Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBiochemie: 4 Titel gefunden
Ebbinghaus, Heinz-Dieter und Gerhard Vollmer (Hrsg.), Denken unterwegs.
Ebbinghaus, Heinz-Dieter und Gerhard Vollmer (Hrsg.), Denken unterwegs. Fünfzehn metawissenschaftliche Exkursionen. Stuttgart: Hirzel 1992. 236 S. kart. gr.8vo. 436 g * Edition Universitas. - Beiträge zu Mathematik, Sprachwissenschaft, Physik, Biologie, Geschichte, Informatik, Vergleichende Pathologie, Anthropologie, Kosmologie, Verhaltensforschung und Biochemie.
Ebbinghaus Heinz | Naturwissenschaften | Natural Sciences | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 76161 CHF 20.00 | EUR 21.80
Edelstein, Stuart J., The sickled cell.
Edelstein, Stuart J., The sickled cell. From myths to molecules. Cambridge, Mass,, London: Harvard University Press, 1986. x, 197 pages with illustrations and index. Cloth with dust jacket. Large octavo. 487 g * Subject: Sickle cell anemia, Africa Epidemiology, Health Services, Indigenous Africa.
ISBN 0674807375 | ISBN-13 978-0674807375 | Edelstein Stuart | Medizin | Biologie | Anthropologie | Biochemie
Buchnummer 97214 CHF 35.00 | EUR 38.15
Loeb, Walther, Einfuehrung in die Biochemie in elementarer Darstellung.
Löb, Walther, Einführung in die Biochemie in elementarer Darstellung. 2., durchgesehene und erweiterte Auflage. Leipzig, Berlin: Teubner, 1918. 81 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen. Kleinoktav. 111 g * Aus Natur und Geisteswelt; 352. - Leicht gebräunt.
Loeb Walther | Chemische Technologie | Biochemie
Buchnummer 95079 CHF 14.00 | EUR 15.26
Winkelmann, W.F., Die Vitamine.
Winkelmann, W.F., Die Vitamine. Was sie sind - Was sie leisten. 2. Auflage. Basel: Apollonia, 1951. 318 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 581 g * Umschlag stockfleckig, obere Ecke bestossen.
Winkelmann W | Chemie | Biologie | Anthropologie | Biochemie
Buchnummer 88414 CHF 19.80 | EUR 21.58

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |