Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachWeibel J: 14 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Weibel J
Anatomie .:. Bern 1896/97
Weibel, Ewald R. u.a., Die Anatomie in Bern von 1896/97. Zur Gesamtrenovation 1984-88. Bern: Stämpfli, [1989]. 70 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 239 g * Weitere Beiträge von Urs Boschung, Erich Guggisberg, Jürg Keller, Werner Probst und Beat Strasser.
Anatomie | Medizin | Medizingeschichte | Bernensia
Buchnummer 85195 CHF 18.00 | EUR 19.62
Gutersohn .:. Das Gewerbe in der schweizerischen Wirtschaftspolitik
Gutersohn, Alfred, Das Gewerbe in der schweizerischen Wirtschaftspolitik. Der Schweizerische Gewerbeverband 1879-1954. Zürich: Schweizerischer Gewerbeverband, 1954. 328 Seiten. Leinen. Grossoktav. 939 g * IIn Zusammenarbeit mit Jakob Weibel.
Gutersohn | Helvetica | Schweiz | Oekonomie | Wirtschaftspolitik | Schweizer Gewerbeverband
Buchnummer 145252 CHF 30.00 | EUR 32.70
Handbuch politisches System der Schweiz [3] .:. Foederalismus. Federalisme
Germann, Raimund E. und Ernest Weibel [Hrsg.], Handbuch politisches System der Schweiz = Manuel Système politique de la Suisse. Band 3: Föderalismus. Fédéralisme. Bern, Stuttgart: Haupt, 1986. 381 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 752 g * Deutsche und französische Beiträge mit jeweils einer Zusammenfassung in der anderen Sprache und englisch. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren, oberer Rand des Einbandes schwach gebräunt und stockfleckig.
ISBN 3-258-03547-4 | Handbuch politisches System der Schweiz [3] | Politik | Helvetica | Schweiz
Buchnummer 109652 CHF 29.80 | EUR 32.48
Junger / Sterchi / Weibel .:. Zollikofen
Junger, Bernhard, Peter Sterchi, Hugo Weibel, Zollikofen. Eine Dorfchronik. Bern: Haupt, 1991. 203 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 820 g * Berner Heimatbücher; BH 140. - Herausgegeben in Verbindung mit der Bernischen Erziehungsdirektion und dem Berner Heimatschutz. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-258-04423-6 | Junger Sterchi Weibel | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Ortsgeschichte Zollikofen | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte |
Buchnummer 149554 CHF 35.00 | EUR 38.15
Klauke .:. Absolute Windstille
Klauke, Jürgen, Absolute Windstille. Das fotografische Werk. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2001. 368 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 2063 g * Ausstellung vom 23. März bis zum 8. Juli 2001 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ; vom 23. August bis zum 11. November 2001 im Staatlichen Russischen Museum St. Petersburg ; vom 24. April bis zum 4. August 2002 in der Hamburger Kunsthalle. Katalog, inhaltliches Konzept: Peter Weibel. Übers. aus dem Englischen von Wolfgang Himmelberg.
Klauke | Photographie | Fotografie | Photography | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 130045 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klauke .:. Absolute Windstille
Klauke, Jürgen, Absolute Windstille. Das fotografische Werk. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2001. 368 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 2072 g * Ausstellung vom 23. März bis zum 8. Juli 2001 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ; vom 23. August bis zum 11. November 2001 im Staatlichen Russischen Museum St. Petersburg ; vom 24. April bis zum 4. August 2002 in der Hamburger Kunsthalle. Katalog, inhaltliches Konzept: Peter Weibel. Übers. aus dem Englischen von Wolfgang Himmelberg. - Mit Autograph.
Klauke | Photographie | Fotografie | Photography | Autographen | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 134715 CHF 48.00 | EUR 52.32
Klauke .:. Absolute Windstille
Klauke, Jürgen, Absolute Windstille. Das fotografische Werk. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2001. 368 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 2049 g * Ausstellung vom 23. März bis zum 8. Juli 2001 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ; vom 23. August bis zum 11. November 2001 im Staatlichen Russischen Museum St. Petersburg ; vom 24. April bis zum 4. August 2002 in der Hamburger Kunsthalle. Katalog, inhaltliches Konzept: Peter Weibel. Übers. aus dem Englischen von Wolfgang Himmelberg.
Klauke | Photographie | Fotografie | Photography | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 145799 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klauke .:. Absolute Windstille
Klauke, Jürgen, Absolute Windstille. Das fotografische Werk. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2001. 368 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 2066 g * Ausstellung vom 23. März bis zum 8. Juli 2001 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ; vom 23. August bis zum 11. November 2001 im Staatlichen Russischen Museum St. Petersburg ; vom 24. April bis zum 4. August 2002 in der Hamburger Kunsthalle. Katalog, inhaltliches Konzept: Peter Weibel. Übers. aus dem Englischen von Wolfgang Himmelberg. - Name auf dem Vorsatzblatt.
Klauke | Photographie | Fotografie | Photography | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 146232 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klauke .:. Absolute Windstille
Klauke, Jürgen, Absolute Windstille. Das fotografische Werk. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz, 2001. 368 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 2277 g * Ausstellung vom 23. März bis zum 8. Juli 2001 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ; vom 23. August bis zum 11. November 2001 im Staatlichen Russischen Museum St. Petersburg ; vom 24. April bis zum 4. August 2002 in der Hamburger Kunsthalle. Katalog, inhaltliches Konzept: Peter Weibel. Übers. aus dem Englischen von Wolfgang Himmelberg. - Name auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-7757-1012-4 | Klauke | Photographie | Fotografie | Photography | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
Buchnummer 147109 CHF 30.00 | EUR 32.70
Shaw .:. A User's Manual
Shaw, Jeffrey, A User's Manual. From Expanded Cinema to Virtual Reality = Eine Gebrauchsanweisung. Vom Expanded Cinema zur Virtuellen Realität. Stuttgart: Cantz, 1997. 175 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 284 x 216 mm. 1014 g * Publishers: ZKM/Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, Heinrich Klotz and Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum Graz, Peter Weibel. Deutsch und englisch.
ISBN 3-89322-882-9 | Shaw | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Film | Kino | Videokunst
Buchnummer 160398 CHF 38.00 | EUR 41.42
Weibel .:. Die seltsamen Absenzen
Weibel, Jürg, Die seltsamen Absenzen des Herrn von Z. Roman. Kreuzlingen, Bern: Ed. Erpf, 1988. 168 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 299 g * Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-256-00114-9 | Weibel | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/weibel1944.php
Buchnummer 112027 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weibel .:. Die seltsamen Absenzen
Weibel, Jürg, Die seltsamen Absenzen des Herrn von Z. Roman. Kreuzlingen, Bern: Ed. Erpf, 1988. 168 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 298 g
Weibel | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/weibel1944.php
http://book.ac/120119.html
Buchnummer 120119 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weibel .:. Zueseli
Weibel, Rosa, Züseli und wie es zu Fritzli kam. Eine Geschichte für Kinder und Kinderfreunde. 5. Auflage. Aarau: Sauerländer, 1957. 150 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. 308 g * Textzeichnungen von Vreni Zingg. - Papier gebräunt, Rückenkanten leicht berieben.
Weibel | Jugendbuecher
Buchnummer 149260 CHF 20.00 | EUR 21.80
Weibel, J.L., Rom und die gemischten Ehen.
Weibel, J.L., Rom und die gemischten Ehen. Leipzig 1898. 40 S. brosch. * Flugschriften des Evangelischen Bundes 151/152. - Der Verfasser behandelt schweizerische Verhältnisse, insbesondere jene in Luzern. - Vgl.: Kirchliches Handlexikon, Freiburg 1912, Band II, Sp. 979: “...[Die Kirche] fordert insbesondere die eidliche bzw. notarielle Zusicherung, dass alle Kinder" [aus einer Mischehe] “katholisch erzogen werden". Die Unterdrückung der Mischehe geht auf einen Konzilsbeschluss zurück, der sich von Ehen distanzierte, die dem Klerus verheimlicht wurden. Am 11. November 1563 (Sessio XXIV) formulierte das Konzil von Trient über die “heimlichen Ehen" sinngemäss: Die heilige Kirche Gottes hat sie immer verabscheut. Darauf stützte sich dann die traditio gegen die Mischehe, die unter Pius VII den Höhepunkt erreichte.
Weibel J | Theologie | Theology | Helvetica | Schweiz | Switzerland | 1850-1899
Buchnummer 45436 CHF 12.00 | EUR 13.08

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |