Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSzende: 7 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Szende
Eley .:. Transzendentale Phaenomenologie und Systemtheorie der Gesellschaft
Eley, Lothar, Transzendentale Phänomenologie und Systemtheorie der Gesellschaft. Zur philosophischen Propädeutik der Sozialwissenschaften. 1. Auflage. Freiburg [Breisgau]: Rombach, 1972. 174 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 212 g * Rombach-Hochschul-Paperback; 45
ISBN 3-7930-0965-3 | Eley | Philosophie | Soziologie | Systemtheorie | Phaenomenologie
Buchnummer 136292 CHF 18.00 | EUR 19.62
Inciarte .:. Transzendentale Einbildungskraft
Inciarte, Fernando, Transzendentale Einbildungskraft. Zu Fichtes Frühphilosophie im Zusammenhang des transzendentalen Idealismus. Bonn: Bouvier, 1970. VI, 172 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 313 g * Abhandlungen zur Philosophie; Psychologie und Pädagogik; 70
ISBN 3-416-00666-6 | Inciarte | Philosophie | Fichte Johann Gottlieb
Buchnummer 136464 CHF 24.00 | EUR 26.16
Plessner, Helmuth, Gesammelte Schriften 1: Fruehe philosophische Schriften 1.
Plessner, Helmuth, Gesammelte Schriften 1: Frühe philosophische Schriften 1. Frankfurt: Suhrkamp, 310 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 343 g * Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-518-06521-1 | Plessner Helmuth | Philosophie | Transzendentalphilosophie
Buchnummer 99997 CHF 25.00 | EUR 27.25
Psychologie .:. des 20. Jahrhunderts
Die Psychologie des 20. Jahrhunderts. 15 Bände. Zürich: Kindler, 1976-1981. Mit Abbildungen. Ln. gr.8vo. 32906 g * Band I: Die europäische Tradition XII, 1057 S.; Band II: Freud und die Folgen (1). XX, 1343 S.; Band III: Freud und die Folgen (2). XVII, 1385 S.; Band IV: Pawlow und die Folgen. XIII, 1082 S.; Band V: Binet und die Folgen. XII, 1054 S.; Band VI: Lorenz und die Folgen. XVI, 1217 S.; Band VII: Piaget und die Folgen. XVI, 1201 S.; Band VIII: Lewin und die Folgen. XXI, 1138 S.; Band IX: Ergebnisse für die Medizin (1). XVI, 1072 S.; Band X: Ergebnisse für die Medizin (2). XVIII, 1171 S.; Band XI: Konsequenzen für die Pädagogik (1). XVIII, 954 S.; Band XII: Konsequenzen für die Pädagogik (2). XIII, 929 S.; Band XIII: Anwendungen im Berufsleben. XIV, 1172 S.; Band XIV: Auswirkungen auf die Kriminologie. XV, 1139 S.; Band XV: Transzendenz, Imagination und Kreativität. XX, 1219 S. - 1981 erschien nachträglich ein "Register der 15 Bände (Namenregister, Sachregister)", dieser Band fehlt hier.
Psychologie | Psychologie | Psychology
Buchnummer 68448 CHF 450.00 | EUR 490.50
Szende .:. Europaeische Revolution
Szende, Stefan, Europäische Revolution. Zürich, New York : Europa-Verlag, 1945. 395 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 650 g * Neue internationale Bibliothek; 2. - Erweiterte und umgearbeitete Version des schwedischen Originals: Europeisk revolution. - Gebräunt, Deckel etwas gewölbt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Szende | Philosophie | Soziologie | Politik | Revolution | Nationalismus
Buchnummer 159068 CHF 26.00 | EUR 28.34
Wallace, Robert Keith, Die physiologischen Wirkungen der Transzendentalen Medit
Wallace, Robert Keith, Die physiologischen Wirkungen der Transzendentalen Meditation. Hinweise für einen vierten Haupt-Bewusstseinszustand. Stuttgart-Degerloch ca 1972. V, 76 S. kart. * Dissertation an der Universität von Kalifornien, Los Angeles.
Wallace Robert | Meditiation | Medizin | Medicine
Buchnummer 42419 CHF 18.00 | EUR 19.62
Witschel .:. Ethik auf realistischer Grundlage
Witschel, Günter, Ethik auf realistischer Grundlage. Bonn : Bouvier, 1981. 97 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav.229 x 159 mm. 261 g * Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik; 167. - Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift.
ISBN 3-416-01631-9 | ISBN-13 978-3-416-01631-5 | Witschel | Philosophie | Philosophy | Ethik | Immanenz | Transzendenz
Buchnummer 158533 CHF 18.00 | EUR 19.62

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |