Aikidojournal .:. 1999/3 Aikido 1999/3. Aikidojournal Nr. 19. 3/1999. 5. Jahrgang. Beaumont: Aikidojournal, 1999. 48 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 149 g* Aikido in Österreich Teil 1 - Aikido in Costa Rica - Aikido in Detroit - Interview mit Günther Steger - Das Aikidojournal im neuen Outlook - Aikido & free climbing - Schwert Teil 5 - Ehrung für André Nocquet - Interview mit Thorsten Schoo - Ordenverleiung für N. Tamura - Dialog mit Ute und Mark van Meerendonk - Jubiläum Hans Hohenadel Aikidojournal | Aikido Buchnummer 133213 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Alms .:. Wirklichkeit in der zeitgenoessischen Malerei Alms, Barbara [Hrsg.], Wirklichkeit in der zeitgenössischen Malerei. Bremen: Hauschild, 2001. ca. 60 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 363 g* Ausstellung Wirklichkeit in der Zeitgenössischen Malerei, in der Städtischen Galerie Delmenhorst vom 4. Mai bis 26. August 2001. Herausgegeben von Barbara Alms und einem weiteren Textbeitr. von Raimar Stange. - Untere Ecke mit duchgehender Knick-/Knitterspur. ISBN 3-89757-110-2 | Alms | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunsttheorie Buchnummer 135405 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Amilie, F., Robert Halbach, Bernd Kramer, Ich hasse zu hassen. Amilié, F., Robert Halbach, Bernd Kramer, Ich hasse zu hassen. Über die Legalität der Gegengewalt und die Verneinung des Terrors - Offener Brief an Horst Mahler. 1. Auflage. Berlin: Kramer, 1988. 165 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 218 g* Der Ausspruch von Günther Anders, Autor von "Die Antiquiertheit des Menschen - Über die Seele im Zeitalter der zweiten technischen Revolution", steht als Leitmotiv für dieses Buch, das, ausgehend von einem "Offenen Brief von Horst Mahler an den Philosophen Günther Anders", sich der Gewalt im gewöhnlichen Alltag und ihren Verursachern widmet. Was sagt Günther Anders dazu? Er fordert die Unverantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die für den alltäglichen Terror auf den Straßen, in den Labors, in den Gefängnissen, in den Armeen zuständig sind, zur Rechenschaft. ISBN 3-87956-198-2 | Amilie F | Politik | Zeitgeschichte | Philosophie | Philosophy Buchnummer 83002 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Amilie, Halbach, Kramer, Ich hasse zu hassen. Amilié, Halbach, Kramer, Ich hasse zu hassen. Über die Legalität der Gegengewalt und die Verneinung des Terrors - Offener Brief an Horst Mahler. 1. Auflage. Berlin: Kramer 1988. 160 S. mit Abb. * Der Ausspruch von Günther Anders, Autor von "Die Antiquiertheit des Menschen - Über die Seele im Zeitalter der zweiten technischen Revolution", steht als Leitmotiv für dieses Buch, das, ausgehend von einem "Offenen Brief von Horst Mahler an den Philosophen Günther Anders", sich der Gewalt im gewöhnlichen Alltag und ihren Verursachern widmet. Was sagt Günther Anders dazu? Er fordert die Unverantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die für den alltäglichen Terror auf den Straßen, in den Labors, in den Gefängnissen, in den Armeen zuständig sind, zur Rechenschaft. ISBN 3-87956-198-2 | Amilie Halbach | Buchnummer 19341 CHF 19.80 | EUR 21.58 | | |
Appuhn .:. Der Psalter Appuhn, Horst [Hrsg.], Der Psalter. Eine Bilderhandschrift. Dortmund: Harenberg, 1980. 72 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 152 g* Die bibliophilen Taschenbücher, 198. - Nachwort und Erläuterungen von Horst Appuhn ISBN 3-88379-198-9 | Appuhn | Buchillustration | Illumination | Buchmalerei | Psalter Buchnummer 142505 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Aries .:. Geschichte des Todes Ariès, Philippe, Geschichte des Todes. München, Wien: Hanser, 1980. 822 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 207 x 137 mm. 868 g* Hanser-Anthropologie. - Aus dem Französischen von Hans-Horst Henschen und Una Pfau. - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit kleinen Rissen. ISBN-13 978-3-446-12807-1 | Aries | Philosophie | Sterben | Biologie | Anthropologie | Psychologie Buchnummer 160000 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Barbusse .:. Briefe von der Front Barbusse, Henri, Briefe von der Front an seine Frau 1914 - 1917. 1. Auflage. Leipzig : Reclam, 1974. 346 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 198 g* Reclams Universal-Bibliothek; 539 : Biografien u. Dokumente. - Aus dem Französischen Übertr. von Eduard Zak. Herausgegeben von Horst F. Müller. - Papier gebräunt. Barbusse | Briefwechsel | Briefsammlung | Erster Weltkrieg Buchnummer 155858 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Bark, Axel, Segelfuehrerschein BR + Sportbootfuehrerschein See. Bark, Axel, Segelführerschein BR + Sportbootführerschein See. Mit den neuen offiziellen Prüfungsfragen. Bielefeld : Delius Klasing, 1989. 248 Seiten mit Abbildungen und graphischen Darstellungen sowie Krtenbeilagen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 845 g* Originaltitel: The German navy in world war II; Edward P. von der Porten. Die Übertragung ins Deutsche besorgte Horst Willmann. Axel Bark. - Einige Seiten mit Spuren von umgeknickten Ecken. ISBN 3-7688-0652-9 | Bark Axel | Schifffahrt | Segeln | Nautik Buchnummer 105215 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
Baselitz .:. Besuch bei Ernst Ludwig Baselitz, Georg, Besuch bei Ernst Ludwig = a visit with Ernst Ludwig. Heidelberg: Kehrer, 2013. 159 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 1046 g* Herausgegeben Thorsten Sadowsky. Deutsch und englisch. Katalog zur Ausstellung im Kirchner Museum Davos, 8.12.2013-21.4.2014. ISBN 3-86828-476-1 | ISBN-13 978-3-86828-476-8 | Baselitz | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144359 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Baumgarte .:. Herkunft, Praegung, Zaesuren Baumgarte, Ruth, Herkunft, Prägung, Zäsuren. Braunschweig: oeding print, [2017]. 176 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1132 g* Erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kulturhaus Karlshorst in Berlin vom 4. November 2017 bis 7. Januar 2018. Texte: Alexander Baumgarte, Martin Fenner, Catrin Gocksch. Deutsch-englischer Paralleltext. ISBN-13 978-3-9818840-0-5 | Baumgarte | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 148739 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Becker .:. Die Buergschaft Becker, Thorsten, Die Bürgschaft. Eine Erzählung. 3. Auflage. Zürich: Ammann, 1985. 156 Seite,. Kartoniert mit Schutzumschlag. 175 g* Bibliothek des Herrn Parnok; 7 ISBN 3-250-01056-1 | Becker | Deutsche Literatur Buchnummer 112314 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
|