Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDenken: 194 Titel gefunden
Seite 1 von 10
letzte Eingänge Denken
Abella .:. Auf Saeulen gesetzt
Abella, Ricardo, Auf Säulen gesetzt. Im Andenken an Werner Studer. Köln: Thomas Morus Akademie, [2004]. 15 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 4to quer. 111 g * Ausstellung Nov. 2004 - Febr. 2005. - Untere Ecke leicht bestossen.
Abella | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 148919 CHF 12.00 | EUR 13.08
Aebli, Fritz, Raten, denken, lachen und noch andere Sachen! Ein froehliches und
Aebli, Fritz, Raten, denken, lachen und noch andere Sachen! Ein fröhliches und praktisches Spiel-Programmbuch. 4.-6. Tausend. Aarau: Sauerländer [ca. 1945]. 112 S. mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag.199 g * Schutzumschlag ausgeleiert und rissig.
Aebli Fritz | Spiele | Unterhaltung | Games | Entertainment | Kinder | und Jugendbuecher
Buchnummer 80803 CHF 16.00 | EUR 17.44
Amonn, Alfred, Volkswirtschaftliche Grundbegriffe und Grundprobleme.
Amonn, Alfred, Volkswirtschaftliche Grundbegriffe und Grundprobleme. Einführung in das volkswirtschaftliche Denken. 2. Auflage. Bern: Francke, 1944. 221 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 455 g * Durchgehend Bleistiftanstreichungen.
Amonn Alfred | Oekonomie
http://bernensia.ch/biographien/amonn1883.php
Buchnummer 103840 CHF 20.00 | EUR 21.80
Andenken .:. Schloss Lichtenstein
Andenken an Schloss Lichtenstein. 10 verschiedene Ansichten. Tübingen: Metz, [ca. 1900]. Postkarten als Leporello. Kleinoktav quer. 95 x 148 mm. 44 g * Die letzte Postkarte mit Kindergekritzel auf der Rückseite, wenig stockfleckig.
Andenken | Deutschland | Germany | Burgen Schloesser
Buchnummer 160660 CHF 25.00 | EUR 27.25
Baumgartner, Armin, Zumutungen.
Baumgartner, Armin, Zumutungen. Zur Frage des Umdenkens in der heutigen Orientierungskrise. Bern, Ffm, NY: Lang 1983. 194 S. kart.
Baumgartner Armin | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 8582 CHF 18.00 | EUR 19.62
Benner, Dietrich, Allgemeine Paedagogik.
Benner, Dietrich, Allgemeine Pädagogik. Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstruktur pädagogischen Denkens und Handelns. Weinheim, München: Juventa-Verlag, 1987. 308 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 441 g * Grundlagentexte Pädagogik
ISBN 3-7799-0340-7 | Benner Dietrich | Paedagogik
Buchnummer 96483 CHF 25.00 | EUR 27.25
Bjoerkman .:. Mystik im Denken, Handeln und Leben
Björkman, Rut, Mystik im Denken, Handeln und Leben. Licht einer anderen Dimension. Tagebuchblättern. Freiburg: Aurum-Verlag, 1976. 144 Seiten. Kartoniert mit Schutzumschlag. 157 g * Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-591-08031-4 | Bjoerkman | Mystik
Buchnummer 132911 CHF 16.00 | EUR 17.44
Bodard, Lucien, Chinas laechelndes Gesicht.
Bodard, Lucien, Chinas lächelndes Gesicht. Erfahrungen und Erlebnisse. Zürich: Fretz & Wasmuth, 1959. 364 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 597 g * "La Chine de la Douceur", deutsch von Hans A. Neunzig. Kapitel: Die Kollektivierung des Denkens; Die Umerziehung der ehemaligen Gesellschaft; Der sozialistische Aufbau; Die Geheimnisse Sinkiangs; Der Weg Mao Tse-tungs. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren
Bodard Lucien | Sozialismus | Sozialism | China
Buchnummer 81389 CHF 25.00 | EUR 27.25
Bodenheimer .:. Teilnehmen und nicht dazugehoeren
Bodenheimer, Aron Ronald, Teilnehmen und nicht dazugehören. Nachdenken über unsern Glauben und euren Glauben, über unsern Stamm und eure Stämme, über uns und euch. Wald: Im Waldgut, 1985. 218 Seiten. Kartoniert. 344 g * Etwas gebräunt, Umschlag lichtrandig.
ISBN 3-7294-0018- | ISBN-13 978-3-7294-0018-4 | Bodenheimer | Soziologie | Psychologie | Philosophie | Judaica
Buchnummer 151632 CHF 18.00 | EUR 19.62
Borges .:. Drache, Einhorn, Phoenix
Borges, Harald, Drache, Einhorn, Phoenix. Über altchinesisches Denken. Stuttgart, Weimar: Metzler, 1993. VI, 180 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 331 g
ISBN-13 978-3-476-00841-1 | Borges | Oestliche Philosophie | China
Buchnummer 149649 CHF 25.00 | EUR 27.25
Borne .:. Die schoenste Buergschaft
Borne, Gerhard von dem, "Die schönste Bürgschaft unseres übersinnlichen Ursprungs". Vom universalen Denken Goethes zur Anthroposophie Rudolf Steiners. Stuttgart: Urachhaus, 1983. 105 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 119 g
Borne | Anthroposophie | Goethe
Buchnummer 133737 CHF 15.00 | EUR 16.35
Borries .:. Bertrand Russell
Borries, Achim von, Rebell wider den Krieg - Bertrand Russell 1914-1918. Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 93 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 110 g * Achim von Borries, Herausgeber mehrerer Schriften Bertrand Russells in deutscher Übersetzung, stellt in drei Hauptabschnitten "Protest", "Widerstand" und "Neues Denken" des englischen Philosophen im Ersten Weltkrieg dar.
ISBN 3-939045-01-2 | Borries | Philosophie | Anarchismus | Bertrand Russell | Friedensbewegung
Buchnummer 103187 CHF 16.00 | EUR 17.44
Bracher .:. Zeit der Ideologien
Bracher, Karl Dietrich, Zeit der Ideologien. Eine Geschichte des politischen Denkens im 20. Jahrhundert. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1985. 420 Seiten mit Register. Broschur. Kleinoktav.191 x 125 mm. 306 g * dtv, 4429: dtv-Wissenschaft. - Etwas gebräunt.
ISBN 3-423-04429-2 | ISBN-13 978-3-423-04429-5 | Bracher | XX Jahrhundert | Politik | Philosophie | Politische Theorie | Ideologie | Politische Wissenschaft
Buchnummer 158879 CHF 14.00 | EUR 15.26
Bracht / Gregorzewski / Gretzig .:. Alois Legruen
Bracht, Christian, Petra Gregorzewski, Angelika Gretzig, Alois Legrün. Perspektive seines Denkens im Fach der Kinderschriftpsychologie. Bielefeld: Pädagogische Hochschule, 1977. VIII, 240, 19 Blätter mit Schriftproben und Literaturverzeichnis. Gedrucktes Typoskript. 4to. 1341 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
Bracht Gregorzewski Gretzig | Paedagogik | Psychologie | Graphologie
Buchnummer 149013 CHF 25.00 | EUR 27.25
Braem .:. Rudolf von Tavels Werk
Bräm, Max. Rudolf von Tavels Werk als Ausdruck schweizerischen Denkens und Empfindens. Eine Einführung in Tavels Gedankenwelt. Bern: Francke, 1935. 110 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 205 g * Wenige schwache Randanstreichungen mit Bleistift.
Braem | Schweizer Literatur | Helvetica | Schweiz | Literaturwissenschaft allgemein | Rudolf Tavel
Buchnummer 85932 CHF 18.00 | EUR 19.62
Braem .:. Rudolf von Tavels Werk
Bräm, Max. Rudolf von Tavels Werk als Ausdruck schweizerischen Denkens und Empfindens. Eine Einführung in Tavels Gedankenwelt. Bern: Francke, 1935. 110 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 201 g * Umschlag etwas lichtrandig.
Braem | Schweizer Literatur | Helvetica | Schweiz | Literaturwissenschaft allgemein | Rudolf Tavel
Buchnummer 106576 CHF 18.00 | EUR 19.62
Brender, Irmela, Vor allem die Freiheit.
Brender, Irmela, Vor allem die Freiheit. Die Lebensgeschichte der George Sand. Weinheim: Beltz und Gelberg, 1987. 106 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 170 g * George Sand (eig. Amandine-Aurore-Lucile Dudevant, geb. Dupin, 1804-1876) war kreative Künstlerin, Muse vieler berühmter Männer, emanzipierte Geliebte und liebevolle Mutter, Schlossherrin und Revolutionärin; eine politisch denkende Feministin, die geliebt und gehasst, aber niemals gleichgültig betrachtet wurde.
ISBN 3-407-80670-1 | Brender Irmela | Romanistik | George Sand
Buchnummer 93774 CHF 15.00 | EUR 16.35
Buecherverbrennung .:. In jenen Tagen..
Berger, Friedemann et al. [Hrsg.], In jenen Tagen... Schriftsteller zwischen Reichstagsbrand und Bücherverbrennung. Eine Dokumentation. Leipzig und Weimar: Gustav Kiepenheuer, 1983. 590 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 594 g * Zusammengestellt von Friedemann Berger, Vera Hauschild und Roland Links unter Mitarbeit von Sigrid Bock. Geleitwort von Jürgen Kuczynski. Im Gedenken an die Bücherverbrennung 10. Mai 1933. - Etwas gebräunt.
Buecherverbrennung | Faschismus | Deutschland | Literaturgeschichte | Buecherverbrennung | Drittes Reich | Reichstagsbrand
Buchnummer 156294 CHF 30.00 | EUR 32.70
Burkhardt .:. Verlorene Wirklichkeit
Burkhardt, Hans, Verlorene Wirklichkeit. Vom Elend der Ideologien. München, Berlin : Herbig, 1980. 159 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 276 g
ISBN-13 978-3-7766-1058-1 | Burkhardt | Philosophie | Kulturphilosophie | Philosophische Anthropologie | Denken | Zeitfragen | Psychologie
Buchnummer 156198 CHF 24.00 | EUR 26.16
Cassirer .:. Philosophie der symbolischen Formen
Cassirer, Ernst, Philosophie der symbolischen Formen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1964-1969. 3 Bände. Leinen. Grossoktav. 2062 g * 1. Die Sprache. 4. Auflage. 1964. XI, 300 S.; 2. Das mythische Denken. 5. Auflage. 1969. XV, 311 S.; 3. Phänomenologie der Erkenntnis. 4. Auflage. 1964. XI, 560 Seiten. - Rücken gebleicht, Band 2 mit Unterstreichungen, Deckel leicht gewölbt.
Cassirer | Sprachwissenschaft | Linguistik | Philosophie
Buchnummer 136003 CHF 90.00 | EUR 98.10
Seite 1 von 10
1  2  3  4  5  6  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |