Axmann .:. Friedrich Torberg Axmann, David [Hrsg.], Und Lächeln ist das Erbteil meines Stammes. Erinnerungen an Friedrich Torberg. Wien: Wiener Journal Zeitschriftenverlag, 1988. 161 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Kartoniert. 275 g* Beiträge von Klaus Maria Brandauer, Paul Flora, Franz-Heinrich Hackel, Edwin Hartl, Ingrid und Rainer Hilbrand, Gerd E. Hoffmann, Lutz Maurer, Herbert Rosendorfer und Hartmut Vogel. Axmann | Germanistik | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur | Literaturgeschichte | Friedrich Torberg Buchnummer 71713 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Beck .:. Koenigsfelden Beck, Marcel u.a., Königsfelden. Geschichte, Bauten, Glasgemälde, Kunstschätze. Sonderausgabe. Olten, Freiburg: Walter, 1983. 191 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1037 g* Textbeiträge von Marcel Beck, Peter Felder, Emil Maurer, Dietrich W.H. Schwarz. Farbaufnahmen von Gerhard Howald. Vorwort von Michael Stettler. ISBN 3-530-46501-1 | Beck | Denkmalpflege | Helvetica | Schweiz | Koenigsfelden Buchnummer 143575 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Behaghel, Otto, Die deutsche Sprache. Behaghel, Otto, Die deutsche Sprache. 12. Auflage. Halle (Saale): VEB Niemeyer, 1955. VII, 313 Seiten mit Register. Halbleinen. 410 g* Mit Hinweisen u. Anm. von Friedrich Maurer. Otto Wilhelm Maximilian Behaghel (1854-1936), Germanist; Romanist; Hochschullehrer. - Einband etwas lichtrandig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Behaghel Otto | Germanistik | Sprachwissenschaft | Linguistik Buchnummer 94411 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Bitterli .:. Contremouvements Maurer, Alexandra, Contremouvements. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2010. 96 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav quer. 286 g* Ausstellung Alexandra Maurer. Contremouvements im Kunstmuseum St. Gallen und in der Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, Kunstmuseum St. Gallen, 13. November 2010 - 23. Januar 2011, Villa Merkel, Galerien der Stadt Esslingen am Neckar, 27. Februar - 8. Mai 2011. Herausgegeben von Konrad Bitterli, Andreas Baur. Texte: Andreas Baur, Konrad Bitterli, Nadia Veronese. Übersetzt: Jeanne Haunschild. ISBN-13 978-3-86984-118-2 | Bitterli | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 142550 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Caspari .:. Die Bedeutung des Freimaurertums Caspari, Otto, Die Bedeutung des Freimaurertums. Eine Darlegung seiner Ethik, Religion und Weltanschauung. 3., vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin: Unger, 1916. XV, 268 Seiten mit Register. Leinen mit Farbkopfschnitt. 572 g* Gewölbt, gebräunt, Schnitt stockfleckig, stellenweise Anstreichungen. Caspari | Geheimbuende | Freimaurer | Masonica Buchnummer 151434 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Cooper .:. Dein Aufstieg ins Licht Cooper, Diana, Dein Aufstieg ins Licht. Schlüssel zur Entfaltung deines Meisterpotentials. Freiburg: Nietsch, 1998. 170 Seiten. Pappband (gebunden). 349 g* Edition Sternenprinz. - Aus dem Englischen von Hans-Jürgen Maurer. - Raucherbibliothek. Exlibris auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-929475-76-6 | Cooper | Esoterik Buchnummer 111161 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Dech .:. Da-da zwischen Reden zu Hannah Hoech Dech, Jula und Ellen Maurer [Hrsg.], Da-da zwischen Reden zu Hannah Höch. Berlin: Orlanda-Frauenverlag, 1991. 312 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 989 g* Der andere Blick/ Frauenstudien in Wissenschaft und Kunst. - Materialienband zu Hannah Höch, die eine der zentralen Gestalten von Dada Berlin war und sich in ihren Collagen auch mit Frauenbild und Geschlechterverhältnis auseinandersetzte. - Wasserschaden rückenseitig unten. ISBN 3-922166-41-5 | Dech | Frau Mann Gender | Feminismus | Kunst | Dadaismus | Hannah Hoech Buchnummer 139652 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Fiedler / Maurer .:. Welt-Bilder 2 Fiedler, Andreas [Hrsg.], Welt-Bilder 2 = World images 2. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2008. 166, [16] Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to quer. 1031 g* Kuratoren: Andreas Fiedler, Simon Maurer. Hrsg. Helmhaus Zürich. Übers. Ishbel Flett, Catherine Schelbert. Ausstellung Welt-Bilder 2 im Helmhaus Zürich (30. November 2007 bis 27. Januar 2008. Deutsch und englisch. Wie sehen Künstlerinnen und Künstler, die mit den Mitteln der Fotografie arbeiten, die Welt? Welche Weltbilder kommen in den Bildwelten von Istvan Balogh, Laurence Bonvin, Olafur Eliasson, Candida Höfer, Vera Lutter, Claudio Moser, Guadalupe Ruiz und Sada Tangara zum Ausdruck? Die acht exemplarischen Positionen stehen für individuelle Weltbilder: individuell in ihrer künstlerischen Ausdrucksweise, spezifisch in ihrer Thematik, ihrer sozialen und geografischen Situierung. ISBN-13 978-3-939738-79-4 | Fiedler Maurer | Photographie | Fotografie | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue Buchnummer 149394 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Frick .:. Die Erleuchteten Frick, Karl R. H., Die Erleuchteten. Gnostisch-theosophische und alchemistisch-rosenkreuzerische Geheimgesellschaften bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Wiesbaden: Marix-Verlag, 2005. XI, 635 Seiten mit Abbildungen und Register und einem beigelegten Faltplan. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 233 x 160 mm. 1080 g ISBN 3-86539-006-4 | ISBN-13 978-3-86539-006-6 | Frick | Geheimbuende | Masonica | Freimaurer | Rosenkreuzer | Theosophie | Occulta | Okkultismus | Alchemie Buchnummer 159778 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Koenigsfelden .:. Geschichte, Bauten, Glasgemaelde Beck, Marcel u.a., Königsfelden. Geschichte, Bauten, Glasgemälde, Kunstschätze. Sonderausgabe. Olten, Freiburg: Walter, 1983. 191 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1031 g* Textbeiträge von Marcel Beck, Peter Felder, Emil Maurer, Dietrich W.H. Schwarz. Farbaufnahmen von Gerhard Howald. Vorw. von Michael Stettler. ISBN 3-530-46501-1 | Koenigsfelden | Denkmalpflege | Helvetica | Schweiz | Argovia | Koenigsfelden | Kunstgeschichte | Glasmalerei Buchnummer 141835 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Kunst+Architektur .:. 2011/3 Kunst+Architektur in der Schweiz 2011/3. Kryptische Architekturen. Freimaurerlogen in der Schweiz. Bern: Schweizerische Gesellschaft für Kunstgeschichte, 2011. 100 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 294 x 225 mm. 484 g* Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Kunstgeschichte. Dreisprachig deutsch, französisch, italienisch. Kunst+Architektur | Architektur | Geheimbuende | Freimaurer | Masonica Buchnummer 158626 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Kunstdenkmaeler GSK .:. Aargau 2 Stettler, Michael und Emil Maurer, Die Kunstdenkmäler des Kantons Aargau. Band II: Die Bezirke Lenzburg und Brugg. Basel: Birkhäuser, 1953. XII, 480 Seiten mit 430 Abbildungen. Leinen. 4to. 1480 g* Kunstdenkmäler der Schweiz; 29. - Herausgegeben von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. - Einband bestossen und fleckig, Stehkanten mit Druckstellen, Farbe der Rückenprägung stellenweise abgeblättert, leicht gebräunt, Exlibris auf Innendeckel. Kunstdenkmaeler GSK | Kunstgeschichte | Kunstdenkmaeler GSK | Helvetica | Schweiz | Aargau | Argovia Buchnummer 150822 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|