Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachTreiber: 3 Titel gefunden
Kirchshofer, Rosl, Der Naturforscher 1.
Kirchshofer, Rosl, Der Naturforscher 1. Von Tieren und Pflanzen. Vom Menschen. Wien, Heidelberg: Ueberreuter 1966. 224 Seiten mit Abbildungen und einem separaten “Tagebuch eines Naturforschers im Anhang. Ppbd. 340 g * Ein Ueberreuter Bibldungsbuch; BB 5. Lexikaler Teil von Josef Kühtreiber. - Adresskleber auf Innendeckel.
Kirchshofer Rosl | Biologie | Anthropologie | Biology | Anthropology
Buchnummer 81089 CHF 18.00 | EUR 19.62
Treiber .:. Richtig jonglieren
Treiber, Jörg, Richtig jonglieren. 4. Auflage. München, Wien, Zürich: BLV, 1995. 127 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 255 g * BLV Sportpraxis: Top
ISBN 3-405-14427-2 | Treiber | Sport Athletik | Spiele | Unterhaltung | Jonglieren
Buchnummer 119362 CHF 15.00 | EUR 16.35
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit.
Weber, Joseph, Die Krise des sozialen Bewusstseins in unserer Zeit. Grafenau: Trotzdem 1995. 104 S. * Weber hält ein Plädoyer gegen die bürgerliche Wissenschaft und für eine Wissenschaft mit sozialem und philosophischem Bewusstsein. Anhand der Entwicklung der Atombombe und ihres Einsatzes in Japan kritisiert er die bisherigen Denk- und Vorgehensweisen faktenreich und lehnt die nachträglichen Entschuldigungen der beteiligten Wissenschaftler als Volksverdummung ab. Er verlangt eine Wissenschaft, bei der vorher nach ihren Inhalten und ihren Folgen und Resultaten gefragt wird und nicht nach einer, bei der Sachzwänge, technischer Fortschritt u.a. die Ausreden für den Machtanspruch liefern, den ihre Betreiber und staatlichen Förderer als Hauptantrieb zugrundelegen.
ISBN 3-922209-68-8 | Weber Joseph | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 38137 CHF 16.00 | EUR 17.44

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |