Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachPetzet: 4 Titel gefunden
Catalogus .:. codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis 5/1
Petzet, Erich, Die deutschen Pergament-Handschriften. Nr. 1-200 der Staatsbibliothek in München. München: Palm, 1920. XX, 381 Seiten mit Register. Ungebunden, unbeschnittene Bogen lose in broschiertem Umschlag. 4to. 1052 g * Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis, tomi V, pars 1 : Codices Germanicos complectens
Catalogus | Bibliographien | Bibliothekswesen | Buchwesen | Buchkunde
Buchnummer 135640 CHF 60.00 | EUR 65.40
Grimal .:. Roemische Kulturgeschichte
Grimal, Pierre, Römische Kulturgeschichte. Zürich: Buchclub Ex Libris, 1964. 635 Seiten mit 256 Abbildungen und 8 Farbtafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 1301 g * Originaltitel: La Civilisation romaine; Hrsg. der deutschen Ausgabe: Willy Andreas. Ins Deutsche übertragen von Michael Petzet. - Schutzumschlag ausgeleiert und mit Rissen.
Grimal | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Roemer
Buchnummer 123173 CHF 23.50 | EUR 25.62
Petzet .:. Das Bildnis des Dichters
Petzet, Heinrich Wigand, Das Bildnis des Dichters. Paula Becker-Modersohn und Rainer Maria Rilke. Eine Begegnung. Frankfurt: Societäts-Verlag, 1957. 204 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt, Lesebändchen und Schutzumschlag. 401 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Petzet | Germanistik | Becker | Modersohn | Rilke
Buchnummer 91199 CHF 25.00 | EUR 27.25
Petzet .:. Das Bildnis des Dichters
Petzet, Heinrich Wigand, Das Bildnis des Dichters. Paula Becker-Modersohn und Rainer Maria Rilke. Eine Begegnung. Frankfurt: Societäts-Verlag, 1957. 204 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt, Lesebändchen und Schutzumschlag. 396 g * Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Petzet | Germanistik | Becker | Modersohn | Rilke
Buchnummer 107078 CHF 25.00 | EUR 27.25

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |