Dueckers .:. Gesichter der Zeit Dückers, Alexander mit León Krempel und Annemarie Stefes, Gesichter der Zeit. Ein Panorama aus Physiognomien in Zeichnung und Graphik. Berlin: Nicolai, 1999. 209 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 885 g* Das XX. Jahrhundert, ein Jahrhundert Kunst in Deutschland. - Staatliche Museen zu Berlin und Bayerische Staatsgemäldesammlungen München. Alexander Dückers mit León Krempel und Annemarie Stefes. In Zusammenarbeit mit Berliner Festspiele GmbH Das Neue Berlin 1999. Kupferstichkabinett, Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, 29. September 1999 - 9. Januar 2000. . - Besitzvermerk auf dem Titelblatt. ISBN 3-87584-871-3 | Dueckers | Physiognomie | Kunstgeschichte | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 135533 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Dueckers .:. Gesichter der Zeit Dückers, Alexander mit León Krempel und Annemarie Stefes, Gesichter der Zeit. Ein Panorama aus Physiognomien in Zeichnung und Graphik. Berlin: Nicolai, 1999. 209 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Grossoktav. 875 g* Das XX. Jahrhundert, ein Jahrhundert Kunst in Deutschland. - Staatliche Museen zu Berlin und Bayerische Staatsgemäldesammlungen München. Alexander Dückers mit León Krempel und Annemarie Stefes. In Zusammenarbeit mit Berliner Festspiele GmbH Das Neue Berlin 1999. Kupferstichkabinett, Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, 29. September 1999 - 9. Januar 2000. . - Leicht gewölbt. ISBN 3-87584-871-3 | Dueckers | Physiognomie | Kunstgeschichte | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 148112 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Grueneisl .:. Kunst & Krempel Grüneisl, Gerd, Kunst & Krempel. Fantastische Ideen für kreatives Gestalten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Münster: Ökotopia-Verlag, 1997. 110 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 4to. 456 g ISBN-13 978-3-931902-14-8 | Grueneisl | Spiele | Unterhaltung | Basteln | Handarbeiten Buchnummer 151465 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
Lievegoed .:. Der Mensch an der Schwelle Lievegoed, Bernard C. J., Der Mensch an der Schwelle. Biographische Krisen und Entwicklungsmöglichkeiten. Stuttgart: Verlag Freies Geistesleben, 1985. 240 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 311 g* Originaltitel: Mens op de drempel; Bernard Lievegoed. Übers. von Frank Berger. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-7725-0830-8 | Lievegoed | Psychologie | Anthroposophie | Psychotherapie Buchnummer 112661 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Mees .:. Krankheit als Segen Mees, Leendert F. C., Krankheit als Segen - Heilung als Aufgabe. Stuttgart: Urachhaus, 1984. 243 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 395 g* Originaltitel: Geneskunde op de drempel; aus dem Holländ. von Dietrich Esterl. - Schutzumschlag lichtrandig, Kopfschnitt etwas stockfleckig. ISBN 3-87838-404-1 | Mees | Anthroposophische Medizin | Anthroposophie Buchnummer 112667 CHF 22.00 | EUR 23.98 | | |
Rempel .:. Die Rolandstatuen Rempel, Hans, Die Rolandstatuen. Herkunft und geschichtliche Wandlung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1989. 112 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 354 g* Einband etwas lichtrandig / gebräunt. ISBN-13 978-3-534-10909-8 | Rempel | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Rolandstatue Buchnummer 143487 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Serra .:. Running arcs Serra, Richard, Running arcs. (Für John Cage). Düsseldorf: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 1992. 143 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 684 g* Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 12.9. - 13.12.1992. Red. Ulrich Krempel. Übersetzt John Brogden. Deutsch und englisch. ISBN-13 978-3-926154-14-9 | Serra | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture Buchnummer 146970 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
[Zube, Helmut Kurt] Express-Ausgabe des Ideen-Archivs. [Zube, Helmut Kurt] Express-Ausgabe des Ideen-Archivs. Geheimnis um ITG gelüftet! Neue Grossmacht greift ein. Wer sich traut - her zu uns! 50% Lohnerhöhung! Hilf Du uns - wir helfen Dir! ITG überwindet Käuferstreik und Geldmangel! Wir krempeln die Welt um! Erste authentische Information über die ITG-Zentrale. Gmunden 1948. 4 S. im Format 23,5 : 30.5 cm. Gefaltet. * Werbeschrift für das ab 1949 erscheinende Mappenwerk “Ideen-Archiv". Vorgesehen war die Gründung einer Genossenschaft, was aber offenbar nicht gelang, so entschied sich Zube für eine Kommandit-Gesellschaft. Einige Titel aus der Broschüre: “Vom Kragenknopfpatent bis zur Superatombombe, von der schlagenden Werbe-Idee bis zum neuen Weltanschauungssystem, vom originellen Hochstaplertrick bis zum Modell neuer Sozialordnung"; “Millionen Interessenten für das “Ideen-Archiv"; “Man wird uns Zauberer nennen". Dazu eine Buchrezension: W.A. Hofmann, Sich durchsetzen! Brevier für Erfolgsmenschen. - Selten. Aus Nachlass Zube. Zube Helmut | Utopien | Utopia http://anares.org/espero/zube.php Buchnummer 14958 CHF 33.00 | EUR 35.97 | | |
|