Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachReske: 22 Titel gefunden
Seite 1 von 2
letzte Eingänge Reske
Cechov, Anton, Aus den Erinnerungen eines Idealisten.
Cechov, Anton, Aus den Erinnerungen eines Idealisten. Humoresken und Satiren 1885-1892. Zürich: Diogenes 2001. 254 S. Ln m.U. 279 g * Übersetzt und herausgegeben von Peter Urban.
Cechov Anton | Russische Literatur | 1850-1899
Buchnummer 80256 CHF 23.50 | EUR 25.62
Engelmann .:. Das Nibelungenlied
Engelmann, Emil [Hrsg.], Das Nibelungenlied für das deutsche Haus nach den besten Quellen bearbeitet. 5. Auflage. Esslingen: Neff, [1909]. Frontisp., [2] Bl., 228 Seiten Fraktursatz, [8] Bl. Faksimiles. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt. 4to. 878 g * Mit 9 Faks. d. hervorragendsten Handschriften. 51 Bilder nach Zeichnungen von Schnorr von Carolsfeld, Bauer u.a. sowie 6 Vollbildern in Lichtdruck nach d. Schnorr schen Fresken. - Gewölbt, gebräunt, Exlibris auf Innendeckel.
Engelmann | Deutsche Literatur | Nibelungen
Buchnummer 143849 CHF 24.00 | EUR 26.16
Euler .:. Giotto-Fresken
Euler, Walter, Giotto-Fresken. Die Scrovegnikapelle in Padua. Bern: Hallwag, 1968. 48 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 128 g
Euler | Italien | Malerei | Fresk | Giotto
Buchnummer 118649 CHF 14.00 | EUR 15.26
Forrer .:. Die romanischen Altaere und Fresken der Kirche von Meiringen
Forrer, Robert, Die romanischen Altäre und Fresken der Kirche von Meiringen. Meiringen: Verkehrsverein Meiringen und Umgebg, 1934. 55 Seiten mit Mit 31 Abbildungen. Kartoniert. 4to. 183 g * Erw. aus: Anzeiger f. Schweiz. Altertumskunde. 1933, H. 3. 4; 1934, H. 1 und d. T.: Zu den romanischen Chorentdeckungen und Kirchenfresken von Meiringen. - Umschlag mit Gebrauchsspuren, leicht gebräunt.
Forrer | Kunstgeschichte | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Haslital | Sakralbau | Fresken | Romanik
Buchnummer 146263 CHF 25.00 | EUR 27.25
Friedell .:. Wozu das Theater?
Friedell, Egon, Wozu das Theater? Essays, Satiren, Humoresken. 7.-10. Tausend. München: C.H. Beck, 1966. 260 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 367 g * Herausgegeben und eingeleitet von Peter Haage. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-406-01088-1 | Friedell | Philosophie | Humor | Theater | Deutsche Literatur Oesterreich | Satire
Buchnummer 145463 CHF 20.00 | EUR 21.80
Gailly, Christian, Der Anschein.
Gailly, Christian, Der Anschein. Roman. Düsseldorf: Eremiten-Presse 1991. 154 S. kart. * Mit Offsetlithographien von Hans Ticha. - Aus dem Französischen von Friedolin Reske.
Gailly Christian | Deutsche Literatur | Illustrierte Buecher
Buchnummer 33809 CHF 21.00 | EUR 22.89
Hohl .:. Die Sixtina
Hohl, Reinhold, Die Sixtina. Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom. Bern, Stuttgart: Hallwag, 1965. 16 Seiten mit 33 Bl. Abbildungen mit Text. Pappband (gebunden). 197 g * Orbis pictus; 43/44. - Einband leicht bestossen, Name auf dem Vorsatzblatt.
Hohl | Kunstgeschichte | Sixtina | Fresken | Ortsgeschichte Stadt Rom
Buchnummer 109139 CHF 12.00 | EUR 13.08
Hohl .:. Die Sixtina
Hohl, Reinhold, Die Sixtina. Fresken der Sixtinischen Kapelle in Rom. Bern, Stuttgart: Hallwag, 1965. 16 Seiten mit 33 Bl. Abbildungen mit Text. Pappband (gebunden). 196 g * Orbis pictus; 43/44. - Einband leicht bestossen, Name auf dem Vorsatzblatt.
Hohl | Kunstgeschichte | Sixtina | Fresken | Ortsgeschichte Stadt Rom
Buchnummer 114132 CHF 12.00 | EUR 13.08
Huber .:. Heilige Berge
Huber, Paul, Heilige Berge. Sinai, Athos, Golgotha - Ikonen, Fresken, Miniaturen. Zürich: Benziger, 1980. 240 Seiten mit 214 meist farbigen Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 1547 g
ISBN 3-545-25047-4 | Huber | Kunstgeschichte | Ostkirche | Orthodoxie
Buchnummer 141231 CHF 48.00 | EUR 52.32
Kuehnel .:. Maurische Kunst
Kühnel, Ernst, Maurische Kunst. Berlin: Bruno Cassirer, 1924. VII, 75 Seiten mit 24 Textabb. und 155 Tafeln. Halbleinen mit Farbkopfschnitt. 997 g * Die Kunst des Ostens; 9. - Der Omayadenstil; Der maurische Stil; Der Mudejarstil; Die Kunst der Barbaresken; Das spanisch-maurische Kunstgewerbe. - Einband lichtrandig / gebräunt, Vorderdeckel leicht konkav verzogen.
Kuehnel | Islam | Arabistik | Orientalistik | Vorderasien | Orient | Kunstgeschichte
Buchnummer 150095 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kunsthaus Zuerich .:. Mittelalterliche Fresken aus Jugoslawien
Kunsthaus Zürich Mittelalterliche Fresken aus Jugoslawien. Ausstellung, 2. Juni - 11. Juli 1954. Zürich: Kunsthaus, 1954. 28 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 4to. 145 g * Bibliotheksexemplar, diverse Registraturschildchen und Stempel.
Kunsthaus Zuerich | Balkan | Jugoslawien | Mittelalter | Mediaevistik | Kunstgeschichte | Fresken
Buchnummer 151896 CHF 16.00 | EUR 17.44
Mensching .:. Rotkaeppchen und der Schwan
Mensching, Gerhard, Rotkäppchen und der Schwan. Drei erotische Humoresken. 1. - 4. Tausend. Zürich: Haffmans, 1984. 231 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. Kleinoktav. 203 g * Haffmans' helfende Hand-Bibliothek
ISBN 3-251-00038-1 | Mensching | Erotica | Humor | Deutsche Literatur
Buchnummer 111992 CHF 20.00 | EUR 21.80
Michelangelo .:. Sibyllen und Propheten
Michelangelo, Sibyllen und Propheten. 24 farbige Bilder nach den Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Leipzig: Insel, 1940. 54 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 166 g * Insel-Bücherei Nr. 165. - Mit einem Geleitwort von Bettina Seipp. - Einband leicht gewölbt, Vorderdeckel rund doppelt so dick wie der hintere Deckel (Produktionsfehler?).
Michelangelo | Malerei | Fresken
Buchnummer 157912 CHF 14.00 | EUR 15.26
Michelangelo. Sibyllen und Propheten.
Michelangelo. Sibyllen und Propheten. 24 farbige Bilder nach den Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Geleitwort von Bettina Seipp. Leipzig 1940. 54 Seiten mit Bildtafeln. Pappband/Hardcover. 124 g * Insel-Bücherei Nr. 165. - Einbandkanten leicht berieben, Name auf Vorsatzblatt.
Michelangelo | Malerei | Insel | Buecherei
Buchnummer 85117 CHF 10.00 | EUR 10.90
Pauli .:. Die Berner Rathausfresken
Kern, Walter, Der Lebenstag. Ein Freskenzyklus im Berner Rathaus von Fritz Pauli. Winterthur: BW-Presse, 1958. 22 Seiten Text mit Abbildungen + 18 Tafeln, die meisten farbig. Halbleinenmappe. Gross- 4to. 1248 g * Fresken von Fritz Pauli. Text von Walter Kern. - Vorderdeckel schwach lichtrandig und mit Feuchtigkeitsrand unten.
Pauli | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Malerei | Fresk | Fritz Pauli
http://bernensia.ch/biographien/pauli1891.php
Buchnummer 126375 CHF 35.00 | EUR 38.15
Pauli .:. Die Berner Rathausfresken
Kern, Walter, Der Lebenstag. Ein Freskenzyklus im Berner Rathaus von Fritz Pauli. Winterthur : BW-Presse, [1958]. 22 Seiten Text mit Abbildungen + 18 Tafeln, die meisten farbig. Halbleinenmappe. Gross- 4to. 38x30 cm. 1248 g * Mappe / Einband z.T. leicht angestaubt und stellenweise schwach stockfleckig. Kellergeruch.
Pauli | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Malerei | Fresk | Fritz Pauli
Buchnummer 138443 CHF 38.00 | EUR 41.42
Reske .:. Heinrich von Kleist in Thun
Reske, Hermann, Heinrich von Kleist in Thun. Die Geburt des Genius. Bern: Haupt, 1972. 120 Seiten Text + 96 Abbildungen auf Tafeln, Literaturverzeichnis und Faltplan. Pappband (gebunden). 247 g
ISBN 3-258-02080-9 | Reske | Germanistik | Heinrich Kleist | Helvetica | Bernensia | Berner Oberland | Thunensia | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Kleist
Buchnummer 156433 CHF 20.00 | EUR 21.80
Reske .:. Heinrich von Kleist in Thun
Reske, Hermann, Heinrich von Kleist in Thun. Die Geburt des Genius. Bern: Haupt, 1972. 120 Seiten Text + 96 Abbildungen auf Tafeln und 1 Faltplan. Pappband (gebunden). 289 g * Jahrring 1971. - Privatdruck für die Freunde des Verlages Paul Haupt. Nr. 221 von insgesamt 850 Ex. - Im Anhang die Firmenchronik. - Gebräunt.
Reske | Germanistik | Heinrich Kleist | Helvetica | Bernensia | Berner Oberland | Thunensia | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Heinrich Kleist | Limitierte Ausgaben | Nummerierte Ausgaben
Buchnummer 152406 CHF 20.00 | EUR 21.80
Rey .:. Giotto
Rey, Jean-Dominique, Giotto. Stuttgart : Johannes Asmus Verlag, 1955. 21 Seiten Text, XXIX farbige Tafeln. Leinen. Gross- 4to. 1650 g * Das Wunder der Kunst. - Die Fresken der Kirche des Heiligen Franz von Assisi. Originaltitel: Saint François; Giotto. Text von Jean-Dominique Rey. Aus dem Französischen übertragen von Guido G. Meister. - Leimreste von Klebstreifen auf den Vorsätzen.
Rey | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Giotto | Giotto Di Bondone | Malerei
Buchnummer 137721 CHF 35.00 | EUR 38.15
Scarpi, N.O., Don Juans Familie.
Scarpi, N.O., Don Juans Familie. Geschichten und Amouresken. Neue vermehrte Ausgabe. Rorschach 1976. 183 S. Ln m.U. 298 g * Illustriert von Helmut Knorr.
Scarpi N | Schweizer Literatur
Buchnummer 72006 CHF 15.00 | EUR 16.35
Seite 1 von 2
1  2  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |