Bobbio .:. Vom Alter - De senectute Bobbio, Norberto, Vom Alter - De senectute. 5.-8. Tausend. Berlin: Wagenbachs, 1997. 125 Seiten. Leinen. 188 g* Salto. - Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki. - Einband/ Falz Vorderdeckel und Rücken mit schwarzem Leinenband überklebt. Bobbio | Soziologie | Gerontologie Buchnummer 116321 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Friedan .:. Mythos Alter Friedan, Betty, Mythos Alter. 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1995. 896 Seiten mit Register. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 1072 g* Originaltitel: The fountain of age; Deutsch von Cornelia Holfelder- von der Tann und Adelheid Zöfel. ISBN 3-498-02076-5 | Friedan | Philosophie | Psychologie | Soziologie | Gerontologie Buchnummer 138878 CHF 24.00 | EUR 26.16 | |  |
Hug, Heiner, Die Alten kommen. Hug, Heiner, Die Alten kommen. auf dem Sprung zur Macht. Zürich, Köln: Orell Füssli, 1992. 228 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 516 g ISBN 3-280-02124-3 | Hug Heiner | Soziologie | Gerontologie Buchnummer 98895 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Koenig / Rosenmayr .:. Familie, Alter König, René und Leopold Rosenmayr [Hrsg.] Familie, Alter. 2., völlig neubearbeitet Auflage. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag, X, 428 Seiten mit Register. Kartoniert. Kleinoktav. 314 g* Handbuch der empirischen Sozialforschung; 7 / dtv Wissenschaftliche Reihe; 4242. - Rücken leicht bestossen. ISBN 3-423-04242-7 | Koenig Rosenmayr | Soziologie | Familie | Gerontologie Buchnummer 111916 CHF 14.00 | EUR 15.26 | | |
Lukacs .:. Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins Lukács, Georg, Zur Ontologie des gesellschaftlichen Seins. Hegels falsche und echte Ontologie. Neuwied: Luchterhand, 1971. 129 Seiten. Kartoniert mit tranparentem Schutzumschlag. Kleinoktav. 141 g* Sammlung Luchterhand; 49. - Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt. Lukacs | Philosophie | Hegels Buchnummer 121814 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Nicolaus de Cusa .:. Idiota de sapientia Nikolaus von Kues / Nicolaus de Cusa, Idiota de sapientia = Der Laie über die Weisheit. 4., erweiterte Auflage. Hamburg: Meiner, 1988. XXXVIII, 166 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 208 g* Philosophische Bibliothek; 411 / Schriften; 1. - Lateinisch und deutsch. Auf der Grundlage des Textes der kritischen Ausgabe neu übers. u. mit Einl. und Anmerkungen herausgegeben von Renate Steiger ISBN 3-7873-0765-6 | Nicolaus de Cusa | Philosophie | Christentum | Theologie | Ontologie | Metaphysik Buchnummer 136621 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Proceedings .:. Third Session C.M.N.S. 1964 Drooger, C.W. u.a. [Hrsg.], Proceedings of the Third Session in Berne, 8-13 June 1964. Leiden: Brill, 1966. XVI, 346 Seiten mit Abbildungen und Karten. Leinen. 4to. 1459 g* International Union of Geological Sciences; Commission on Stratigraphy; Committee on Mediterranean Neogene Stratigraphy. - Symposium on micropaleontological lineages and zones used for biostratigraphic subdivision of the neogene. - Beiträge in deutscher, englischer, französischer und spanischer Sprache. - Ecken leicht bestossen, Deckel leicht konkav verzogen. Proceedings | Geologie | Petrographie | Mineralogie | Palaeontologie Buchnummer 141016 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Raasch / Degen .:. Die richtige Idee fuer eine falsche Welt? Raasch, Rolf und Hans Jürgen Degen [Hrsg.], Die richtige Idee für eine falsche Welt? Perspektiven der Anarchie. Berlin: Oppo-Verlag, 2002. 129 Seiten. Kartoniert. 143 g* Rolf Raasch: Historischer Anarchismus versus Gegenwart und Zukunft der Anarchie; Jochen Knoblauch: Perspektive und Perspektivlosigkeit des Anarchismus; Jürgen Mümken: Freiheit und anarchistische Subjektivität; Lou Martin: Auf der Suche nach libertären Wahlverwandtschaften; Ulrich Klemm: Anarchismus als Ideologie- und Institutionskritik; Olaf Peters: Konfliktregelung im Schatten des Leviathans; Klaus Schmidt: Proudhon, Gesell und Keynes; Anton Zils: Perspektive Anarchismus?; Werner Portmann: Zur Ontologie des ontologischen Anarchismus; Mittwochsgruppe Frankfurt am Main: “Ich möcht so gern mal die Anarchie erleben"; Stephan Krall: Gespräche unter einer Brücke; Uwe Porath: Wird im Zeitalter der Telekommunikation die Anarchie zur Realität?; Bernd A. Laska: Das LSR-Projekt; Christoph Geist: Heute und Morgen. Ein vErsuch; Ralf G. Landmesser: Perspektive des Anarchismus. Die richtige Idee für eine falsche Welt; Uwe Timm: Anarchismus in Zukunft; Hans Jürgen Degen: Ende und Anfang. Verkürzte Thesen um ein nicht endendes Thema. ISBN 3-926880-12-0 | ISBN-13 978-3-926880-12-3 | Raasch Degen | Anarchismus | Buchnummer 80228 CHF 17.00 | EUR 18.53 | |  |
|