Hemingway .:. Die Stories Hemingway, Ernest, Die Stories. 192.-195. Tausend. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1997. 496 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 579 g* Deutsch von Annemarie Horschitz-Horst. ISBN-13 978-3-498-09183-5 | Hemingway | Nordamerikanische Literatur Buchnummer 147440 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Herrmann .:. Sex & Folter in der Kirche Herrmann, Horst, Sex & Folter in der Kirche. 2000 Jahre Folter im Namen Gottes. München: Orbis-Verlag, 1998. 351, [16] Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 537 g* Schlechte Papierqualität. ISBN 3-572-10010-0 | Herrmann | Christentum | Theologie | Folter Buchnummer 108746 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Heym .:. Auf Sand gebaut Heym, Stefan, Auf Sand gebaut. Sieben Geschichten aus der unmittelbaren Vergangenheit. 2. Auflage. München: Bertelsmann, 1990. 103 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 323 g* Zeichnungen von Horst Hussel. Widmung von Stefan Heym auf dem Vorsatzblatt. Beigelegt: Kopie eines Essays "IN eigener Sache". - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-570-01458-4 | Heym | Autographen | Widmungsexemplar | Deutsche Literatur Buchnummer 119040 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Heym .:. Die Schmaehschrift Heym, Stefan, Die Schmähschrift oder Königin gegen Defoe. Zürich: Ex Libris, [1970]. 132 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 189 g* Mit 8 Collagen von Horst Hussel. - Schutzumschlag lichtrandig. Heym | Deutsche Literatur Buchnummer 121920 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Hiller, Horst B., Raum, Zeit, Materie, Unendlichkeit. Hiller, Horst B., Raum, Zeit, Materie, Unendlichkeit. Zur Geschichte des naturwissenschaftlichen Denkens. Stuttgart: Hirzel, 1964. (VIII,) 259 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 445 g* Stempel auf Vorsatz-, Vortitel- und Titelblatt, Schutzumschlag mit Registraturschild. Hiller Horst | Naturwissenschaften | Natural Sciences | Philosophie | Philosophy Buchnummer 81605 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Hinz .:. Mystik und Anarchie Hinz, Thorsten, Mystik und Anarchie. Meister Eckhart und seine Bedeutung im Denken Gustav Landauers. Berlin: Karin Kramer, 2000. 253 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 642 g* "Die Arbeit von Thorsten Hinz ist in verschiedener Hinsicht hochinteressant: zum einen natürlich für die Eckhart- und Landauerforschung, die von der Beziehung zwischen den beiden Denkern noch kaum Kenntnis genommen hat; zum anderen ist die Kombination von Mystik und Anarchie sowohl unter religionsphilosophischem als auch unter politischem Gesichtspunkt aufschlussreich, vor allem was den verbindenden Gedanken einer libertären Solidargemeinschaft betrifft. Und schliesslich gilt es mit Gustav Landauer einen Denker und ein Werk zu entdecken, die zu rezipieren sich nicht nur unter philosophiegeschichtlichem, sondern auch unter systematischem Aspekt lohnt, insofern das Konzept einer anarchistischen Utopie der gegenwärtigen Kontroverse um den Kommunitarismus wichtige Impulse geben könnte." Annemarie Piper. ISBN 3-87956-260-1 | ISBN-13 978-3-87956-260-2 | Hinz | Mystik | Anarchismus | Meister Eckhart | Gustav Landauer Buchnummer 73246 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Hoelderlin .:. Saemtliche Werke und Briefe Hölderlin, Friedrich, Sämtliche Werke und Briefe. 1. Auflage. Berlin: Aufbau-Verlag, 1970. 4 Bände. . Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 192 x 125 mm. * 1. Gedichte. 766 Seiten. 2. Hyperion. Theoretische Versuche. 529 Seiten. 3. Der Tod des Empedokles. Übersetzungen. 600 Seiten. 4. Briefe. Anm.: Horst Nalewski. 615 Seiten. Herausgegeben von Günter Mieth. - Gebräunt, Raucherbibliothek. Hoelderlin | Werkausgaben | Deutsche Literatur Buchnummer 158037 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Holzer .:. Theorie des Fernsehens Holzer, Horst, Theorie des Fernsehens. Fernseh-Kommunikation in der Bundesrepublik Deutschland. 1. - 5. Tausend. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1975. 194 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 224 g* Kritische Wissenschaft. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt. ISBN 3-455-09176-8 | Holzer | Soziologie | Massenkommunikation | Fernsehen Buchnummer 131031 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
|