Abraham a Sancta Clara .:. In der Arche waren nicht nur Tauben Abraham a Sancta Clara, In der Arche waren nicht nur Tauben. Stuttgart, Hamburg : Steinkopf, 1988. 167 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 275 g* Ausgewählt und eingeleitet von Franz Georg Brustgi. 1644-1709, sprachgewaltiger Kanzelredner, fabulierfreudiger Satiriker und Parodist und als moralisierender Volksschriftsteller von weiterer Wirkung als seine Vorbilder Geiler und Murner (nach Wilpert). Den Sprüchen, Predigten und Fabeln sind 88 Bilder beigegeben, die den Bänden der Erstausgaben entstammen. Sie schildern Berufe und Gewerbe jener Zeit.Mehrere Exemplare vorrätig. ISBN 3-7984-0651-0 | Abraham a Sancta Clara | Deutsche Literatur | Christentum | Theologie | Philosophie Buchnummer 121581 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Abraham a Sancta Clara. In der Arche waren nicht nur Tauben. Abraham a Sancta Clara. In der Arche waren nicht nur Tauben. Stuttgart: Steinkopf 1988. 167 S. mit Abb. kart. statt 19.80 * 1644-1709, sprachgewaltiger Kanzelredner, fabulierfreudiger Satiriker und Parodist und als moralisierender Volksschriftsteller von weiterer Wirkung als seine Vorbilder Geiler und Murner (nach Wilpert). Den Sprüchen, Predigten und Fabeln sind 88 Bilder beigegeben, die den Bänden der Erstausgaben entstammen. Sie schildern Berufe und Gewerbe jener Zeit. Abraham a | Religion | Deutsche Literatur Buchnummer 50370 CHF 13.00 | EUR 14.17 | | |
Creac'h, Jean [d.i. Andre Monconduit], Le Coeur et l'Epee. Créac'h, Jean [d.i. André Monconduit], Le Coeur et l'Epéé. Chroniques Espagnoles. Paris: Pon 1958. VI, 433 S. brosch. 412 g* Der Autor war Korrespondent von "Le Monde", wurde ausgewiesen, musste Frau und Kinder zurücklassen. Die Bleistiftanstreichungen stammen von einem sehr kundigen Leser: er war ebenfalls Journalist in Spanien. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, Block leicht schief. Creac h | Spanien Buchnummer 71763 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Cuneo .:. Dark Lady Cuneo, Anne, Dark Lady. Der Roman um Shakespeares grosse Liebe. München: Diana-Verlag; München, 2000. 447 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 476 g* [Heyne-Bücher]: 62; Diana-Taschenbuch; 0095. Originaltitel: Objets de splendeur. Aus dem Französischen von Peter Sidler. Die Übers. der Texte von William Shakespeare stammen von Therese Robinson und Wilhelm Jordan ISBN 3-453-16046-0 | Cuneo | Schweizer Literatur | Literatur Romandie | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Shakespeares Buchnummer 116867 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Engler .:. Postkartenalbum Engler, Dora, Postkartenalbum. St. Gallen: -, 1922-1930. Album mit 121 Postkarten. Leinen. 4to. 1173 g* Postkarten aus den 20er Jahren, die meisten an Dora ("Dorli") Engler in St. Gallen. D. Engler hatte Jahrgang 1909, zog 1930 nach Zürich; enthalten ist auch 2 Karten aus den 40er Jahren an Frau Dr. Saxer-Engler in Wabern. Die meisten Karten stammen von Freundinnen, davon 62 mit Motiven aus der Schweiz, je 15 Ausland und Feiertage und rund 30 Genrebilder. Rund ein Drittel der Karten ist farbig, zwei Drittel monochrom. Fast alle sind beschrieben und mit gestempelten Briefmarken. - Die Einstecklaschen für die Karten sind oft aufgerissen. Engler | Unikate | Sammeln | Postkarten Buchnummer 128825 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
Gurian, Waldemar, Der Bolschewismus. Gurian, Waldemar, Der Bolschewismus. Einführung in Geschichte und Lehre. 2., unveränderte Auflage. Freiburg: Herder, 1932. XI, 337 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 138 g* Waldemar Gurian (1902-1954) Politikwissenschaftler jüdisch-armenischer Abstammung, geboren in St. Petersburg, konventierte 1914 zum katholischen Glauben, studierte und wirkte bis 1934 in Deutschland. Emigration in die Schweiz und 1937 in die USA. Gurian war einer der führenden Interpreten des politischen Katholizismus. - Wenige Bleistiftanstreichungen, Kopfschnitt schwach stockfleckig, Risse des Schutzumschlages mit Papierstreifen hinterklebt. Gurian Waldemar | Russland | Sozialismus | Bolschewismus Buchnummer 94573 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Le Blan .:. Matta 1936 - 1944 Le Blan, Perrine [Hrsg.], Matta 1936 - 1944, début d'un nouveau monde. Paris: Malingue, 2004. 155 Seiten mit Abbildungen. Leinen. 4to. 1076 g* exposition du 19 mai au 16 juillet 2004] / Malingue Paris. [Documentation, réd. et coordination du catalogue: Perrine Le Blan]. Roberto Sebastián Matta Echaurren (1911-2002), chilenischer Abstammung, wandert 1933 nach Frankreich aus. Surrealist. ISBN 2-9518323-2-X | Le Blan | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Kuenstlermonographie | Matta Echaurren | Surrealism Buchnummer 141977 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Maeder, Ueli, Frei-Zeit. Mäder, Ueli, Frei-Zeit. Fantasie und Realität. Zch: rotpunkt 1990. 194 S. mit Abb. kart. * Mit Cartoons von Heinz Pfister und Fotos von Peter Jesse, Hugo Stamm, Hans-Peter Siffert. Arbeitskreis Tourismus und Entwicklung. Maeder Ueli | Soziologie | Sociology Buchnummer 10800 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Merker, Paul und Wolfgang Stammler [Hrsg.], Reallexikon der deutschen Literatur Merker, Paul und Wolfgang Stammler [Hrsg.], Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter. Berlin: Walter de Gruyter, 1925-1931. XII, 593, 754, 525, 216 Seiten. Schwarze Halblederbände mit rotem Rückenschild, Goldprägung, (Band I und 2:) Farbkopfschnitt. 4628 g* I: Abenteuerliteratur-Hyperbel. 1925/1926. II: Jambus - Quatrain. 1926/1928. III: Rahmenerzählung - Zwischenakt. 1928/1929. IV: Nachträge: Auslanddeutsches Schrifttum - Trunkenheitsliteratur. Register. 1931. - Tadelloses, ungebrauchtes Exemplar. Merker Paul | Lexika | Dictionary | Literaturwissenschaft allgemein Buchnummer 89061 CHF 250.00 | EUR 272.50 | |  |
Oth .:. Das grosse Indianer-Lexikon Oth, René, Das grosse Indianer-Lexikon. Alles über Kultur und Geschichte eines grossen Volkes. Würzburg: Arena, 1979. 220 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 564 g* Das z.T. seltene Bildmaterial wurde zusammengestellt von H. J. Stammel. - Raucherbibliothek. Schwache Gebrauchsspuren, 1 Bildtafel lose, Schutzumschlag ausgeleiert. ISBN 3-401-03877-X | Oth | Lexika | Dictionary | Ethnologie | Voelkerkunde | Nordamerika | Indianer Buchnummer 111257 CHF 20.00 | EUR 21.80 | | |
Portmann / Wolf .:. "Ja, ich kaempfte" Portmann, Werner und Siegbert Wolf, "Ja, ich kämpfte". Von Revolutionsträumen, "Luftmenschen" und Kindern des Schtetls. Biographien radikaler Jüdinnen und Juden. Münster: Unrast, 2006. 314 Seiten mit Abbildungen. 439 g* Kartoniert. - Vorwort von Emanuel Hurwitz. ISBN 3-89771-452-3 | ISBN-13 978-3-89771-452-6 | Portmann Wolf | Judaica | Anarchismus Buchnummer 104033 CHF 34.00 | EUR 37.06 | |  |
Rembrandt .:. Radierungen Rembrandt. Radierungen. Zürich: Manesse, 1947. LI, 216 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen mit Schutzumschlag. 4to. 1739 g* Text von W.Cuendet. Die photographischen Aufnahmen wurden nach den Originalradierungen der Sammlung J. de Bruijn von der Druckfirma erstellt. Die graphische Gestaltung und der Entwurf des Einbandes stammen von Emil Schulthess, die Übersetzung des Originaltextes aus dem Französischen und die Bearbeitung der Anmerkungen von Paul Portmann. - Leicht gebräunt Rembrandt | Graphik | Radierung Buchnummer 130899 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Sorg, Reto und Yeboaa Ofosu [Hrsg.], Natuerlich die Schweizer! Neues von Paul N Sorg, Reto und Yeboaa Ofosu [Hrsg.], Natürlich die Schweizer! Neues von Paul Nizon, Ruth Schweickert, Peter Stamm u.a. Sonderausgabe. Bern: Verband der Schweizer Druckindustrie, 2002. 239 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 452 g* Signierter Künstlerumschlag 570/1000 von Chantal Michel. Weitere Texte von Matthias Zschokke, Jürgen Theobaldy, Lukas Bärfuss, Guido Bachmann u.a. Sorg Reto | Schweizer Literatur | Anthologien Buchnummer 93235 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
|