Ferrer .:. Die Moderne Schule Ferrer, Francisco, Die Moderne Schule. Frankfurt/M.: Verlag Edition AV, 2003. 248 Seiten mit einem Literaturverzeichnis. Kartoniert. 365 g* Neu herausgegeben und mit einem Beitrag zum Kontext und zur Rezeption der libertären Reformpädagogik Francisco Ferrers von Ulrich Klemm. - Der Spanier Francisco Ferrer (1859 ? 1909) gilt als wichtigster libertärer Reformpädagogen des 20. Jahrhunderts, der pädagogische Impulse aus dem Anarchismus aufgegriffen und in einem Konzept der ?Rationalistischen Lehrmethode? zusammenfasste. Sein tragischer Tod ? er wurde 1909 durch ein spanisches Militärgericht zum Tode verurteilt und erschossen ? führte einerseits zu weltweiten Protesten gegen diese spanische Terror-Justiz und förderte andererseits eine sich rasch ausbreitende internationale pädagogische Ferrer-Bewegung. Ferrers Text, ?Die Moderne Schule?, der als der klassische Text der anarchistischen Pädagogik gilt, erschien erstmals 1923 in einer deutschen Übersetzung und setzt sich aus verschiedenen Beiträgen zusammen, die nach seinem Tod als Buch veröffentlicht wurden. Die vorliegende Neuausgabe wird mit einem umfangreichen Kommentar zur Rezeption und zum Kontext der libertären Reformpädagogik Ferrers von Ulrich Klemm ergänzt. ISBN 3-936049-21-1 | Ferrer | Paedagogik | Anarchismus Buchnummer 87699 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Rinderknecht .:. Schule im Alltag Rinderknecht, Hans Jakob, Schule im Alltag. Eine Methodik. Zürich : Zwingli-Verlag, 1939. XXIV, 622 Seiten. Leinen mit Lesebändchen, Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Grossoktav. 226 x 169 mm. 1198 g* Gebräunt, stellenweise stockfleckig, Exlibris auf dem Vorsatzblatt. Rinderknecht | Paedagogik | Schulen | Reformpaedagogik Buchnummer 161357 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Tolstoi .:. Libertaere Volksbildung Tolstoi, Leo, Libertäre Volksbildung. Pädagogische Schriften und Dokumente. Frankfurt/M.: Edition AV, 2004. 162 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 242 g* Herausgegeben und kommentiert von Ulrich Klemm. Tolstoi (1828 ? 1910), der weltbekannte russische Dichter, beschäftigte sich intensiv mit Fragen der Bildung und Erziehung. Er entwickelte hierbei eine antiautoritäre Pädagogik, die aus heutiger Sicht als eine libertäre Reformpädagogik beschrieben werden kann. Im ersten Teil des Bandes wird an Hand von Originalschriften Tolstois pädagogische Schriften dargestellt. Im zweiten Teil die Konzeption und Rezeption der libertären Volksbildung Tolstois. ISBN 3-936049-35-1 | Tolstoi | Paedagogik | Anarchismus Buchnummer 91961 CHF 24.00 | EUR 26.16 | | |
|