Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSimon: 185 Titel gefunden
Seite 5 von 10
letzte Eingänge Simon
Handbuechlein .:. des hl. Augustinus
Simon, Paul. Das Handbüchlein des hl. Augustinus. Übertragen und erläutert. Paderborn: Schöningh, 1923. 183 Seiten mit Register. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 248 g * Dokumente der Religion; 1. - Gebräunt, durchgehender Wasserschaden (Papier gewellt, Feuchtigkeitsränder), Exlibris auf dem Innendeckel, Einband berieben.
Handbuechlein | Philosophie | Philosophy | Theologie | Theology
Buchnummer 156510 CHF 18.00 | EUR 19.62
Hochhuth .:. Spitze des Eisbergs
Hochhuth, Rolf, Spitze des Eisbergs. Ein Reader. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1982. 332 Seiten. Kartoniert (Klappenbroschur). 377 g * Herausgegeben von Dietrich Simon. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-498-02855-3 | Hochhuth | Deutsche Literatur | Philosophie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/137495.html
Buchnummer 137495 CHF 20.00 | EUR 21.80
Hoerner .:. Die realen Frauen der Surrealisten
Hörner, Unda, Die realen Frauen der Surrealisten. Simone Breton, Gala Éluard, Elsa Triolet. 1. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1998. 198 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 132 g * Suhrkamp-Taschenbuch; st 2816
ISBN 3-518-39316-2 | Hoerner | Frau Mann Gender | Feminismus | Surrealismus
https://comenius-antiquariat.ch/buch/126939.html
Buchnummer 126939 CHF 12.00 | EUR 13.08
Institut fuer Psychotherapie und Tiefenpsychologie [Hrsg.], Die Familie tiefenp
Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie [Hrsg.], Die Familie tiefenpsychologisch gesehen. Stuttgart: Klett, [ca. 1962]. 217 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 242 g * Beiträge von Jutta von Graevenitz, Tobias Brocher, Jacques Berna, Eva Schottlaender, Simone Mommer, Hellmut Strasser, Else Schwab, Edeltraut Knehr und Wilhelm Laiblin. - Schutzumschlag lichtrandig.
Institut fuer | Soziologie | Psychoanalyse
Buchnummer 92884 CHF 25.00 | EUR 27.25
Iselin, Ludwig Emil, Geschichte des Dorfes Bettingen.
Iselin, Ludwig Emil, Geschichte des Dorfes Bettingen. Basel: Schwabe, 1963. 109 Seiten mit Abbildungen.Pappband (gebunden). Grossoktav. 402 g * Revidiert und bis zur Gegenwart fortgeführt von A[lbert] Bruckner. Festschrift zur Feier der 450jährigen Zugehörigkeit Bettingens zu Basel, 1513-1963 ; Herausgegeben von der Gemeinde Bettingen. Zeichnungen von Simone Schenk-Bertschmann. Mit einem gefalteten Ubersichtsplan 1:5000 und Faksimile einer Urkunde von 1513. Die erste Ausgabe von Iselins Schrift erschien zur 400-Jahrfeier 1913.
Iselin Ludwig | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Bettingen
Buchnummer 93031 CHF 35.00 | EUR 38.15
Jacquier .:. Lebenserfahrung und Geistesarbeit
Jacquier, Charles [Hrsg.], Lebenserfahrung und Geistesarbeit. Simone Weil und der Anarchismus. Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2006. 380 Seiten. Kartoniert. 470 g * Aus dem Französischen von Lou Marin, Beate Seeger und Silke Makowski. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen und zeitgenössisch-politischen Texten erinnert dieses Buch an die anarchistische Lebens- und Schaffensphase Simone Weils (1909 - 1943). Sie stellte sich den schlimmsten Tragödien des 20. Jahrhunderts (Faschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus, Bürgerkrieg in Spanien) als gewaltkritische Anarchistin in einzigartiger Weise und entwickelte aus ihren Lebenserfahrungen einen heute noch aktuellen, utopischen Entwurf dessen, was Freiheit im politisch-gesellschaftlichen Bereich sowie in der Arbeitswelt bedeutet.
ISBN 3-939045-04-7 | Jacquier | Philosophie | Anarchismus
Buchnummer 103155 CHF 45.00 | EUR 49.05
Jenkins .:. Newspapers
Jenkins, Simon, Newspapers. Die Macht und das Geld. Zürich : Hecht, 1980. 144 Seiten mit Literaturverzeichnis. Klappenbroschur. 225 x 149 mm. 256 g
ISBN 3-85724-003-2 | ISBN-13 978-3-85724-003-4 | Jenkins | Soziologie | Oekonomie | Journalismus | Journalistik | Publizistik | Mediengeschichte | Zeitungsmarkt | Grossbritannien
Buchnummer 158345 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kander .:. The Settlement Cook Book
Kander, Simon, The Settlement Cook Book (The Way To A Man's Heart). 26th Edition. Milwaukee: The Settlement Cook Book, 1944. xlvi, 623 pages with einigen illustrations. Hardcover with Rotschnitt and front cover illustration. 717 g * Ein Klassiker der amerikanischen Küche. - Einband mit Gebrauchsspuren
Kander | Kochen
Buchnummer 108122 CHF 36.00 | EUR 39.24
Kohler / Wyss / Gerster .:. E cinere Phoenix
Kohler, Simon, Alfred Wyss, Alban Gerster, E cinere Phoenix. Renaissance de Bellelay 1142-1960. Delémont: Ed. du Jura, 1971. 51 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 147 g
Kohler Wyss Gerster | Architektur | Sakralbau | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Bellelay
Buchnummer 132860 CHF 15.00 | EUR 16.35
Kunstmuseum Basel .:. Mondrian Newman Flavin
Mendes Bürgi, Bernhard [Hrsg.], Piet Mondrian, Barnett Newman, Dan Flavin. Ostfildern: Hatje Cantz, 2013. 149 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1172 g * Ausstellung Piet Mondrian - Barnett Newman - Dan Flavin, Kunstmuseum Basel, 8. September 2013 - 19. Januar 2014. Mit einem Vorwort von Bernhard Mendes Bürgi. Essays von Simon Baier und Gregor Stemmrich. Herausgegeben Bernhard Mendes Bürgi.
ISBN-13 978-3-7757-3684-8 | Kunstmuseum Basel | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Piet Mondrian | Barnett Newman | Dan Flavin
Buchnummer 152708 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kunstmuseum Winterthur .:. Kunst/Arbeit/Dieter Schwarz
Ciuccio, Simona [Hrsg.], Kunst/Arbeit/Dieter Schwarz im Kunstmuseum Winterthur. Bern: Piet Meyer Verlag AG, [2017]. 109 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 432 g * Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB.
ISBN-13 978-3-905799-41-5 | Kunstmuseum Winterthur | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Dieter Schwarz
Buchnummer 148539 CHF 20.00 | EUR 21.80
La Fontaine / Derain .:. Contes et nouvelles en vers
La Fontaine, Jean de, Contes et nouvelles en vers. Paris: Aux dépens d'un amateur, 1950. 2 Bände, 270 und 417 Seiten mit Abbildungen. Lose Bogen in Pappeinband im Schuber. 4to. 3678 g * 67 Lithographies originales de André Derain. Auflage 200 Exemplare, nicht nummeriertes Exemplar "imprimé spécialement pour Monsieur et Madame Edouard LOEWY" und handschriftlich: "J'espère que mes amis Simone et Edouard Loewy aimeront ce livre digne du grand Derain. Très amicalement Paris le 24.I.50 Daniel.G.Sickles - Rücken der Pappeinbände gebräunt und leicht angestaubt, Band 2 mit schwachem Fleck.
La Fontaine Derain | Bibliophilie | Vorzugsausgaben | Illustrierte Buecher | Buchillustration | Franzoesische Literatur | Autographen | Widmungsexemplar
https://comenius-antiquariat.ch/buch/154690.html
Buchnummer 154690 CHF 980.00 | EUR 1,068.20
Lanzmann .:. Shoah
Lanzmann, Claude, Shoah. Grafenau : Trotzdem-Verlag, 1999. 240 Seiten. Kartoniert. 274 g * Mit einem Vorwort von Simone de Beauvoir. Aus dem Französischen von Nina Börnsen und Anna Kamp. Buch zum Film.
ISBN 3-922209-87-4 | ISBN-13 978-3-922209-87-4 | Lanzmann | Judaica | Faschismus | Fascism | Politik | Zeitgeschichte | Film | Kino
Buchnummer 148780 CHF 20.00 | EUR 21.80
Lanzmann .:. Shoah
Lanzmann, Claude, Shoah. Grafenau : Trotzdem-Verlag, 1999. 240 Seiten. Kartoniert. 274 g * Mit einem Vorwort von Simone de Beauvoir. Aus dem Französischen von Nina Börnsen und Anna Kamp. Buch zum Film.
ISBN 3-922209-87-4 | ISBN-13 978-3-922209-87-4 | Lanzmann | Judaica | Faschismus | Fascism | Politik | Zeitgeschichte | Film | Kino
Buchnummer 149035 CHF 20.00 | EUR 21.80
Leon .:. Candy and Ice-Cream Making.
Leon, Simon I., An Encyclopedia of Candy and Ice-Cream Making. New York: Chemical Pub. Co., 1959. 454 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 660 g * Ed. by S. Joseph Leon. - Stempel auf dem Innendeckel, Vorsätze mit Braunschatten.
Leon | Hauswirtschaft | Gewerbe | Lexika | Dictionary | Dessert | Suessware | Suessspeise
Buchnummer 128985 CHF 45.00 | EUR 49.05
Lloyd George, [David], Bessere Zeiten.
Lloyd George, [David], Bessere Zeiten. Übers. von Helene Simon. 1.-4.Tsd. Jena: Diederichs 1911 (Politische Bibliothek III). XI, 255 (9) S. Ppbd. m.U.
Lloyd George | Soziologie | Sociology
Buchnummer 2559 CHF 39.80 | EUR 43.38
Loock .:. Glasgow
Loock, Ulrich [Hrsg.], Glasgow. Bern : Kunsthalle, 1997. 95 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 446 g * Ausstellung Glasgow, Kunsthalle Bern, Nathan Coley, Louise Hopkins, Fanni Niemi-Junkola, Ross Sinclair, Simon Starling, Smith/Stewart, 15. März - 20. April 1997. Englisch und deutsch.
ISBN 3-85780-113-1 | Loock | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue | Schottland
Buchnummer 147168 CHF 25.00 | EUR 27.25
Malewitsch .:. Die Welt als Ungegenstaendlichkeit
Malewitsch, Kasimir, Die Welt als Ungegenständlichkeit. Ostfildern : Hatje Cantz, 2014. 216 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Bauchbinde. 4to. 285 x 245 mm. 1406 g * Ausstellung Kasimir Malewitsch - Die Welt als Ungegenständlichkeit, Kunstmuseum Basel, 1. März - 22. Juni 2014. Mit Texten von Simon Baier und Britta Tanja Dümpelmann sowie einer Neuübers. von Kasimir Malewitschs Schrift Die Welt als Ungegenständlichkeit. Übersetzt und Transkription des Russischen: Anja Schloßberger.
ISBN 3-7757-3730-8 | ISBN-13 978-3-7757-3730-2 | Malewitsch | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei
Buchnummer 160331 CHF 30.00 | EUR 32.70
Martinoli .:. Vedute di Bellinzona
Martinoli, Simona, Vedute di Bellinzona dal Settecento al Novecento. Stampe dalla donazione Maria Luisa e Carlo Bonetti. Bellinzona: Museo Villa dei Cedri, 2004. 76 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 245 g
ISBN 8886995296 | Martinoli | Graphik | Helvetica | Schweiz | Ticinensia | Ortsgeschichte Bellinzona | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Vedute
Buchnummer 113488 CHF 20.00 | EUR 21.80
Mason, Simon, Der Grosse Englische Akt.
Mason, Simon, Der Grosse Englische Akt. Roman. Zürich: Diogenes 1993. 336 S. kart. * Aus dem englischen von Barbara Heller. - Leseexemplar.
Mason Simon | Englische Literatur
Buchnummer 34878 CHF 12.00 | EUR 13.08
Seite 5 von 10
<<  <  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |