Fuchs .:. Volkswirtschaftslehre Fuchs, Carl Johannes, Volkswirtschaftslehre. 5. Auflage. Berlin: de Gruyter & Co., 1925. 162 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 144 g* Sammlung Göschen; 133 Fuchs | Oekonomie Buchnummer 106010 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Fuchs .:. Volkswirtschaftslehre Fuchs, Carl Johannes, Volkswirtschaftslehre. 2. Auflage. Leipzig: Göschen, 1909. 144, 23 Seiten mit Register. Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 143 g* Sammlung Göschen; 133 Fuchs | Oekonomie Buchnummer 124420 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Jentsch, Carl, Volkswirtschaftslehre. Jentsch, Carl, Volkswirtschaftslehre. Grundbegriffe und Grundsätze der Volkswirtschaft, populär dargestellt. Leipzig: Grunow, 1918. XVI, 377 Seiten. Ppbd. 593 g* 33. bis 38. Tausend, vierte, verbesserte und vermehrte Auflage besorgt von Anton Heinrich Rose. - Stellenweise etwas stockfleckig, v.a. der Einband, Name auf Titelblatt, Rücken etwas gebräunt. Jentsch Carl | Oekonomie | Economy | Karl Jentsch 1833-1917 | Altkatholischer Theologe und Publizist Buchnummer 81844 CHF 26.00 | EUR 28.34 | | |
Kerschagl .:. Volkswirtschaftslehre Kerschagl, Richard, Volkswirtschaftslehre. Ein Abriss der wichtigsten Lehrmeinungen. 4. Auflage. Wien: Manz, 1947. XII, 218 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Halbleinen. Grossoktav. 398 g* Einband leicht gebräunt, erste Seiten mit kleiner Knickspur unten. Kerschagl | Oekonomie Buchnummer 124207 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Kleinewefers / Pfister .:. Die schweizerische Volkswirtschaft Kleinewefers, Henner, Regula Pfister, Die schweizerische Volkswirtschaft. Eine problemorientierte Einführung in dioe Volkswirtschaftslehre. Frauenfeld: Huber, 1977. 677 Seiten mit 95 graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen. Grossoktav. 245 x 175 mm. 1572 g* Gebrauchsspuren, Einband lichtrandig, vereinzelte Anstreichungen mit Bleistift. ISBN 3-7193-0560-0 | ISBN-13 978-3-7193-0560-4 | Kleinewefers Pfister | Oekonomie | Helvetica | Schweiz Buchnummer 160130 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Posener .:. Allgemeine Volkswirtschaftslehre Posener, Paul, Allgemeine Volkswirtschaftslehre. Berlin: Guttentag, 1903. 37 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. Kleinoktav. 110 g* Grundriss des gesamten deutschen Rechts in Einzelausgaben; 25. - Mit Leerseiten durchschossenes Exemplar. - Leicht gebräunt. Posener | Oekonomie Buchnummer 125760 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Posener .:. Besondere Volkswirtschaftslehre Posener, Paul, Besondere Volkswirtschaftslehre. Berlin: Guttentag, 1904. 35 Seiten, Fraktursatz. Halbleinen. Kleinoktav. 92 g* Grundriss des gesamten deutschen Rechts in Einzelausgaben; 26. - Mit Leerseiten durchschossenes Exemplar. - Leicht gebräunt. Posener | Oekonomie Buchnummer 125761 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Salin .:. Geschichte der Volkswirtschaftslehre Salin, Edgar, Geschichte der Volkswirtschaftslehre. 2. neugestaltete Auflage. Berlin: Julius Springer, 1929. VI, 106 Seiten mit Register. Broschiert. Grossoktav. 245 g* Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft: Abteilung Rechtswissenschaft; 34. - Bleistiftanstreichungen, Gebrauchsspuren, gebräunt. Salin | Oekonomie | Volkswirtschaftslehre Buchnummer 124218 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Schmidt .:. Die Handelshochschule Schmidt, Fritz [Hrsg.], Die Handelshochschule. Lehrbuch der Wirtschaftswissenschaften. Berlin, Wien: Industrieverlag Spaeth & Linde, [1932]. 4 in 8 Bänden. 1789, 1334, 1603, 1208 Seiten mit einigen Falttafeln und Karten. Halbleder mit Goldprägung. 4to. 12683 g* Rückenbeschriftung "Die Betriebs- Wirtschafts- Lehre". - Band I: Betriebswirtschaftslehre; II: Volkswirtschaftslehre; III: Sondergebiete der Wirtschaftswissenschaft; IV: Rechtswissenschaft. Schmidt | Oekonomie | Betriebswirtschaft | Management https://comenius-antiquariat.ch/buch/134329.html Buchnummer 134329 CHF 240.00 | EUR 261.60 | |  |
Weber, Adolf, Kurzgefasste Volkswirtschaftslehre. Weber, Adolf, Kurzgefasste Volkswirtschaftslehre. 7., neubearbeitete Auflage. Berlin: Duncker & Humblot, 1956. XVI, 304 Seiten mit Register. Leinen. Grossoktav. 605 g* Adolf Weber (1876-1963) folgte 1921 Max Weber auf dem Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der Universität München, den er bis zu seiner Emeritierung 1948 innehatte. Er kritisierte sowohl den Nationalsozialismus als auch die sowjetische Planwirtschaft und setzte sich in seiner Rolle als öffentlicher Intellektueller immer wieder für die Idee der freien Marktwirtschaft ein. - Rücken oben leicht bestossen. Weber Adolf | Oekonomie Buchnummer 94849 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|