Pestalozzi .:. Lienhard und Gertrud [1831/2] Pestalozzi, Johann Heinrich, Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk. Zweiter Theil. Trogen: Meyer und Zuberbühler, 1831. [7], 293 Seiten. Fraktursatz. Pappband der Zeit mit Rückenschildchen. Kleinoktav. 244 g* Neue, nach der ursprünglichen, vollständigsten und besten Ausgabe durchgesehene und veranstaltete Auflage. Nur der 2. Teil von 4. - Einband stärker berieben. Pestalozzi | Paedagogik | Schweizer Literatur | 1800-1849 Buchnummer 108572 CHF 39.80 | EUR 43.38 | | |
Peter .:. Landuuf, landaab Peter, Willy, Landuuf, landaab. Zwiegespräch in Versen. Unveränderter 4. Auflage. Winterthur: Gemsberg-Verlag, 1989. 86 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 253 g* Zeichnungen von Walter Bühler. ISBN-13 978-3-85701-059-0 | Peter | Schweizer Mundartliteratur | Mundart Buchnummer 149350 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Pfister .:. Cartoonisten Pack Pfister, Heinz Pfuschi u.a., Cartoonisten Pack. Bern: Cartoonisten-Pack-Verlag, 1988. ca. 110 Seiten mit Abbildungen. Broschiert mit Schutzumschlag. 4to. 260 x 200 mm. 433 g* Berner Cartoonisten: Heinz Pfuschi Pfister, Daniel Rohrbach, Max Spring, Hermann Schmutz Hörmen, Beat Schenk, Andreas Buser. - Schutzumschlag mit kleinem Riss. Pfister | Karikaturen | Cartoon | Helvetica | Schweiz | Bernensia Buchnummer 161092 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Picasso .:. Spaetwerke Picasso, Pablo, Spätwerke. Donation Sybil, Angela, Siegfried Rosengart an die Stadt Luzern anläßlich des 800-Jahr-Jubiläums 1978. 2. ergänzte Auflage. Luzern: Stadt Luzern, 1983. ca. 40 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Grossoktav quer. 140 g* Siegfried Rosengart und seine Tochter Angela schenkten 1978 der Stadt Luzern wichtige Werke Picassos und ergänzten die Donation 1980 durch eine weitere Gabe. Rosengart hatte im Laufe seines langen Lebens eine unwahrscheinliche Sammlung der Klassischen Moderne zusammengetragen. Picasso | Kunstsammlung | Helvetica | Schweiz | Lucernensia | Rosengart Buchnummer 156640 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Pro Deo .:. Das Bistum Basel Rebetez, Jean-Claude [Hrsg.], Pro Deo. Das Bistum Basel vom 4. bis ins 16. Jahrhundert. Pruntrut u.a.: Stiftung Archiv des Ehemaligen Fürstbistums Basel, 2006. 357 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 2104 g* Erschien im Zusammenhang mit vier Ausstellungen, die 2006 stattfanden. Im Zeichen der Kirche. Das frühe Bistum Basel. Archäologie und Geschichte (Museum Kleines Klingental, Basel) ... Ketzer unter dem Krummstab. Glaubensspaltung im Bistum Basel (Museum Neuhaus, Biel). ISBN 2-9700338-2-8 | Pro Deo | Christentum | Theologie | Kathol | Katholische Kirche | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Helvetica | Schweiz Buchnummer 146551 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
Pulver, Max, Igernes Schuld. Pulver, Max, Igernes Schuld. Ein Kammerspiel in vier Akten. Leipzig: Insel-Verlag, 1918. 115 Seiten. Pappband (gebunden). 219 g* Erste Ausgabe. WG 6. - Name/ Eintrag auf dem Titelblatt, Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Rücken unten ca. 1/2 cm eingerissen, nach dem ersten Bogen im Falz etwas überdehnt, wenige schwache Bleistiftanstreichungen. Pulver Max | Schweizer Literatur | Erstausgaben | Lyrik | Gedichte | Poesie Buchnummer 90049 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
|