Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachMassenkommunikation: 12 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Massenkommunikation
Bledjian / Stosberg .:. Analyse der Massenkommunikation
Bledjian, Frank, Krista Stosberg, Analyse der Massenkommunikation: Wirkungen. Düsseldorf: Bertelsmann Universitätsverlag, 1972. 242 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 366 g * Gesellschaft und Kommunikation, 7,2
ISBN 3-571-09111-6 | Bledjian Stosberg | Soziologie | Massenkommunikation
Buchnummer 131001 CHF 20.00 | EUR 21.80
Boeckelmann .:. Theorie der Massenkommunikation
Böckelmann, Frank, Theorie der Massenkommunikation. Das System hergestellter Öffentlichkeit, Wirkungsforschung und gesellschaftlicher Kommunikationsverhältnisse. Frankfurt: Suhrkamp, 1975. 310 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 216 g * edition suhrkamp, 658. - Gebräunt, Name auf dem Vortitelblatt.
ISBN-13 978-3-518-00658-0 | Boeckelmann | Soziologie | Kommunikation | Massenkommunikation
Buchnummer 153495 CHF 12.00 | EUR 13.08
Dahlmueller / Hund / Kommer .:. Politische Fernsehfibel
Dahlmüller, Götz, Hund, Wulf D., Kommer, Helmut, Politische Fernsehfibel. Materialien zur Klassenkommunikation. Reinbek (bei Hamburg): Rowohlt, 1974. 141 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 122 g * rororo; 6849: rororo-sachbuch: politische erziehung. - Strategien für Zuschauer
ISBN 3-499-16849-9 | Dahlmueller Hund Kommer | Soziologie | Politik | Fernsehen | Massenkommunikation | Massenmedium
Buchnummer 128586 CHF 10.00 | EUR 10.90
Didaktik .:. der Massenkommunikation [1]
Schwarz, Reent [Hrsg.], Manipulation durch Massenmedien - Aufklärung durch Schule? Eine Bestandsaufnahme. Stuttgart: Metzler, 1974. IX, 246 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 388 g * Didaktik der Massenkommunikation; 1. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. Stempel auf dem Vortitelblatt, unterer Schnitt mit Fleck.
ISBN 3-476-30032-3 | Didaktik | Paedagogik | Soziologie | Kommunikation | Massenmedien | Didaktik
Buchnummer 129204 CHF 20.00 | EUR 21.80
Faenza .:. Wir fragen nicht mehr um Erlaubnis
Faenza, Roberto, Wir fragen nicht mehr um Erlaubnis. Handbuch zur politischen Videopraxis. Berlin : Basis-Verlag, 1975. 160 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Kleinoktav. 120 g * Basis Theorie; 8. - Senza chiedere permesso. Deutsch von Petra Brüning
ISBN 3-88025-407-9 | ISBN-13 978-3-88025-407-7 | Faenza | Politik | Film | Kino | Video | Massenkommunikation | Massenmedium | Gegenoeffentlichkeit | Italien
Buchnummer 155787 CHF 20.00 | EUR 21.80
Holzer .:. Theorie des Fernsehens
Holzer, Horst, Theorie des Fernsehens. Fernseh-Kommunikation in der Bundesrepublik Deutschland. 1. - 5. Tausend. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1975. 194 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 224 g * Kritische Wissenschaft. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-455-09176-8 | Holzer | Soziologie | Massenkommunikation | Fernsehen
Buchnummer 131031 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kunczik .:. Kommunikation und Gesellschaft
Kunczik, Michael, Kommunikation und Gesellschaft. Theorien zur Massenkommunikation. Köln, Wien : Böhlau, 1984. VI, 284 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 520 g * Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1982.
ISBN 3-412-02683-2 | Kunczik | Soziologie | Psychologie | Kommunikation | Massenkommunikation
https://comenius-antiquariat.ch/buch/138684.html
Buchnummer 138684 CHF 35.00 | EUR 38.15
Maletzke .:. Einfuehrung in die Massenkommunikationsforschung
Maletzke, Gerhard [Hrsg.], Einführung in die Massenkommunikationsforschung. 2. Auflage. Berlin: Spiess, 1975. 186 Seiten. Kartoniert. 253 g * Umschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-920889-00-2 | Maletzke | Soziologie | Massenkommunikation | Kommunikation | Massenmedien | Journalismus | Journalistik | Film | Fernsehen
Buchnummer 131008 CHF 16.00 | EUR 17.44
McQuail .:. Soziologie der Massenkommunikation
McQuail, Denis, Soziologie der Massenkommunikation. Berlin: Spiess, 1973. 122 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 190 g * Beiträge zur Medientheorie und Kommunikationsforschung; 10. - Originaltitel: Towards a sociology of mass communications; aus dem Englischen übertragen von Bodo Rollka. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-920889-19-3 | McQuail | Soziologie | Massenkommunikation
https://comenius-antiquariat.ch/buch/131029.html
Buchnummer 131029 CHF 15.00 | EUR 16.35
Prokop .:. Massenkultur und Spontaneitaet
Prokop, Dieter, Massenkultur und Spontaneität. Zur veränderten Warenform der Massenkommunikation im Spätkapitalismus. Aufsätze. Erstausg. 1. Auflage. Frankfurt (am Main): Suhrkamp, 1974. 224 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 166 g * edition suhrkamp; 679. - Unterer Schnitt mit Mängelstempel.
ISBN 3-518-00679-7 | Prokop | Oekonomie | Soziologie | Kommunikation
Buchnummer 128303 CHF 12.00 | EUR 13.08
Silbermann, Alphons, Handwoerterbuch der Massenkommunikation und Medienforschun
Silbermann, Alphons, Handwörterbuch der Massenkommunikation und Medienforschung. 2 Bände. Berlin: Verlag Volker Spiess 1982. 506 S. kart. [48.-] 512 g * Alphabetisches Sachwörterbuch mit 1224 Stichworten.
Silbermann Alphons | Lexika | Dictionary | Soziologie | Sociology | Publizistik
Buchnummer 76258 CHF 24.00 | EUR 26.16
Sturm .:. Masse, Bildung, Kommunikation
Sturm, Hertha, Masse, Bildung, Kommunikation. Stuttgart : Klett, 1968. 231 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 370 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Vorderdeckel gewölbt.
Sturm | Soziologie | Paedagogik | Psychologie | Kommunikation | Massenmedien | Massenkommunikation | Rundfunk | Fernsehen | Funkkolleg | Telekolleg
Buchnummer 152878 CHF 20.00 | EUR 21.80

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |