Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachShapiro: 5 Titel gefunden
Shapiro .:. Das Geheimnis des Pekingmenschen
Shapiro, Harry L., Das Geheimnis des Pekingmenschen. Frankfurt am Main: Umschau-Verlag, 1976. 233 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 465 g * Originaltitel: Peking man; aus dem Amerikanischen von Hansheinz Werner. - Gebrauchsspuren.
ISBN 3-524-00687-6 | Shapiro | Vorgeschichte | Fruehgeschichte | Anthropologie | Sinanthropus | Pekingmensch | Palaeanthropologie
Buchnummer 112329 CHF 18.00 | EUR 19.62
Shapiro .:. Schoepfung und Zufall
Shapiro, Robert, Schöpfung und Zufall. 1. Auflage. München: Bertelsmann, 1987. 350 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 561 g * Originaltitel: Origins - a skeptic's guide to the creation of life on earth. Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Rhiel. - Schutzumschlag etwas knitterig.
ISBN 3-570-04894-2 | Shapiro | Philosophie | Biologie | Anthropologie | Bio Evolution | Chemie
Buchnummer 136193 CHF 20.00 | EUR 21.80
Shapiro, Harry L., Peking Man.
Shapiro, Harry L., Peking Man. London: Allen & Unwin 1976. 190 p. with illustrations. Cloth with jacket. 358 g * The Discovery, Disappearance and Mystery of a Priceless Scientific Treasure.
Shapiro Harry | Biologie | Anthropologie | Biology | Anthropology | Vorgeschichte | Fruehgeschichte
Buchnummer 81584 CHF 23.50 | EUR 25.62
Shapiro, Robert, Der Bauplan des Menschen.
Shapiro, Robert, Der Bauplan des Menschen. Die Genforschung enträtselt den Code des Lebens. Frankfurt: Insel 1995. 415 S. kart.338 g * insel taschenbuch 1709.
Shapiro Robert | Biologie | Anthropologie | Biology | Anthropology
Buchnummer 73949 CHF 14.00 | EUR 15.26
Ullrich .:. Ich, das Tier
Ullrich, Jessica u.a. [Hrsg.], Ich, das Tier. Tiere als Persönlichkeiten in der Kulturgeschichte. Berlin: Reimer, 2008. 319 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 884 g * Die im Buch versammelten Beiträge bilden eine Synthese aus Wissenschaft und künstlerischen Positionen. International renommierte Autoren der Animal Studies, wie Jonathan Burt, Akira Lippit oder Ken Shapiro, national ausgewiesene Experten, wie Heike Baranzke oder Hans Werner Ingensiep, sowie bekannte Künstler, wie Filip van Dingenen, Oscar Heym, Annie Dunning und Julia Schlosser, steuern neue Sichtweisen und Forschungsergebnisse zu der Publikation bei.
ISBN-13 978-3-496-01385-3 | Ullrich | Zoologie | Soziologie | Philosophie
http://www.libreka.de/bookviewer/9783496013853/FC?imagepage=
Buchnummer 113564 CHF 29.80 | EUR 32.48

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |