Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachMerin: 19 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Merin
Bihalji-Merin .:. Abenteuer der modernen Kunst
Bihalji-Merin, Oto, Abenteuer der modernen Kunst. Von der werdenden Einheit der Welt in der Vision der Kunst. Köln : DuMont Schauberg, 1962. 302 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 886 g * Etwas gebräunt, Einband lichtrandig.
Bihalji-Merin | Kunstgeschichte | Kunsttheorie
Buchnummer 156333 CHF 24.00 | EUR 26.16
Bihalji-Merin, Oto, Abenteuer der modernen Kunst.
Bihalji-Merin, Oto, Abenteuer der modernen Kunst. Von der werdenden Einheit der Welt in der Vision der Kunst. Frankfurt u.a.: Büchergilde Gutenberg, 1963. 302 Seiten mit s/w Abbildungen und Register. Kunstleder. Grossoktav. 865 g * Einband leicht fleckig.
Bihalji Merin | Kunstgeschichte
Buchnummer 86372 CHF 19.80 | EUR 21.58
Dettmering .:. Dichtung und Psychoanalyse
Dettmering, Peter, Dichtung und Psychoanalyse. Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Richard Wagner. Originalausgabe. München: Nymphenburger, 1969. 228 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 272 g * sammlung dialog; 33. - Gebräunt.
Dettmering | Psychoanalyse | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Thomas Mann | Rainer Maria Rilke | Richard Wagner
Buchnummer 142147 CHF 20.00 | EUR 21.80
Dettmering .:. Dichtung und Psychoanalyse II
Dettmering, Peter, Dichtung und Psychoanalyse II. Shakespeare, Goethe, Jean Paul, Doderer. Originalausgabe. München: Nymphenburger, 1974. 179 Seiten mit LiteraturverzeichniSeiten. Kartoniert. 208 g * sammlung dialog; 73. - Leicht gebräunt.
ISBN 3-485-03073-2 | ISBN-13 978-3-485-03073-1 | Dettmering | Psychoanalyse | Literaturwissenschaft allgemein | Germanistik | Thomas Mann | Rainer Maria Rilke | Richard Wagner
Buchnummer 156173 CHF 20.00 | EUR 21.80
Dettmering .:. