Arntzen, Helmut [Hrsg.], Gegen-Zeitung. Arntzen, Helmut [Hrsg.], Gegen-Zeitung. Deutsche Satire des 20. Jahrhunderts. Heidelberg: Rothe, 1964. 565 Seiten. Kartoniert. Grossoktav. 813 g* Adorno, Altenberg, Benn, Böll, Brecht, Broch, Goll, Grass, Hasenclever, Jahnn, Koeppen, Kraus, Musil, Ringelnatz, Toller, Wedekind und viele andere. - Schnitt stockfleckig. Arntzen Helmut | Anthologien | Satire Buchnummer 93236 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Benn .:. Briefe an Tilly Wedekind Benn, Gottfried, Briefe an Tilly Wedekind. 1930 - 1955. Stuttgart: Klett-Cotta, 1986. 419 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 584 g* Briefe; 4. - Nachwort von Marguerite Valerie Schlüter. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag schwach lichtrandig, fleckig und mit kleinem Riss. ISBN 3-608-95320-5 | Benn | Briefwechsel | Briefsammlung | Tilly Wedekind Buchnummer 143033 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Benn .:. Briefe an Tilly Wedekind Benn, Gottfried, Briefe an Tilly Wedekind. 1930 - 1955. Stuttgart: Klett-Cotta, 1986. 419 Seiten mit Register. Leinen mit Schutzumschlag. 585 g* Briefe; 4. - Nachwort von Marguerite Valerie Schlüter. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag lichtrandig. ISBN 3-608-95320-5 | Benn | Briefwechsel | Briefsammlung | Tilly Wedekind Buchnummer 143286 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Flumet .:. KWS-Kunstpreis 2015 Flumet, Joëlle, KWS-Kunstpreis 2015. 1. Auflage. Egg SZ: Thesis, 2015. 122 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. Grossoktav. 511 g* Keller Wedekind-Stiftung. Deutsch und französisch. ISBN-13 978-3-908544-00-5 | Flumet | Kunst Buchnummer 142084 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Herzog, Wilhelm, Grosse Gestalten der Geschichte. Herzog, Wilhelm, Grosse Gestalten der Geschichte. Bern: Francke 1959/61. 4 Bände. I: Altertum und Renaissance, 314 S. II: 16. bis 18. Jahrhundert, 301 S. III: 19. Jahrhundert, 297 S. IV: 20. Jahrhundert, 205 S. Ln 1677 g* Rathenau, Lenin, Trotzki, Stalin, Eisner, Russell, Wedekind, T. & H. Mann, Gide, Rolland, Barbusse, Kerr, Rilke, Cassirer u.a. Herzog Wilhelm | Philosophie | Politik | Zeitgeschichte | Geschichte | Biographien Philosophie Buchnummer 73118 CHF 75.00 | EUR 81.75 | | |
Maerker .:. Zur Literatur der Gegenwart Märker, Friedrich, Zur Literatur der Gegenwart. Führer zu den Hauptproblemen und den Hauptpersönlichkeiten der gegenwärtigen Literatur. München: Langen, 1921. 102 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Farbschnitt und Deckelillustration. Kleinoktav. 182 x 123 mm. 150 g* Über H. und T.Mann, K.Edschmid, C.Sternheim, G.Hauptmann, F.Wedekind, C.Hauptmann, H.Eulenberg, A.Strindberg, W.Hasenclever, F.Werfel, T.Däubler, G.Kaiser, R.M.Rilke, H.Johst, F.v.Unruh und A.Ulitz. - Gebräunt. Maerker | Literaturwissenschaft allgemein | Psychologie | Germanistik Buchnummer 159268 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Marcuse .:. Die Welt der Tragoedie Marcuse, Ludwig, Die Welt der Tragödie. 1.-3. Tausend. Berlin, Leipzig, Wien, Bern : Franz Schneider, 1923. 