Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachSuedosteuropa: 26 Titel gefunden
Seite 1 von 2
letzte Eingänge Suedosteuropa
Behram, Nihat, Gurbet.
Behram, Nihat, Gurbet. Die Fremde. Roman. Wuppertal: Peter Hammer 1989. 472 S. Pbd. m.U. * Aus dem Türkischen von Lâle Direkoglu und Christoph Schroeder. - Name auf Vorsatz.
Behram Nihat | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 39658 CHF 23.50 | EUR 25.62
Bulatovic, Miodrag, Die Liebenden.
Bulatovic, Miodrag, Die Liebenden. Erzählungen. München 1962. 177 S. tb. * sonderreihe dtv 10. Originalausgabe. Aus dem Serbokroatischen von Miodrag Vukic.
Bulatovic Miodrag | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 34652 CHF 12.00 | EUR 13.08
Dal, Gueney, Eine kurze Reise nach Gallipoli.
Dal, Güney, Eine kurze Reise nach Gallipoli. Roman. München, Zürich: Piper 1994. 221 S. Ln. m.U. * Aus dem Türkischen von Carl Koss.
Dal Gueney | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 34843 CHF 18.00 | EUR 19.62
Dery, Tibor, Ambrosius.
Déry, Tibor, Ambrosius. Roman. Frankfurt: S.Fischer 1968. 318 S. Ln m.U, 458 g * Aus dem Ungarischen von Eva Vajda.
Dery Tibor | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 71440 CHF 23.50 | EUR 25.62
Djilas, Milovan, Menschenjagd.
Djilas, Milovan, Menschenjagd. Vier Romane. München: Nymphenburger 1985. 332 S. Ppbd m.U. 469 g * Enthält: Die Schwester; Das Dorf im Dreiländereck; Diebesschicksal; Fremde Zeiten. Aus dem Serbokroatischen von Branko Petrovic. - Adresskleber auf Innendeckel.
Djilas Milovan | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 74116 CHF 23.50 | EUR 25.62
Eickhoff .:. Venedig, Wien und die Osmanen
Eickhoff, Ekkehard, Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645 - 1700. 3., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta, 2008. 464 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. Grossoktav. 232 x 160 mm. 762 g * Unter Mitarbeit von Rudolf Eickhoff. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-608-94511-3 | ISBN-13 978-3-608-94511-9 | Eickhoff | Balkan | Siebzehntes Jahrhundert | Suedosteuropa | Tuerkenkriege | Neuere Geschichte
Buchnummer 159883 CHF 25.00 | EUR 27.25
Eliade .:. Von Zalmoxis zu Dschingis-Khan
Eliade, Mircea, Von Zalmoxis zu Dschingis-Khan. Hohenheim: Edition Maschke, 1982. 267 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 534 g * Originaltitel: De Zalmoxis à Gengis-Khan; aus dem Französischen: von Altrud und Rolf Homann. Untertitel auf dem Schutzumschlag: Religion und Volkskultur in Südosteuropa. - Schutzumschlag lichtrandig.
ISBN 3-8147-0005-8 | ISBN-13 978-3-8147-0005-2 | Eliade | Philosophie | Religion | Religionsphilosophie | Ethnologie | Voelkerkunde | Balkan | Suedosteuropa | Religioeses Brauchtum | Miorita
Buchnummer 155141 CHF 28.00 | EUR 30.52
Eschker .:. TitelDer Zigeuner im Paradies
Eschker, Wolfgang [Hrsg.], Der Zigeuner im Paradies. Balkanslawische Schwänke und lustige Streiche. Kassel : Röth, 1986. 206 Seiten mit Literaturverzeichnis. Halbleinen mit Schutzumschlag. 195 x 120 mm. 369 g * Das Gesicht der Völker; 52. - Buchausstattung nach slowenischen Bienenhausbrettern
ISBN 3-87680-342-X | ISBN-13 978-3-87680-342-5 | Eschker | Suedosteuropaeische Literatur | Theatertexte | Humor | Schwank | Balkan
Buchnummer 159863 CHF 20.00 | EUR 21.80
Horia, Vinitla. Gott ist im Exil geboren.
Horia, Vinitla. Gott ist im Exil geboren. Roman. A.d. Franz. von Erich Bertleff. Wien, Bln, Stgt: Neff 1961. 329 S. Ln m.U. * Erste deutsche Ausgabe. Der mit dem "Prix Goncourt" ausgezeichnete Roman des Exilrumänen verarbeitet Erkenntnisse und Erfahrungen, die der Autor selbst im Exil gewonnen hat. KLL 2684. - Vorsatz fehlt.
Horia Vinitla | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 3147 CHF 29.80 | EUR 32.48
Kadare .:. Das verflixte Jahr
Kadare, Ismail, Das verflixte Jahr. Roman. Frankfurt: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2007. 190 Seiten. Kartoniert. 194 g * Fischer; 17401. - Aus dem Albanischen übersetzt und mit einem Glossar versehen von Joachim Röhm
ISBN-13 978-3-596-17401-0 | Kadare | Suedosteuropaeische Literatur | Albanische Literatur | Albanien
https://comenius-antiquariat.ch/buch/119425.html
Buchnummer 119425 CHF 12.00 | EUR 13.08
Kadare .:. Der General der toten Armee
Kadare, Ismail, Der General der toten Armee. Roman. Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2005. 295 Seiten. Kartoniert. 234 g * Fischer; 17353. - Aus dem Albanischen von Joachim Röhm
ISBN 3-596-17353-1 | Kadare | Suedosteuropaeische Literatur | Albanische Literatur | Albanien
Buchnummer 120762 CHF 12.00 | EUR 13.08
Kadare .:. Der Raub des koeniglichen Schlafs
Kadare, Ismail, Der Raub des königlichen Schlafs. Kleine Romane und Erzählungen. 1. Auflage. Zürich: Ammann, 2008. 478 Seiten. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 551 g * Meridiane; 48. - Aus dem Albanischen von Joachim Röhm
ISBN-13 978-3-250-60048-0 | Kadare | Suedosteuropaeische Literatur | Albanien
https://comenius-antiquariat.ch/buch/133544.html
Buchnummer 133544 CHF 25.00 | EUR 27.25
Kadare .:. Die Bruecke mit den drei Boegen
Kadare, Ismail, Die Brücke mit den drei Bögen. Roman. Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag, 2005. 218 Seiten. Kartoniert. 172 g * Fischer; 15763. - Uta me tri harqe; Aus dem Albanischen von Joachim Röhm
ISBN 3-596-15763-3 | Kadare | Suedosteuropaeische Literatur | Albanische Literatur | Albanien
https://comenius-antiquariat.ch/buch/119426.html
Buchnummer 119426 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kadare .:. Le general de l'armee morte
Kadaré, Ismaïl, Le général de l'armée morte. Roman. Lausanne: La Guilde du Livre, 1971. 307 Seiten. Leinen. 484 g * La Guilde du Livre; 844. - Traduit de: Gjenerali i ushtrise se vdekur; trad. de l'albanais ; pref. de Robert Escarpit
Kadare | Suedosteuropaeische Literatur | Albanische Literatur | Albanien
Buchnummer 106541 CHF 20.00 | EUR 21.80
Kemal, Yasar, Das Lied der Tausend Stiere.
Kemal, Yasar, Das Lied der Tausend Stiere. Zürich: Unionsverlag 1997. 383 S. kart. 296 g * Unionsverlag Taschenbuch 86. - Aus dem Türkischen von Helga Dagyeli-Bohne und Yildirim Dagyeli. - Notizen auf dem vorderen Innendeckel.
Kemal Yasar | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 73990 CHF 14.00 | EUR 15.26
Kemal, Yasar, Das Unsterblichkeitskraut.
Kemal, Yasar, Das Unsterblichkeitskraut. Zürich: Unionsverlag 1986. 446 S. Ppbd m.U. 508 g * Aus dem Türkischen von Cornelius Bischoff. - Längere Notiz auf Titel.
Kemal Yasar | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 75522 CHF 18.00 | EUR 19.62
Komaromi, Johann, He, Kosaken! Aus dem Ungarischen von Alexander Sacher-Masoch.
Komáromi, Johann, He, Kosaken! Aus dem Ungarischen von Alexander Sacher-Masoch. Bln: Büchergilde Gutenberg, 1930. Ln. * Ex Libris auf Vorsatzblatt. Einband etwas fleckig
Komaromi Johann | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 14735 CHF 23.50 | EUR 25.62
Lauer, Reinhard (Hrsg.), Sprache, Literatur, Folklore bei Vuk Stefanovic Karadz
Lauer, Reinhard (Hrsg.), Sprache, Literatur, Folklore bei Vuk Stefanovic Karadzic. Wiesbaden: Harrassowitz, 1988. x, 357 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 622 g * Opera Slavica, Neue Folge, Bd. 13. - Beiträge zu einem Internationalen Symposium, Göttingen, 8. - 13. Februar 1987.
Lauer Reinhard | Suedosteuropaeische Literatur | Slawistik
Buchnummer 81576 CHF 38.00 | EUR 41.42
Moricz, Zsigmond, Der Mann mit den Hahnenfedern.
Móricz, Zsigmond, Der Mann mit den Hahnenfedern. Erzählungen. Berlin: Aufbau 1954. 249 S. Hln. * Aus dem Ungarischen von L.Nemethy, W.Bergsträsser und Ernst Kallai.
Moricz Zsigmond | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 51127 CHF 19.00 | EUR 20.71
Nadas, Peter, Liebe.
Nádas, Péter, Liebe. Eine Erzählung. Berlin: Rowohlt 1996. 128 S. Ppbd. m.U. 226 g * Aus dem Ungarischen von Christina Viragh.
Nadas Peter | Südosteuropäische Literatur
Buchnummer 75137 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 1 von 2
1  2  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |