Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachRisorgimento: 4 Titel gefunden
Huch .:. Risorgimento
Huch, Ricarda, Menschen und Schicksale aus dem Risorgimento. 22. - 31. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, 1954. 245 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 296 g * Leicht gebräunt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Huch | Biographien | Monographien | Italien | XIX Jahrhundert | Risorgimento
Buchnummer 156557 CHF 20.00 | EUR 21.80
Huch .:. Risorgimento
Huch, Ricarda, Menschen und Schicksale aus dem Risorgimento. 9.-11. Tausend. Leipzig: Insel-Verlag, 1925. 235 Seiten. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 202 x 134 mm. 478 g * Besitzvermerk auf dem Vorsatzblatt.
Huch | Biographien | Monographien | Italien | XIX Jahrhundert | Risorgimento
Buchnummer 158936 CHF 20.00 | EUR 21.80
Italien - Sehen und Sterben .:. Photographien (1845 - 1870)
Dewitz, Bodo von u.a. [Hrsg.], Italien - Sehen und Sterben. Photographien der Zeit des Risorgimento (1845 - 1870). Heidelberg: Ed. Braus, 1994. 288 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 4to. 1456 g * Stadt Köln, Agfa-Foto-Historama im Wallraf-Richartz-Museum, Museum Ludwig, Köln.
ISBN-13 978-3-89466-101-4 | Italien - Sehen und Sterben | XIX Jahrhundert | Italien | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Photographie | Fotografie
Buchnummer 144392 CHF 34.00 | EUR 37.06
Saager .:. Giuseppe Mazzini
Saager, Adolf, Giuseppe Mazzini. Die Tragödie eines Idealisten. Zürich: Europa-Verlag, 1935. 307 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 472 g * Teil des Schutzumschlages (Portrait Mazzinis) auf das Vorsatzblatt geklebt. - Stellenweise (z.T. starke) Anstreichungen mit Bleistift, Rücken gebleicht.
Saager | Historische Biographien | Monographien | Giuseppe Mazzini | Italien | XIX Jahrhundert | Risorgimento
Buchnummer 142222 CHF 20.00 | EUR 21.80

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |