Borchardt .:. Vivian Borchardt, Rudolf, Vivian. Briefe, Gedichte, Entwürfe, 1901-1920. Stuttgart: Cotta, 1985. 230 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). Grossoktav. 462 g* Marbacher Schriften; 25. - Herausgegeben von Friedhelm Kemp und Gerhard Schuster. - Einband leicht bestossen. ISBN 3-7681-9977-0 | Borchardt | Deutsche Literatur Buchnummer 116525 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Das Juedische Museum .:. New York Mann, Vivian B., Das Jüdische Museum New York. München : Beck, 1996. 128 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 786 g* Museen der Welt. - Vivian B. Mann. Unter Mitarbeit von Emily D. Bilski und einer Einführung von Joan Rosenbaum. In Verbindung mit dem Jüdischen Museum New York. Übers.: Annemarie Seling ISBN 3-406-38352-1 | Das Juedische Museum | Judaica | Museologie Buchnummer 130815 CHF 36.00 | EUR 39.24 | |  |
Die Blaue Vier .:. Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee Endicott Barnett, Vivian und Josef Helfenstein [Hrsg.], Die Blaue Vier. Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee in der Neuen Welt. Bern : Kunstmuseum, 1997. 367 Seiten mit Abbildungen und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 2044 g* Ausstellung im Kunstmuseum Bern, 5. Dezember 1997 bis 1. März 1998 und in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 28. März bis 28. Juni 1998. - Schutzumschlag lichtrandig. ISBN 3-906628-15-9 | Die Blaue Vier | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Feininger | Jawlensky | Klee | Kandinsky Buchnummer 147590 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Die Blaue Vier .:. Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee Endicott Barnett, Vivian und Josef Helfenstein [Hrsg.], Die Blaue Vier. Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee in der Neuen Welt. Bern : Kunstmuseum, 1997. 367 Seiten mit Abbildungen und Register. Klappenbroschur. 4to. 280 x 233 mm. 1855 g* Ausstellung im Kunstmuseum Bern, 5. Dezember 1997 bis 1. März 1998 und in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 28. März bis 28. Juni 1998. ISBN 3-906628-15-9 | Die Blaue Vier | Malerei | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Feininger | Jawlensky | Klee | Kandinsky Buchnummer 160639 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Die Mobiliar-Methode .:. Verantwortung + Kreativität = Innovation Achermann, Beda u.a. [Red.], (V+K=I) - Verantwortung + Kreativität = Innovation. Die Mobiliar-Methode. Dallenwil: Odermatt, 2016. 208 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1215 g* Herausgeberin: Die Mobiliar, Corporate Design Social Responsibilty, Direktion Bern, Konzept: Beda Achermann, Markus Bucher, Dorothea Strauss, Texte: Paolo Bianchi, Karin Lange, Peter Marthaler, Viviane Mörmann, George Steinmann, Dorothea Strauss. Erschien am 27.01.2016 anlässlich der Verleihung des 20. Prix Mobilière in Genf. Die Mobiliar-Methode | Kunst Buchnummer 143197 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Fontaine .:. Papiers Fontaine, Viviane, Papiers. [Charmey]: Musée du pays et Val de Charmey, [1998]. 16 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert / geheftet. 4to quer. 87 g* exposition: Musée du pays et Val de Charmey, du 22 février au 1er juin 1998 / responsable de la publication: Patrick Rudaz, auteurs: Susanne Bollinger-Kobelt, Monique Durussel. Französisch und deutsch. Fontaine | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 134883 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Ibsen .:. Dramen Ibsen, Henrik, Dramen. 2. neurevidierte Auflage. München: Winkler, 1995. 719 Seiten mit 8 ganzseitigen Farbtafeln nach Werken von Edvard Munch. Dünndruck. Leinen mit Farbkopfschnitt, Schutzumschlag und Lesebändchen. 474 g* Winkler Weltliteratur. - Peer Gynt; Die Stützen der Gesellschaft; Nora oder Ein Puppenheim; Gespenster; Die Wildente; Die Frau vom Meer; Hedda Gabler; Wenn wir Toten erwachen. - Nachwort und Zeittafel von Annalisa Viviani ISBN 3-538-05366-9 | Ibsen | Theatertexte | Dramen | Norwegische Literatur Buchnummer 129450 CHF 40.00 | EUR 43.60 | |  |
Lancioni .:. Voi siete qui Lancioni, Daniela [Hrsg.], Voi siete qui. Artisti svizzeri[in Italia] / Critici italiani. Roma : Istituto Svizzero di Roma, 1998. 166 pages with zahlreichen illustrations and plates. Paperback. Large octavo. 660 g* Direktor damals Hans Christoph von Tavel (später Kunstmuseum Bern). Enthält Werkabbildungen von und Texte über Caroline Andrin, chiarenza, Anne Emery, Franticek Klossner, Regula J. Kopp, Stephan Landry, Gian Paolo Minelli (Text von der lieben Viviana Gravano), Markus Müller, Christof Rösch. Texte italienisch oder englisch. Lancioni | Helvetica | Schweiz | Kunst | Schweizer Kuenstler | Ausstellungskatalog | Exhibition Catalogue Buchnummer 108323 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Moser .:. Wegzeichen Moser, Wilfrid, Wegzeichen. Werke 1934 - 1997. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2009. 335 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1967 g* Ausstellungen Wilfrid Moser. Wegzeichen - eine Retrospektive, Kunstmuseum Bern, 6. März bis 14. Juni 2009, Wilfrid Moser. Segni di Percorso - una Retrospettiva, Casa Rusca, Locarno, 19. Juli bis 4. Oktober 2009. Herausgegeben von Matthias Frehner und Tina Grütter. Mit Beitr. von Matthias Frehner ... Unter Mitw. von Simon Oberholzer und Gabriele Lutz. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Wilfrid Moser. Übersetzt des Beitr. von Jean-François Jaeger: Annalisa Viviani. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-85881-243-8 | Moser | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien Buchnummer 143134 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Moser .:. Wegzeichen Moser, Wilfrid, Wegzeichen. Werke 1934 - 1997. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2009. 335 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1970 g* Ausstellungen Wilfrid Moser. Wegzeichen - eine Retrospektive, Kunstmuseum Bern, 6. März bis 14. Juni 2009, Wilfrid Moser. Segni di Percorso - una Retrospettiva, Casa Rusca, Locarno, 19. Juli bis 4. Oktober 2009. Herausgegeben von Matthias Frehner und Tina Grütter. Mit Beitr. von Matthias Frehner ... Unter Mitw. von Simon Oberholzer und Gabriele Lutz. In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Wilfrid Moser. Übersetzt des Beitr. von Jean-François Jaeger: Annalisa Viviani. - Ecken leicht bestossen, Gebrauchsspuren. ISBN-13 978-3-85881-243-8 | Moser | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien Buchnummer 143461 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Pircher, Wolfgang und Andreas Pribersky [Hrsg.], Theatro machinarum 1. Pircher, Wolfgang und Andreas Pribersky [Hrsg.], Theatro machinarum 1. Wien: Pircher, 1980. 114 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. * Enthält: Paul Virilio: Die Vernichtungs-Maschine; Wolfgang Pircher: 'Faust' über uns; Yves Stourdzé: Die "Staedigkeit" und die schwachen Strömungen; Philippe Aigrain: Strategien des Einsatzes von Informatik; Karin Tholen-Struthoff: Kleine Phänomenologie einer abderitischen Welt; Andreas Pribersky: Stille Nacht, heilige Nacht; Stanley Cavell: Das Streben nach Glück: Ein Lesen von 'Lady Eve'; Viviane Forrester: Heldengesang einer Herde. Pircher Wolfgang | Philosophie | Technik | Soziologie | Faust Sage Buchnummer 50425 CHF 6.00 | EUR 6.54 | | |
Sculpture .:. Aspects of Recent New Zealand Art Auckland City Gallery. Aspects of Recent New Zealand Art. Sculpture 1 und 2. Auckland City: Art Gallery, 1986. ca. 60 Seiten mit Abbildungen. Zusammengebunden in unbeschrifteten Bibliothekseinband. 4to. 293 x 212 mm. 721 g* Zu jedem Künstler ein Aufsatz, biographische Angaben und Ausstellungsverzeichnis. Sculpture 1: Paul Cullen, Neil Dawson, Morgan Jones, Peter Nicholls, Terry Stringer, Greer Twiss, Marté Szirmay, Sculpture 2: Chris Booth, Bronwynne Cornish, Bing Dawe, Jacqueline Fraser, Christine Hellyar, Robert Jesson, Vivian Lynn, Selwyn Muru, Denis O'Connor, Maria Olsen, Warren Viscoe. - Auf der Innenseite gelocht. Sculpture | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Neuseeland | Pazifik | New Zealand Buchnummer 160871 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Vivian .:. Die Sammlung des Consul Smith Vivian, Frances, Die Sammlung des Consul Smith. Meisterwerke italienischer Zeichnung aus der Royal Library, Windsor Castle, von Raffael bis Canaletto. undd.T.: The Consul Smith Collection. München: Hirmer, 1989. 200 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1181 g* Katalog zu der Ausstellung von Zeichnungen der Royal Library, die vom Sommer 1989 bis Sommer 1990 an folgenden Orten gezeigt wurde: Schirn Kunsthalle, Frankfurt ... National Gallery of Scotland, Edinburgh. - Widmung auf dem Vorsatzblatt. ISBN 3-7774-5120-7 | Vivian | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kunstsammlung | Sammlungskatalog Buchnummer 142080 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
|