179 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 4to. 657 g* Mit ganzseitigen 12 Portraits auf Tafeln (Radierungen): Shakespeare, Schiller, Kleist, Büchner, Grabbe, Hebbel, Ibsen, Gerhart Hauptmann, Schnitzler, Wedekind, Shaw und Kaiser, radiert von: L.Michelson, Arno Nadel, Georg Ehrlich, Hans Steiner, O. Gulbransson, Jakob Steinhardt, Jul. C. Turner. - Einband lichtrandig, Kanten leicht berieben, Deckel konkav verzogen, Papier qualitätsbedingt gebräunt, wenige schwache Bleistiftanstreichungen, Seite 161/2 mit kleiner Fehlstelle (ca 1x1 cm) und Textverlust Marcuse | Philosophie | Literaturwissenschaft allgemein | Theater Buchnummer 138820 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Reclam Konvolut .:. Deutsche Literatur Reclam Konvolut, Deutsche Literatur - 19./20. Jahrhundert. Stuttgart: Reclam, 1980-2002. 10 Bände. Kartoniert. Kleinoktav. 696 g* Reclams Universal-Bibliothek RUB. - Detlev von Liliencron: Gedichte. RUB 7694; Wilhelm Raabe: Die Chronik der Sperlingsgasse. RUB 7726; Wilhelm Raabe: Stopfkuchen. RUB 9393; August von Platen: Gedichte. RUB 291; Gottfried Benn: Gedichte. RUB 8480; Jan Philipp Reemtsma: Die Gewalt spricht nicht. RUB 18192; Carl Sternheim: Tabula rasa. RUB 9907; Hans Henny Jahnn: Medea. RUB 8711; Frank Wedekind: Frühlings Erwachen. RUB 7951; Literaturwissen: Bertolt Brecht. RUB 15207*. - * Wenige Anstreichungen mit Leuchtstift. Reclam Konvolut | Deutsche Literatur | Germanistik Buchnummer 129609 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Ritz .:. KWS-Kunstpreis 2017 Ritz, Thomas, KWS-Kunstpreis 2017. [Egg SZ]: Thesis Verlag, [2017]. 106 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). Grossoktav. 473 g* Fabian & Claude Walter Galerie, 02.11.2017-25.11.2017, Zürich. Herausgeber Keller-Wedekind-Stiftung, Texte Anna Wesle und weitere, Übersetzungen Udo Breger, Basel. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-906812-03-8 | Ritz | Malerei Buchnummer 148621 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Schondorff .:. Herakles Schondorff, Joachim [Hrsg.], Herakles. Euripides, Sophokles, Seneca, Wieland, Klinger, Wedekind, Pound, Dürrenmatt. München, Wien: Langen/Müller, 1964. 368 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 516 g* Theater der Jahrhunderte. - Vollständige Dramentexte. Herausgegeben von Joachim Schondorff. Mit einem Vorwort von Walter H. Sokel. - Obere Ecken leicht bestossen. Schondorff | Theatertexte | Dramen | Anthologien Buchnummer 145728 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Wedekind .:. Ausgewaehlte Werke [1924] Wedekind, Frank, Ausgewählte Werke in fünf Bänden. München: Georg Müller, 1924. 5 Bände. Leinen mit Farbkopfschnitt. 210 x 138 mm. 2410 g* Herausgegeben von Fritz Strich. 1: Gedichte; Prosa; Frühlings Erwachen. LI, 321 Seiten. 2: Erdgeist; Die Büchse der Pandora; Der Kammersänger. 272 Seiten. 3: Der Marquis von Keith; König Nicolo; Karl Hetmann. 307 Seiten. 4: Tod und Teufel; Musik; Die Zensur; Schloss Wetterstein. 276 Seiten. 5: Franziska; Simson; Herakles. 319 Seiten. - Schwache Gebrauchsspuren, Einbände, Schnitt und Vorsätze etwas stockfleckig, leicht gebräunt, Raucherbibliothek. Wedekind | Theatertexte | Dramen | Deutsche Literatur | Werkausgaben https://comenius-antiquariat.ch/buch/158031.html Buchnummer 158031 CHF 80.00 | EUR 87.20 | |  |
Wedekind .:. Der Stein der Weisen Wedekind, Frank, Der Stein der Weisen oder Laute, Armbrust und Peitsche. Eine Geisterbeschwörung. 2.-6. Tausend. München: Georg Müller, 1920. 63 Seiten, Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 98 g* Gebräunt, Rücken im unteren Drittel einseitig gelöst, Einband schwach fleckig, grosse Initiale auf dem Vorsatzblatt. Wedekind | Deutsche Literatur | Theatertexte | Dramen Buchnummer 156625 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
|