsverein, 1943. 64 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 62 g * Herausgegeben vom Verkehrsverein Spiez. - Gebräunt und etwas knterig.
Heubach | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Spiez | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 152064 CHF 16.00 | EUR 17.44
Kasser .:. Zur Wiedereroeffnung des Schlosses Spiez
Kasser, P. u.a., Zur Wiedereröffnung des Schlosses Spiez. Bern: Der Bund, 1937. 12 Seiten mit Abbildungen. 34 x 26 cm. 32 g * Der kleine Bund, Jahrgang 18, Nr. 24. Bern 13. Juni 1937. Auusserdem: Aus der Geschichte von Spiez, von A. Heubach; Die alten Kirchenbauten: Die Schlosskirche Spiez / Das Kirchlein zu Einigen. 12 Seiten mit Abbildungen. 34 x 26 cm. - Zeitungspapier, gebräunt und etwas brüchig.
Kasser | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Simmental
Buchnummer 140241 CHF 15.00 | EUR 16.35
Loetschbergbahn  .:. Berner Oberland
Lötschbergbahn = Ferrovia del Lötschberg, Berner Oberland, Schweiz = Oberland bernese, Svizzera. Zürich: Orell Füssli, [ca. 1935]. Leporello. 93 x 21 cm, gef. 21 x 11,5 cm. 16 g * Recto: Falttitelblatt illustriert (Motiv bei Kandersteg; Visp nella Valle del Rodano col Gruppo delle Mischabel), Vogelschaukarte: mehrfarbig; 59 x 18 cm. Bahn- und Schiffslinien rot markiert; verso: Text (die Berner Alpenbahn) deutsch, italienisch, französisch und englisch mit Fotos (Kandersteg, Adelboden, Spiez, Jungfrau).
Loetschbergbahn  | Eisenbahn | BLS | Geodaesie | Kartographie | Reisen | Tourismus | Touristik | Helvetica | Schweiz | Bernensia
Buchnummer 137138 CHF 15.00 | EUR 16.35
Maurer .:. Spiez
Maurer, Fred, Spiez. Ferienort auf historischem Boden. Bern: Haupt, 1970. 60 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 215 g * Berner Heimatbücher; BH 108. - Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt. Schwache Gebrauchsspuren und leicht gebräunt.
Maurer | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland
Buchnummer 152023 CHF 14.00 | EUR 15.26
Maurer .:. Spiez
Maurer, Fred, Spiez. Ferienort auf historischem Boden. 2., überarbeitete Auflage. Bern: Haupt, 1986. 68 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 215 g * Berner Heimatbücher; BH 108. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-258-03637-3 | Maurer | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland
Buchnummer 153069 CHF 14.00 | EUR 15.26
Schafroth .:. Der andere Lindi
Schafroth, Anna, Der andere Lindi. 1904-1991. Albert Lindegger neu gesehen. Bern: Stämpfli, 2006. 64 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 312 g * Katalog zu den Ausstellungen im Schloss Spiez, 10. Juni bis 24. September 2006, und Hotel Bellevue Palace Bern, 18. August bis 24. September 2006. - Mit einem Text von Fred Zaugg.
Schafroth | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Albert Lindegger
Buchnummer 148389 CHF 20.00 | EUR 21.80
Schloss Spiez .:. Retrospektive GSMBK
Schloss Spiez. Retrospektive zum 75. Jubiläum Bernischer Künstlerinnen, Gesellschaft Schweizerischer Malerinnen, Bildhauerinnen und Kunstgewerblerinnen. Gemälde, Aquarelle, Plastik, Keramik, Textil, Graphik. Bern: GSMBK, 1984. [20] Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 49 g * 27. Juni - 14. Okt. 1984 im Schloss Spiez. - Schwache Gebrauchsspuren.
Schloss Spiez | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 152046 CHF 12.00 | EUR 13.08
Stettler .:. Des Frutiglands Geschichte
Stettler, Karl, Des Frutiglands Geschichte. Frutigen: Selbstverlag der Leistgesellschaft, 87 Seiten Text + s/w Abbildungen auf Tafeln. Fraktursatz. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem Originaldeckblatt. 228 g * Festschrift auf den 500jährigen Gedenktag der Vereinigung der Landschaft Frutigen mit Bern, sowie auf die Eröffnung der Spiez-Frutigen-Bahn im Sommer 1901 / Im Auftrag der Leistgesellschaft Frutigen verfasst. von Karl Stettler, gewesener Pfarrer von Frutigen. Druck von Büchler & Co., Bern. - Einband etwas lichtrandig, Papier leicht gebräunt.
Stettler | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland
Buchnummer 145719 CHF 45.00 | EUR 49.05
Trechsel .:. Der Gottesgelehrte Heinrich Albert Immer
Trechsel, E. Friedrich, Der Gottesgelehrte Heinrich Albert Immer. Der Philosophie und Theologie Doktor und der Letztern Professor an der Hochschule in Bern. Ein Lebensbild. Bern: K. J. Wyss, 1899. VII, 325 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Fraktursatz. Leinen mit Rückenprägung. Grossoktav. 664 g * Gezeichnet von E. Friedrich Trechsel, Pfarrer in Spiez. - Widmung des Verfassers auf dem Vorsatzblatt. - Vordere Rückenkante oben 2 cm aufgeplatzt, Ecken bestossen, Deckel schwach fleckig, Papier etwas gebräunt.
Trechsel | Biographien Religion | Heinrich Albert Immer | Christentum | Theologie | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Autographen | Widmungsexemplar
Buchnummer 130285 CHF 38.00 | EUR 41.42
Weber .:. Helvetia [1893]
Weber, Robert [Hrsg.], Helvetia. Illustrirte Monatsschrift zur Unterhaltung und Belehrung des Volkes. 16. Jahrgang. Basel: Robert Weber, 1893. VIII, 576 Seiten mit Abbildungen. Halbleinenband der Zeit. Grossoktav. 1075 g * Unter Mitwirkung schweizerischer Dichter und Schriftsteller herausgegeben von Robert Weber. Sechzehnter Jahrgang. 12 Stahlstiche: Die Bernina-Kette und der Morteratsch-Gletscher (Bündten); 2. Spiez am Thunersee; 3: Monte-Moro; 4. Horgen am Zürichsee; 5. Gondo; 6. Nyion (Waadt); 7. Jungfrau-Kette; 8. St. Maurice (Wallis); 9. Männedorf am Zürichsee; 10. Lauterbrunnen (Berner Oberland); 11. Der Grimselpass mit dem Todtensee (Bern); 12. Erlenbach am Zürichsee. - Papier gebräunt, Block leicht schief, Stiche stark stockfleckig, Stich Nyon und nachfolgendes Blatt mit grösserem Riss (ca. 10 cm), Einband berieben, hinterer Deckel mit lila Fleck, Name auf dem Titelblatt.
Weber | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | 1850-1899
Buchnummer 144107 CHF 75.00 | EUR 81.75
Wyttenbach .:. Maennerchor Spiez
Wyttenbach, Edy, 150 Jahre Männerchor Spiez. 1847 - 1997, Festschrift. Interlaken, Spiez: Schlaefli und Maurer, 1997. 132 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 423 g
Wyttenbach | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Spiez | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Musik | Maennerchor
Buchnummer 131172 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 1 von 2
1  2  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |