Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachIn die: 10116 Titel gefunden
Seite 233 von 506
letzte Eingänge In die
Kleist .:. Gedichte und Essays
Kleist, Heinrich von, Gedichte und Essays. Briefe, erster Teil. Leipzig: Insel, 1910. 417 Seiten. Fraktursatz. Halbpergament mit Kopfgoldschnitt. 636 g * Sämtliche Werke in 6 Bänden, Band 5. - Herausgegeben von Wilhelm Herzog und mit dessen weiterführenden Anmerkungen versehen. - Drugulin-Druck. Mit Handschriftproben als eingefaltete Faksimiles. Gedichte; Einträge in Stammbücher; Essays; Aus dem "Phoebus"; Für die "Germania"; Aus den "Berliner Abendblättern". - Einband mit Gebrauchsspuren.
Kleist | Lyrik | Gedichte | Poesie | Deutsche Literatur | Briefwechsel
Buchnummer 139667 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kleist .:. Saemtliche Werke
Kleist, Heinrich von, Sämtliche Werke. Berlin: Tempel, 1930. 4 Bände. Fraktursatz. Halblederbände mit Goldprägung und Farbkopfschnitt. 1740 g * Tempel-Klassiker. - 1: Gedichte. Die Familie Schroffenstein. Amphitryon. 328 S.; 2: Die Erzählungen und kleinere Schriften. 435 S.; 3: Das Käthchen von Heilbronn. Die Hermannsschlacht. Prinz Friedrich von Homburg. 401 S.; 4: Robert Guiskard. Der zerbrochene Krug. Penthesilea. 324 Seiten. - Leder berieben, Papier gebräunt.
Kleist | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Deutsche Literatur
Buchnummer 156869 CHF 60.00 | EUR 65.40
Kleist, Heinrich von, Die Verlobung in St.
Kleist, Heinrich von, Die Verlobung in St. Domingo. Basel: Birkhäuser 1965. 93 S. Halbleinen in Schuber.185 g * 14. Basler Druck. Nr. 804 von insgesamt 1000 Exemplaren. Illustrationen von Lilo Rasch-Nägele.
Kleist Heinrich | Deutsche Literatur | Bibliophilie | Pressendrucke
Buchnummer 76000 CHF 25.00 | EUR 27.25
Klemann, Friedrich, Europaeer und Ostasiaten.
Klemann, Friedrich, Europäer und Ostasiaten. Die Verschiedenheit ihres Intellekts. München, Basel: Reinhardt, 1957. 258 Seiten mit Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 334 g
Klemann Friedrich | Ostasien | Psychologie | Europa Europe | Ethnologie | Voelkerkunde
Buchnummer 90437 CHF 23.50 | EUR 25.62
Klemm .:. Anarchisten als Paedagogen
Klemm, Ulrich, Anarchisten als Pädagogen. Profile libertärer Pädagogik. Frankfurt: Verlag Edition AV, 2002. 117 Seiten. Kartoniert. 180 g * Die Pädagogik gehört zu einem zentralen Bereich libertärer Gesellschaftskritik und Innovation. Vor diesem Hintergrund will der Band biografie- und ideengeschichtlich einen Überblick über diese bis heute von der etablierten Pädagogik und Erziehungswissenschaft weitgehend vergessenen antiautoritären Tradition geben. Mit Ihren pädagogischen Ansichten dargestellt werden William Godwin, Max Stirner, Leo Tolstoi, Michael Bakunin, Francisco Ferrer, Ernst Friedrich, Walther Borgius, Herbert Read und Paul Goodman.
ISBN 3-936049-05-X | ISBN-13 978-3-936049-05-3 | Klemm | Paedagogik | Education | Anarchismus |
Buchnummer 81226 CHF 15.00 | EUR 16.35
Klemm .:. Die libertaere Reformpaedagogik Tolstois
Klemm, Ulrich, Die libertäre Reformpädagogik Tolstois und ihre Rezeption in der deutschen Pädagogik. Reutlingen: Trotzdem-Verlag, 1984. 135 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 209 x 147 mm. 200 g * Libertäre Wissenschaft
ISBN 3-922209-70-X | ISBN-13 978-3-922209-70-6 | Klemm | Anarchismus | Paedagogik | Tolstoi | Reformpaedagogik
Buchnummer 160742 CHF 18.00 | EUR 19.62
Klemm .:. Die Sammlung waechst
Klemm, Christian, Die Sammlung wächst. Erwerbungen für das Kunsthaus Zürich 1982 ? 2010. 1. Auflage. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2011. 356 Seiten mit Abbildungen und Register. Klappenbroschur. 4to. 250 x 244 mm. 1738 g * Bearb. und Koordination: Julia Burckhardt. Bild, Franziska Lentzsch.
ISBN-13 978-3-85881-342-8 | Klemm | Museologie | Festschrift | Kunstgeschichte
Buchnummer 159720 CHF 35.00 | EUR 38.15
Klemm .:. Freiheit & Anarchie
Klemm, Ulrich, Freiheit & Anarchie. Eine Einführung in den Anarchismus. Lich: Edition AV'88, 2005. 56 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 88 g * Der Band bietet eine prägnante und knappe Einführung in den Anarchismus. Im Mittelpunkt steht dabei der Freiheitsbegriff der Neuzeit und seine Interpretation durch Anarchisten. Der Autor erklärt den Anarchismus aus dem abendländischen Verständnis von Freiheit heraus und erläutert die politische Philosophie der anarchistischen Bewegung am Beispiel von Etienne de La Boetie, Michael Bakunin, Peter Kropotkin und Erich Mühsam.
ISBN 3-936049-49-1 | ISBN-13 978-3-936049-49-7 | Klemm | Philosophie | Anarchismus
Buchnummer 100285 CHF 12.00 | EUR 13.08
Klenke / Lilje / Walter .:. Arbeitersaenger und Volksbuehnen
Klenke, Dietmar, Peter Lilje, Franz Walter, Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik. Bonn: Dietz, 1992. 346 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 738 g * Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte, Band 27 - Solidargemeinschaft und Milieu: Sozialistische Kultur- und Freizeitorganisationen in der Weimarer Republik, Band 3. - im Auftrage der Historischen Kommission zu Berlin hrsg. und eingeleitet von Peter Lösche. - Rücken unten leicht bestossen.
ISBN 3-8012-4011-8 | Klenke Lilje Walter | Deutschland | Theater | Sozialismus | XX Jahrhundert | Weimarer Republik
Buchnummer 133163 CHF 35.00 | EUR 38.15
Klenke / Lilje / Walter .:. Arbeitersaenger und Volksbuehnen
Klenke, Dietmar, Peter Lilje, Franz Walter, Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik. Bonn: Dietz, 1992. 346 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 740 g * Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte, Band 27 - Solidargemeinschaft und Milieu: Sozialistische Kultur- und Freizeitorganisationen in der Weimarer Republik, Band 3. - im Auftrage der Historischen Kommission zu Berlin hrsg. und eingeleitet von Peter Lösche. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 133163. - Rücken unten leicht bestossen.
ISBN 3-8012-4011-8 | Klenke Lilje Walter | Deutschland | Theater | Sozialismus | XX Jahrhundert | Weimarer Republik
Buchnummer 133420 CHF 35.00 | EUR 38.15
Klepper .:. Die Flucht der Katharina von Bora
Klepper, Jochen, Die Flucht der Katharina von Bora. Oder. Die klugen und die törichten Jungfrauen. 4.-8. Tausend. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1951. 248 Seiten mit einem Faltblatt. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 324 g * Das ewige Haus; 1. - Aus dem Nachlass unter Benützung von Tagebuchaufzeichnungen herausgegeben und eingeleitet von Karl Pagel
Klepper | Deutsche Literatur | Biogra Romane
Buchnummer 156559 CHF 20.00 | EUR 21.80
Klepper, Jochen, Die Flucht der Katharina von Bora.
Klepper, Jochen, Die Flucht der Katharina von Bora. 19.-21. Tausend. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1963. 221 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 279 g * Aus dem Nachlass herausgegeben und eingeleitet von Karl Pagel.
Klepper Jochen | Deutsche Literatur
Buchnummer 94596 CHF 20.00 | EUR 21.80
Klessmann .:. M. M. Warburg & Co
Klessmann, Eckart, M. M. Warburg & Co. Die Geschichte eines Bankhauses. Hamburg: Dölling und Galitz, 1999. 205 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 763 g
ISBN 3-933374-27-8 | Klessmann | Oekonomie | Betriebswirtschaft | Management | Wirtschaftsgeschichte
Buchnummer 144586 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kleukens .:. Die Kunst der Letter
Kleukens, Christian Heinrich, Die Kunst der Letter. Leipzig: Insel-Verlag, 1940. 67 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden). 152 g * Insel-Bücherei; 557. - Wenige Stockflecken, Einbandkanten leicht berieben.
Kleukens | Schrift | Typographie | Insel Buecherei
Buchnummer 113939 CHF 18.00 | EUR 19.62
Kleukens .:. Die Kunst Gutenbergs
Kleukens, Christian Heinrich, Die Kunst Gutenbergs. Mainz: Verlag für Kunst und Wissenschaft, 1951. 58 Seiten mit Faksimiles. Pappband (gebunden). Grossoktav. 205 g * Mainzer Druck; 1. - Rücken oben leicht bestossen.
Kleukens | Bibliophilie | Pressendrucke | Buchwesen Buchdruck
Buchnummer 121381 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klever .:. Gourmet-Brevier
Klever, Ulrich, Gourmet-Brevier. Die Hohe Schule der Feinschmeckerei, Das ganz persönliche Lexikon der Gaumenfreuden. München: Gräfe und Unzer, 1976. 239 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 431 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-7742-3250-4 | Klever | Kochen | Gastronomie | Lexika | Dictionary | Feinschmecker
Buchnummer 122832 CHF 23.50 | EUR 25.62
Kliebisch, Udo W. u.a., Schule mit Profil.
Kliebisch, Udo W. u.a., Schule mit Profil. Bausteine zur Schulprogramm-Entwicklung. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 1997. VI, 146 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 242 g * Autoren: Udo W. Kliebisch, Heinz Dieter Fleskes, Karl Heinz Basten.
ISBN 3-89676-014-9 | Kliebisch Udo | Paedagogik | Schulen
Buchnummer 89426 CHF 19.80 | EUR 21.58
Klimke / Scharloth .:. 1968
Klimke, Martin und Joachim Scharloth [Hrsg.], 1968. Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung, 2008. VI, 323 Seiten mit Abbildungen und Register. Broschur. Grossoktav. 240 x 170 mm. 580 g * Umschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-89331-858-2 | Klimke Scharloth | Ausserparlamentarische Opposition | Soziale Bewegungen | Studentenbewegung | Achtundsechziger
Buchnummer 158068 CHF 20.00 | EUR 21.80
Klimowsky, Ernst W., Geschlecht und Geschichte.
Klimowsky, Ernst W., Geschlecht und Geschichte. Sexualität im Wandel von Kultur und Kunst. Teufen u.a.: Niggli & Verkauf, 1956. 208 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert mit Schutzumschlag. 381 g
Klimowsky Ernst | Sexualitaet | Philosophie | Kunst
Buchnummer 99904 CHF 28.00 | EUR 30.52
Klimsch, Robert und Bruno Grabinski, Leben die Toten? Sind Verstorbene zurueckg
Klimsch, Robert und Bruno Grabinski, Leben die Toten? Sind Verstorbene zurückgekommen? Nach eidlichen Aussagen und auf Grund sonstiger gut bezeugter Berichte. 9. Auflage. Olten: Walter, 1949. 315 Seiten. Leinen. 468 g * Radierspur auf Inhaltsverzeichnis.
Klimsch Robert | Occulta | Okkultismus | Myth Jenseits
Buchnummer 93440 CHF 25.00 | EUR 27.25
Seite 233 von 506
<<  <  228  229  230  231  232  233  234  235  236  237  238  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |