Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAEG: 1867 Titel gefunden
Seite 65 von 94
letzte Eingänge AEG
Riesterer .:. Aegypten, ein Geschenk des Nils
Riesterer, Peter P., Ägypten, ein Geschenk des Nils. Zürich: Büchergilde Gutenberg, 1958. 110 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert mit Schutzumschlag. 4to. 633 g
Riesterer | Photographie | Fotografie | Aegypten
Buchnummer 149947 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ringger .:. Zukunft der Demokratie
Ringger, Beat [Hrsg.], Zukunft der Demokratie. Das postkapitalistische Projekt. 1. Auflage. Zürich: Rotpunktverlag, 2008. 257 Seiten mit Literaturverzeichnis. Klappenbroschur. 203 x 136 mm. 308 g * Mit Beiträgen von Willi Eberle, Urs Marti, Katrin Meyer, Patricia Purtschert, Beat Ringger, Hans Schäppi und Sarah Schilliger.
ISBN-13 978-3-85869-366-2 | Ringger | Politik | Demokratie | Globalisierung | Kapitalismus
Buchnummer 160149 CHF 18.00 | EUR 19.62
Ristow, Helmut und Karl Matthiae [Hrsg.] Der historische Jesus und der kerygmat
Ristow, Helmut und Karl Matthiae [Hrsg.] Der historische Jesus und der kerygmatische Christus. Beiträge zum Christusverständnis in Forschung und Verkündigung. Berlin: EV 1961. 710 S. mit Tafelanhang. gr.8to. Ln. * Mit Beiträgen namhafter Fachgelehrter, darunter Bornkamm, Bultmann, Conzelmann, Cullmann, Daniélou, Gollwitzer, Jeremias, Kümmel, Michel, Schoeps,
Ristow Helmut | Theologie | Theology
Buchnummer 13116 CHF 28.00 | EUR 30.52
Robbel .:. Aegyptisches Museum Berlin
Robbel, Liselotte [Red.], Ägyptisches Museum Berlin. Mainz: von Zabern, 1983. 88 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 495 g * Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz - Schwache Gebrauchsspuren, Initialen auf verso Vorsatzblatt.
Robbel | Museologie | Aegypten
Buchnummer 146301 CHF 18.00 | EUR 19.62
Robbel, Liselotte und Helmut [Hrsg.], Aegyptisches Museum Berlin.
Robbel, Liselotte und Helmut [Hrsg.], Ägyptisches Museum Berlin. 5. Auflage. Mainz: von Zabern, 1991. XI, 163 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 729 g * Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz
Robbel Liselotte | Museologie | Aegypten
Buchnummer 89219 CHF 19.80 | EUR 21.58
Rocker .:. Der Kampf ums taegliche Brot
Rocker, Rudolf, Der Kampf ums tägliche Brot. Frankfurt: Verlag Freie Gesellschaft, 1980. 43 Seiten. Broschiert. 64 g
ISBN 3-88215-032-7 | Rocker | Anarchismus |
Buchnummer 134143 CHF 10.00 | EUR 10.90
Rodenbeck .:. Cairo
Rodenbeck, Max, Cairo. The city victorious. London: Picador, 1998. XVIII, 395 pages with index. Hardcover with dust jacket. Large octavo. 733 g * Vordere untere Kante bestossen.
ISBN 0-330-33709-2 | Rodenbeck | Geographie | Aegypten | Kairo
Buchnummer 116781 CHF 25.00 | EUR 27.25
Roeder .:. Aegyptische Goetterwelt
Roeder, Günther, Ägyptische Götterwelt. Zürich, Stuttgart: Artemis Verlag, 1959. 408 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 349 g * Die Bibliothek der alten Welt: Reihe Der alte Orient / Die ägyptische Religion in Texten und Bildern, 1. - Eingeleitet und übertragen. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag lichtrandig, ausgeleiert und mit Rissen, leicht bestossen.
Roeder | Aegypten | Aegyptologie | Fruehreligionen | Myth Jenseits
Buchnummer 151073 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roeder .:. Kulte und Orakel
Roeder, Günther, Kulte, Orakel und Naturverehrung im Alten Ägypten. Zürich, Stuttgart: Artemis Verlag, 1960. 462 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und 2 Schutzumschlägen. 397 g * Die Bibliothek der alten Welt: Reihe Der alte Orient / Die ägyptische Religion in Texten und Bildern, 3. - Eingeleitet und übertragen. - Etwas gebräunt, ein Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, Randanstreichung auf Seite 188.
Roeder | Aegypten | Aegyptologie | Fruehreligionen | Naturreligionen
Buchnummer 151074 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roeder .:. Mythen und Legenden
Roeder, Günther, Mythen und Legenden um ägyptische Gottheiten und Pharaonen. Zürich, Stuttgart: Artemis-Verlag, 1960. 396 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 339 g * Die Bibliothek der alten Welt: Reihe Der alte Orient / Die ägyptische Religion in Texten und Bildern, 2. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag lichtrandig, ausgeleiert und mit Rissen.
Roeder | Aegypten | Aegyptologie | Fruehreligionen | Mythen | Mythologie
Buchnummer 151072 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roeder .:. Religion des Alten Aegypten
Roeder, Günther [Hrsg.], Urkunden zur Religion des Alten Ägypten. Jena: Diederichs, 1915. LX, 329 Seiten mit Register. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 566 g * Religiöse Stimmen der Völker, [4]. - Übersetzt und eingeleitet von Günther Roeder. - Gebrauchsspuren, gebräunt und stockfleckig
Roeder | Fruehreligionen | Aegypten | Aegyptologie
Buchnummer 151060 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roeder .:. Zauberei und Jenseitsglauben
Roeder, Günther, Der Ausklang der ägyptischen Religion mit Reformation, Zauberei und Jenseitsglauben. Zürich, Stuttgart: Artemis Verlag, 1961. 493 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 409 g * Die Bibliothek der alten Welt: Reihe Der alte Orient / Die ägyptische Religion in Texten und Bildern, 4. - Eingeleitet und übertragen. - Etwas gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Roeder | Aegypten | Aegyptologie | Fruehreligionen | Myth Jenseits
Buchnummer 151071 CHF 20.00 | EUR 21.80
Roedler .:. Vergessene Alternativschulen
Rödler, Klaus, Vergessene Alternativschulen. Geschichte und Praxis der Hamburger Gemeinschaftsschulen 1919-1933. Weinheim, München: Juventa-Verlag, 1987. 361 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 519 g * Max-Traeger-Stiftung: Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung; 5. - Umschlag am Rücken unten etwas knitterig (Produktionsfehler?).
ISBN 3-7799-0675-9 | Roedler | APO | Ausserparlamentarische Opposition | Paedagogik | Alternativschule | Schulreform | Reformpaedagogik
https://comenius-antiquariat.ch/buch/136353.html
Buchnummer 136353 CHF 24.00 | EUR 26.16
Roennefarth .:. Konferenzen und Vertraege [3]
Rönnefarth, Helmuth K. G. [Hrsg.], Konferenzen und Verträge. 3. Band: Neuere Zeit 1492 - 1914. 2., erw. und veränd. Auflage. Würzburg: Ploetz, 1958. XVI, 512 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 553 g * Vertrags-Ploetz; 2. - Kopfschnitt stockfleckig.
Roennefarth | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Neueste Geschichte
Buchnummer 109640 CHF 25.00 | EUR 27.25
Roethlisberger, Thomas, Glasnarren.
Röthlisberger, Thomas, Glasnarren. Bern: AutorInnenverlag, 1996. 73 Seiten. Kartoniert. 134 g * Am Fluss Lethe (oder prosaischer an der Aare, die durch die Stadt Bern fliesst) trifft der Autor auf den Menschenfischer und Geschichtenerzähler Albrecht Federhans, den Protagonisten aus seinem ersten Roman. Der Gassenphilosoph entrollt vor ihm ein Panoptikum von aberwitzigen Schicksalen: des Metzgers Gutmann, des Bierapostels Schorsch, der horizontalen Pauline, des Zoohändlers Molch, deren Karrieren sich in Niederlagen verwandeln, auf deren Abstürze Nachrufe folgen. - Verwandlungen, Metamorphosen im Geiste Ovids, denen sich nach dem finalen Treffen mit seinem Romanpersonal auch der Autor nicht entziehen kann. Die neuen Erzählungen des "Federhannes"-Autors geraten zum sprachlichen ausbalancierten Seiltanz zwischen Irrwitz, Ironie und alltäglichen Abgründen. - Mehrere Exemplare vorhanden.
ISBN 3-905110-06-7 | Roethlisberger Thomas | Schweizer Literatur
Buchnummer 90222 CHF 15.00 | EUR 16.35
Roloff .:. Lexikon der Paedagogik
Roloff, Ernst M. [Hrsg.], Lexikon der Pädagogik. Freiburg: Herder, 1913. 5 Bände. Fraktursatz. Leinen (1) bzw. Halbleinen (2-5) mit Farbschnitt. 4to. 7405 g * 1. Abbitte bis Forstschulen. 1913. XVIII, 1346 Spalten; 2. Fortbildung bis Kolping. 1913. XI, 1344 Sp.; 3. Kommentar bis Pragmatismus. 1914. XIV, 1352 Sp.; 4. Prämien bis Suggestion. 1915. XII, 1348 Sp.; Sulzer bis Zynismus. Nachträge. Namens- und Sachverzeichnis. 1917. XVIII, 1308 Sp. - Deckel schwach lichtrandig / gebräunt, stellenweise leicht stockfleckig.
Roloff | Lexika | Dictionary | Paedagogik
Buchnummer 142261 CHF 140.00 | EUR 152.60
Romanfuehrer, Der. Band XIII: Der Inhalt der deutschen Romane und Novellen aus
Romanführer, Der. Band XIII: Der Inhalt der deutschen Romane und Novellen aus dem Jahrzehnt 1954 bis 1963. Stuttgart: Hiersemann 1964. 435 S. Ln. * Herausgegeben von Johannes Beer. - Nebst Nachträgen zu Band I bis V des Gesamtwerkes und einem Register aller im "Romanführer" behandelten deutschen Autoren. - Kleiner Stempel auf Vorsatz.
Romanfuehrer Der | Germanistik
Buchnummer 11396 CHF 28.00 | EUR 30.52
Romanfuehrer, Der. Band XIII: Der Inhalt der deutschen Romane und Novellen aus
Romanführer, Der. Band XIII: Der Inhalt der deutschen Romane und Novellen aus dem Jahrzehnt 1954 bis 1963. Stuttgart: Hiersemann 1964. 435 S. Ln. * Herausgegeben von Johannes Beer. - Nebst Nachträgen zu Band I bis V des Gesamtwerkes und einem Register aller im "Romanführer" behandelten deutschen Autoren. - Stempel auf Titel.
Romanfuehrer Der | Germanistik
Buchnummer 11400 CHF 28.00 | EUR 30.52
Romanfuehrer, Der. Band XIV: Der Inhalt der auslaendischen Romane und Novellen
Romanführer, Der. Band XIV: Der Inhalt der ausländischen Romane und Novellen aus dem Jahrzehnt 1957 bis 1966. Stuttgart: Hiersemann 1969. XIV,494 S. Ln. * Herausgegeben von Johannes Beer. - Nebst Nachträgen zu Band VI bis XII des Gesamtwerkes und einem Register aller im "Romanführer" behandelten ausländischen Autoren. - Stempel auf Titel, vorne im Falz angebrochen.
Romanfuehrer Der | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 11401 CHF 25.00 | EUR 27.25
Rossi, Ino [Hrsg.], People in Culture.
Rossi, Ino [Hrsg.], People in Culture. A Survey of Cultural Anthropology. New York: Bergin, 1980. xii, 626 pages with illustrations. Paperback. Large octavo. 834 g * Praeger special studies. - Obere Ecke stark bestossen.
ISBN 0-03-051021-X | Rossi Ino | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 94457 CHF 23.50 | EUR 25.62
Seite 65 von 94
<<  <  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |