Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachOppenheimer: 12 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Oppenheimer
Goodchild .:. J. Robert Oppenheimer
Goodchild, Peter, J. Robert Oppenheimer. Eine Bildbiographie. Basel u.a.: Birkhäuser, 1982. 306 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 985 g * Originaltitel: J. Robert Oppenheimer; aus dem Englischen von Heidi Blocher. - Einband und Schutzumschlag schwach lichtrandig.
ISBN 3-7643-1292-0 | Goodchild | Biographien | Monographien | Physik | Robert Oppenheimer
Buchnummer 145924 CHF 25.00 | EUR 27.25
Lexikon .:. des Judentums
Oppenheimer, John F. [Red.], Lexikon des Judentums. Gütersloh, Berlin, München, Wien: Bertelsmann-Lexikon-Verlag, 1971. 960 Spalten mit Abbildungen. Leinen. Grossoktav. 1188 g * Leicht gebräunt, Raucherbibliothek.
ISBN 3-570-05964-2 | Lexikon | Lexika | Dictionary | Judaica
Buchnummer 126112 CHF 35.00 | EUR 38.15
Oppenheimer .:. Der Staat
Oppenheimer, Franz, Der Staat. Frankfurt: Rütten u. Loening, 1907. 176 Seiten. Privater Halbleinenband mit aufgeklebtem, maschinengeschriebenem Titel. 314 g * Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien, herausgegeben von Martin Buber, 14/15. Band. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln und Registraturnummern. Leicht gewölbt, Schnitt etws stockfleckig und angestaubt, Vorderdeckel mit Feuchtigkeitsrand.
Oppenheimer | Soziologie | Sozialpsychologie | Psychologie | Anarchismus | Staatskritik
Buchnummer 144497 CHF 30.00 | EUR 32.70
Oppenheimer .:. Grundriss der theoretischen Oekonomik [1]
Oppenheimer, Franz, Grundriss der theoretischen Ökonomik. Erster Teil (für Anfänger): Einführung in die theoretische Ökonomik. Jena: G. Fischer, 1926. 3 Bll., 72 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 278 g * Einband schwach lichtrandig / gebräunt
Oppenheimer | Philosophie | Oekonomie
Buchnummer 116241 CHF 45.00 | EUR 49.05
Oppenheimer .:. Prinz Eugen von Savoyen
Oppenheimer, Wolfgang, Prinz Eugen von Savoyen. Feldherr, Staatsmann und Mäzen, 1663-1736. München: Callwey, 1979. 270 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 535 g * Raucherbibliothek.
ISBN 3-7667-0481-8 | Oppenheimer | Neuere Geschichte | Reformation bis Aufklaerung | Historische Biographien | Monographien | Eugen von Savoyen
Buchnummer 111145 CHF 23.50 | EUR 25.62
Oppenheimer .:. Wissenschaft und allgemeines Denken
Oppenheimer, Julius Robert, Wissenschaft und allgemeines Denken. 41.-50. Tausend. Hamburg: Rowohlt, 1955. 135 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert mit Leinenrücken. 94 g * rowohlts deutsche enzyklopädie; rde 6. - Originaltitel: Science and the common understanding; deutsch von Helmtraut Menien. - Papier gebräunt.
Oppenheimer | Naturwissenschaften | Philosophie
Buchnummer 131981 CHF 12.00 | EUR 13.08
Oppenheimer, Franz, Der Staat.
Oppenheimer, Franz, Der Staat. Eine soziologische Studie. Libertad, Berlin 1990. 155 S. * Archiv für Sozial- und Kulturgeschichte 2. - Die Natur und die Geschichte des Staates analysierend, kommt Franz Oppenheimer zu der zwingenden Schlussfolgerung: Der Staat ist und war immer das Ergebnis aggressiver Gewalt, Eroberung und Plünderung. Die Sicherung seiner Existenz erfolgte stets durch die massive Ausbeutung und Unterdrückung seiner Mitglieder.
ISBN 3-922226-12-4 | Oppenheimer Franz | Anarchismus |
Buchnummer 19153 CHF 28.00 | EUR 30.52
Oppenheimer, Franz, Die soziale Frage und der Sozialismus.
Oppenheimer, Franz, Die soziale Frage und der Sozialismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit der marxistischen Theorie. 9.-11.Tsd. Jena: G.Fischer 1919. XII, 192 S. Priv.Hln.
Oppenheimer Franz | Philosophie | Philosophy | Anarchismus | Sozialismus | Sozialism
Buchnummer 8401 CHF 54.00 | EUR 58.86
Perspektiven 11. [Literatur - Kunst - Musik].
Perspektiven 11. [Literatur - Kunst - Musik]. Frankfurt/M.: S.Fischer, 1955. 201 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 348 g * Beiträge von und über Ernest Hemingway, Tennessee Williams, Brendan Gill, John Marin, Parker Tyler ("Filmisches Gefühl und malerisches Gefühl"), J. Robert Oppenheimer, Walter Prescott Webb u.a. - Umschlag etwas angestaubt und fleckig, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Perspektiven 11 | Film | Kino | Philosophie | Anthologien
Buchnummer 85659 CHF 15.00 | EUR 16.35
Puttkamer .:. Max Oppenheimer - MOPP
Puttkamer, Marie-Agnes von, Max Oppenheimer - MOPP. (1885 - 1954). Leben und malerisches Werk mit einem Werkverzeichnis der Gemälde. Wien, Köln, Weimar: Böhlau, 1999. 298 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag und Lesebändchen. Grossoktav. 1188 g * Vereinzelte Anstreichungen.
ISBN-13 978-3-205-98754-3 | Puttkamer | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Max Oppenheimer | Malerei
Buchnummer 145173 CHF 25.00 | EUR 27.25
Schwarzer Faden 56. Vierteljahresschrift fuer Lust und Freiheit.
Schwarzer Faden 56. Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit. 5/95. 68 S. * “Zukunftsfähiges Deutschland"; Chronik der Flüchtlingspolitik; “Jud" Süss Oppenheimer; Chiapas; Subkultur u.a.
Schwarzer Faden | Anarchismus |
Buchnummer 19760 CHF 10.00 | EUR 10.90
Spectaculum VII. Sechs moderne Theaterstuecke.
Spectaculum VII. Sechs moderne Theaterstücke. 1.-35. Tausend. Frankfurt: Suhrkamp, 1964. 368 Seiten. Leinen. Grossoktav. 694 g * Albee, Wer hat Angst vor Virginia Woolf; Dürrenmatt, Die Physiker; Ionesco, Der König stirbt; Heinar Kipphardt, In der Sache J.Robert Oppenheimer [Uraufführung in München im gleichen Jahr]; Tadeusz Rozewicz, Die Zeugen oder Unsere kleine Stabilisierung; John Millington Synge, Ein wahrer Held. - Einband mit schwachen Gebrauchsspuren.
Spectaculum VII | Theatertexte | Dramen | Anthologien
Buchnummer 98042 CHF 23.50 | EUR 25.62

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |