Baeumer, Gertrud, Sinn und Formen geistiger Fuehrung. Bäumer, Gertrud, Sinn und Formen geistiger Führung. Berlin: Herbig, 1930. 159 Seiten, Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 260 g* Einband mit Feuchtigkeitsflecken, am oberen Rand schnell abnehmender schwacher Fleck, ganzseitige Einträge auf dem Vorsatzblatt, Exlibris auf Innendeckel. Baeumer Gertrud | Philosophie Buchnummer 101609 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Chambon, Joseph, Aegyptisches Bilderbuch. Chambon, Joseph, Ägyptisches Bilderbuch. Eindrücke und Reflexionen. Berlin: Furche [ca 1925]. 159 S. Ln. * 'Reisen sind sinnenhafte Anregung zur Auffindung der evangelischen Wahrheit in anderer Form - Wegmöglichkeiten vom Relativen zum Absoluten'. - Einband stark stockfleckig, Widmung auf Vorsatz. Chambon Joseph | Theologie | Theology | Afrika | Africa Buchnummer 14574 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Raasch / Henning .:. Neoanarchismus in Deutschland Raasch Rolf und Markus Henning, Neoanarchismus in Deutschland. Entstehung, Verlauf, Konfliktlinien. Berlin: Oppo-Verlag, 2005. 219 Seiten mit Literaturverzeichnis und Personenregister. Kartoniert. 317 g* Sozialwissenschaftliche und historische Schriften; 1. - Dies ist die Bestandsaufnahme der Entwicklung vom Antiautoritarismus der '68iger Bewegung' hin zum Anarchismus: Wie kam es in einer Zeit sozialer und politischer Auf- und Umbrüche, in der die Momente jugendlicher Subkulturen und radikaldemokratischer Protestformen zusammenwirkten, zur Wiederentdeckung des Anarchismus und eines zeitlosen sozialpolitischen Phänomens: Der Anarchie? Die historische Rolle des Neoanarchismus bei der Modernisierung hiesiger gesellschaftlicher Verhältnisse und Beziehungen wird gemeinhin unterschätzt. Seine Wirkung, die sich im Spannungsfeld zwischen reformistischen und revolutionären Diskussionsdebatten sowie Handlungskonzepten entfaltete, konnte jedoch zu keiner eindeutig positiven oder negativen Bilanz führen. Diese Bilanz fällt im emanzipatorischen Sinne durchaus ambivalent aus ISBN 3-926880-13-9 | Raasch Henning | Deutschland | Politik | Anarchismus Buchnummer 94625 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Schwarzer Faden .:. 76 Schwarzer Faden 76. Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit. 24. Jahrgang. Grafenau: SF, 2004. 48 Seiten. 145 g* John Pilger: Blairs Desinformationspolitik Zu den Lügen und Täuschungsmanöver aus London und Washington. Noam Chomsky: Irak ? die Etablierung eines Klientenstaates Ein Interview über die Perspektiven des Iraks. Paul Street: Globalisierung von oben nach unten Was der Irak und die Welt von dem amerikanischen Modell zu erwarten hat Michael Moore: Von Tellerwäschern und ?toten Bauern? Aktien für den kleinen Mann und andere Segnungen des Neoliberalismus Noam Chomsky: Von TRIPs und TRIMs Zwei Instrumente zur Verhinderung von wirtschaftlichem Wohlstand Andrej Grubacic: Leben nach dem Sozialforum Über den Sinn von Weltsozialforen Michael Wilk: Global Governance versus Emanzipation Ein Diskurs, der beendet werden sollte Takis Fotopoulos: Für eine demokratische Globalisierung Geschichte und Perspektiven von Globalisierung Hubert van den Berg, Dieter Nelles: Nationalismus oder Kultur Über die kulturpolitischen Vorstellungen in der anarchosyndikalistischen Exilpublizistik in den Niederlanden (1933?1940) Schwarzer Faden | Anarchismus | http://schwarzerfaden.de Buchnummer 90456 CHF 7.00 | EUR 7.63 | | |
Sinn und Form .:. 2/1950/3 Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 2. Jahr, 3. Heft. Potsdam: Rütten und Loening, 1950. 166 Seiten. Kartoniert mit Umschlag und Bauchbinde. Grossoktav. 283 g* Begründet von Johannes R. Becher und Paul Wiegler, Chefredaktion Peter Huchel. Ungelesen / nicht aufgeschnitten. - Gebräunt und lichtrandig, Umschlag vorne vom Block gelöst. Sinn und Form | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Deutsche Literatur Buchnummer 118259 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Sinn und Form .:. 2/1950/4 Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 2. Jahr, 4. Heft. Potsdam: Rütten und Loening, 1950. 162 Seiten. Kartoniert mit Umschlag. Grossoktav. 280 g* Begründet von Johannes R. Becher und Paul Wiegler, Chefredaktion Peter Huchel. - Gebräunt und lichtrandig, schwache Feuchtigkeitsspuren, Fadenheftung z.T. locker. Sinn und Form | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Deutsche Literatur Buchnummer 123939 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Sinn und Form .:. 2/1950/6 Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. 2. Jahr, 6. Heft. Potsdam: Rütten und Loening, 1950. 151 Seiten. Kartoniert mit Umschlag und Bauchbinde. Grossoktav. 266 g* Begründet von Johannes R. Becher und Paul Wiegler, Chefredaktion Peter Huchel. Mit dem Inhaltsverzeichnis Jahrgang 2, Hefte 4-6. - Gebräunt und lichtrandig. Sinn und Form | Zeitungen | Zeitschriften | Periodicals | Deutsche Literatur Buchnummer 123940 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Weibel, J.L., Rom und die gemischten Ehen. Weibel, J.L., Rom und die gemischten Ehen. Leipzig 1898. 40 S. brosch. * Flugschriften des Evangelischen Bundes 151/152. - Der Verfasser behandelt schweizerische Verhältnisse, insbesondere jene in Luzern. - Vgl.: Kirchliches Handlexikon, Freiburg 1912, Band II, Sp. 979: “...[Die Kirche] fordert insbesondere die eidliche bzw. notarielle Zusicherung, dass alle Kinder" [aus einer Mischehe] “katholisch erzogen werden". Die Unterdrückung der Mischehe geht auf einen Konzilsbeschluss zurück, der sich von Ehen distanzierte, die dem Klerus verheimlicht wurden. Am 11. November 1563 (Sessio XXIV) formulierte das Konzil von Trient über die “heimlichen Ehen" sinngemäss: Die heilige Kirche Gottes hat sie immer verabscheut. Darauf stützte sich dann die traditio gegen die Mischehe, die unter Pius VII den Höhepunkt erreichte. Weibel J | Theologie | Theology | Helvetica | Schweiz | Switzerland | 1850-1899 Buchnummer 45436 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
|