Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachRebbau: 33 Titel gefunden
Seite 1 von 2
letzte Eingänge Rebbau
Album .:. Fete des Vignerons 1889
Vulliemin, Ernest, Album officiel de la Fête des Vignerons. Vevey 1889. Lausanne / Vevey: Payot / Loertscher et Fils, J. Guillarmod, 1889. 27 Blätter (von 48?) mit Abbildungen. Leporello in Cartonumschlag. 17 x 13 cm. Kleinoktav. 58 g * Dessins de E. Vullemin. Unvollständig! Das letzte Blatt zeigt die Egge (La Herse). - Schwache Gebrauchsspuren, die ersten 2 Blätter etwas stockfleckig.
Album | Helvetica | Schweiz | Ethnologie | Voelkerkunde | Festumzug | Rebbau | Weinbau
https://comenius-antiquariat.ch/buch/129683.html
Buchnummer 129683 CHF 30.00 | EUR 32.70
Berner Zeitschrift fuer Geschichte und Heimatkunde 1948. Bern: Verlag Paul Haup
Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 1948. Bern: Verlag Paul Haupt 1948. 278 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Deckelillustration und Rückenschildchen. Grossoktav. 873 g * Bieri, Heidenstöcke im Oberaargau; Engel-Schmidlin, Rebbau am Bielersee; v.Fischer, Traffelet; Gassner, Sonderbund; v.Greyerz, Reformversuche vor 1848; Kasser, Berner Offiziere im Sonderbund; Markwalder, Bern wird Bundessitz; Ruhier, Reisgeld und Reisgut; Schenk, Rudolf Müngers Freundeskreis; Schmalenbach, Friedrich Simon; Tillier, 1798; Zinsli, Unveröffentlichter Brief Niklaus Manuels u.a.
Berner Zeitschrift | Bernensia | Bern
Buchnummer 81699 CHF 35.00 | EUR 38.15
Broadbent .:. Weine pruefen, kennen, geniessen
Broadbent, J. Michael, Weine prüfen, kennen, geniessen. Das Weinprüferbuch für alle, die ihrer Liebhaberei etwas Methode beibringen möchten. Luzern. 2. Auflage. Luzern: Raeber, 1979. 166 Seiten mit Register. Kartoniert. Grossoktav. 399 g * Wine tasting; deutsche Auflage bearbeitet von Hanspeter Reichmuth.
Broadbent | Oenologie | Rebbau | Weinbau
Buchnummer 86380 CHF 20.00 | EUR 21.80
Broadbent .:. Weine pruefen, kennen, geniessen
Broadbent, J. Michael, Weine prüfen, kennen, geniessen. Das Weinprüferbuch für alle, die ihrer Liebhaberei etwas Methode beibringen möchten. Luzern. Luzern: Raeber, 1976. 166 Seiten mit Register. Kartoniert (Englische Broschur). Grossoktav. 360 g * Wine tasting; deutsche Auflage bearbeitet von Hanspeter Reichmuth.
Broadbent | Oenologie | Rebbau | Weinbau
Buchnummer 155068 CHF 20.00 | EUR 21.80
Chappaz .:. Dictionnaire Provins
Chappaz, M. u.a., Dictionnaire Provins über die Reben und Weine im Wallis. 9. Ausgabe. [Sion]: Provins Valais, 1984. 47 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 70 g
Chappaz | Helvetica | Schweiz | Wallis | Vallesiana | Rebbau | Weinbau | Oenologie | Lexika | Dictionary
Buchnummer 109984 CHF 10.00 | EUR 10.90
Cocks / Feret .:. Bordeaux et ses vins
Cocks, Charles et Ed. Féret, Bordeaux et ses vins. Classés par ordre de mérite. 12e édition / 2. tirage. Bordeaux: Féret et fils, 1974. XII, 1791 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. Kleinoktav. 1704 g * Vorsatz- und Vortitelblatt mit Fehlstelle (vermutlich Besitzvermerk weggerissen).
Cocks Feret | Rebbau | Weinbau | Frankreich | Oenologie
Buchnummer 129017 CHF 35.00 | EUR 38.15
Dethier .:. Chateaux Bordeaux
Dethier, Jean [Hrsg.], Châteaux Bordeaux. Baukunst und Weinbau. Bern, Stuttgart: Hallwag, 1989. 260 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 1458 g * Ausstellung "Châteaux Bordeaux" des Centre de Création Industrielle im Centre Georges Pompidou Paris. Deutsch von Wolfgang Kissel. - Gebrauchsspuren, leicht bestossen.
ISBN 3-444-10364-6 | ISBN-13 978-3-444-10364-3 | Dethier | Frankreich | Ausstellungskatalog | Architektur | Rebbau | Weinbau | Oenologie | Bordelais
Buchnummer 155042 CHF 30.00 | EUR 32.70
Ducotterd .:. Les Faverges en Lavaux
Ducotterd, Georges, Les Faverges en Lavaux. Vignoble millénaire. Lausanne: Editions du Grand-Pont, 1976. 160 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 4to. 970 g * 9 Unterschriften auf dem Vortitelblatt, Kopfschnitt schwach stockfleckig.
Ducotterd | Helvetica | Schweiz | Waadt | Rebbau | Weinbau
Buchnummer 146108 CHF 24.00 | EUR 26.16
Dumay .:. Le vin de Bourgogne
Dumay, Raymond [ed.], Le vin de Bourgogne. Lausanne: Editions Montalba, 1976. 235 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1215 g * Photos de Francis Jalain; maquette de Dorita Lavagno. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Dumay | Frankreich | Oenologie | Rebbau | Burgund
Buchnummer 139452 CHF 35.00 | EUR 38.15
Dumay .:. Les vins du Rhone
Dumay, Raymond [ed.], Les vins du Rhône et de la Méditerranée. Lausanne: Editions Montalba, 1978. 256 SSeiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1288 g * Photos de Francis Jalain; maquette de Dorita Lavagno.
Dumay | Frankreich | Oenologie | Rebbau
Buchnummer 139450 CHF 35.00 | EUR 38.15
Faes u.a. .:. Krankheiten und Schaedlinge der Kulturpflanzen
Faes, Henry, Marc Staehelin, Paul Bovey, Krankheiten und Schädlinge der Kulturpflanzen. Wein- und Obstbau, Feld- und Gemüsepflanzen. Bern / Lausanne: Hallwag / Payot, 1948. 636 Seiten mit Abbildungen und Farbtafeln. 933 g * Übertr. aus d. Französ. durch K. Meier-Jecklin. Geleitw. von F. T. Wahlen. Herausgegeben durch d. Schweizerischen Verband d. Lehrer an landwirtschaftlichen Schulen und d. Ingenieur-Agronomen.
Faes u.a. | Landwirtschaft | Agronomie | Gartenbau | Gaertnerei | Rebbau | Weinbau | Phytopathologie
Buchnummer 139173 CHF 25.00 | EUR 27.25
Flueeler .:. Schweizer Rebbau
Flüeler, Niklaus [Hrsg.], Schweizer Rebbau. Schweizer Wein. Zürich: Ex Libris, 1980. 320 Seiten mit zahlreichen Photos, Karten und Zeichnungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1866 g * Originalausgabe.
Flueeler | Helvetica | Schweiz | Oenologie | Rebbau | Bildband
Buchnummer 139457 CHF 38.00 | EUR 41.42
Heubach .:. Der Weinbau in der Gemeinde Spiez
Heubach, Alfred, Der Weinbau in der Gemeinde Spiez. Spiez: Stiftung Schloss, 1968. 21 Seiten mit Abbildungen im Text + 13 s/w Abbildungen + auf Tafeln + 1 gefaltete Farbtafel. Kartoniert. Grossoktav. 99 g * Herausgegeben von der Stiftung Schloss. - Wasserschaden, Feuchtigkeitsflecken, Tafeln gewellt und mit Feuchtigkeitsrand (Farbtafel nicht betroffen), knitterig.
Heubach | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Berner Oberland | Ortsgeschichte Spiez | Regionalgeschichte | Ortsgeschichte | Rebbau | Weinbau
Buchnummer 128153 CHF 10.00 | EUR 10.90
Hornickels Weinbibliothek .:. Die Lagen
Hornickel, Ernst, Hornickels Weinbibliothek: Die Lagen. Ein Wein-Gotha der grossen Lagen und der Spitzenweine Europas. Jubiläumsausgabe. Stuttgart: Seewald, 1976. 176 Seiten mit Abbildungen und Register. Kunstleder mit Rückenprägung. 4to. 775 g
ISBN 3-512-00440-7 | Hornickels Weinbibliothek | Oenologie | Rebbau | Weinbau
Buchnummer 152206 CHF 25.00 | EUR 27.25
Hornickels Weinbibliothek .:. Die Sorten
Hornickel, Ernst, Hornickels Weinbibliothek: Die Sorten. Die beliebtesten Weine der Welt und ihre Reben. Jubiläumsausgabe. Stuttgart: Seewald, 1976. 173 Seiten mit Abbildungen und Register. Kunstleder mit Rückenprägung. 4to. 776 g
Hornickels Weinbibliothek | Oenologie | Rebbau | Weinbau
Buchnummer 152420 CHF 25.00 | EUR 27.25
Italienisches Institut fuer Aussenhandel [Hrsg.], Spitzenweine aus Italien.
Italienisches Institut für Aussenhandel [Hrsg.], Spitzenweine aus Italien. Eine bunte Reise durch die klassischen Weingärten von Italien. ca. 1975. 72 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 237 g
Italienisches Institut | Italien | Oenologie | Landwirtschaft | Rebbau
Buchnummer 86169 CHF 12.00 | EUR 13.08
Keller .:. Weinrebe und Weinbau in Ruedlingen
Keller, Alfred, Weinrebe und Weinbau in Rüdlingen. Schaffhausen: Naturforschende Gesellschaft, 1953. S. 229-271 + 10 Seiten Anhang mit Tafeln. Kartoniert. Grossoktav. 104 g * Sonderdruck aus: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen, Bd. XXV, Jahrgang 1953-54.
Keller | Helvetica | Schweiz | Scaphusiana | Rebbau | Weinbau
Buchnummer 122464 CHF 18.00 | EUR 19.62
Koenig .:. Georgica Helvetica curiosa
König, Emanuel, Georgica Helvetica curiosa. Das ist: Neu Curioses Eydgnossisch-Schweitzerisches Hauss-Buch. Vorstellend in IV. Bücheren... [etc.] Samt einer Zugabe Schweizerischen Rechtens, Aussrechnung der Zinsen von Capitalien, etc.. Auss eigener Erfahrung und den besten Feld-Baus Scribenten, sonderlich aber Hr.Daniel Rhagors' Pflantz-Garten / zusamen verfasst und zum Druck beförderet von E.K. M.D. Basel: gedruckt und verlegt bey Emanuel König, dem Aeltern, 1705. [10], 1080, [24] Seiten mit ca. 20 kleinen Holzschnitten und Register. Fraktursatz. Pergamentband der Zeit, Rückentitel handschriftlich. 676 g * I.: Von dem Reben-Bau, wie ein Wein-Reben... - II.: Von dem Garten-Bau... - III.: Von der Vieh-Zucht... - IV.: Ein Schweitzerischen Hauss-Calender... Titelblatt fehlt - als Kopie beigelegt; bibliographische Angaben gemäss dem Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB). Titelausgabe 1706. - Titelblätter fehlen, durchgehend gebräunt, Besitzvermerk auf dem ersten Blatt.
Koenig | Drucke vor MDCCC | Helvetica | Schweiz | Basiliensia | Landwirtschaft | Agronomie | Gartenbau | Gaertnerei | Rebbau | Weinbau
https://comenius-antiquariat.ch/buch/143475.html
Buchnummer 143475 CHF 1200.00 | EUR 1,308.00
Kreis-Muzzulini .:. Berner Rebgueter
Kreis-Muzzulini, Angela, Berner Rebgüter. Bern: Stämpfli, 2005. 40 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 143 g * Die schönsten Seiten des Kantons Bern; 12. - Herausgegeben von Gebäudeversicherung Bern
ISBN 3-7272-1179-2 | Kreis-Muzzulini | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Oenologie | Rebbau | Weinbau
https://comenius-antiquariat.ch/buch/122725.html
Buchnummer 122725 CHF 10.00 | EUR 10.90
Laederer .:. Les vins suisses
Laederer, Benjamin, Les vins suisses. Genève: Editions Générales, 1968. 309 Seiten mit Abbildungen. Halbleinen. 4to. 1235 g * Collection "Réalités suisses". - Nummeriertes Exemplar
Laederer | Helvetica | Schweiz | Oenologie | Landwirtschaft | Rebbau
Buchnummer 139451 CHF 30.00 | EUR 32.70
Seite 1 von 2
1  2  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |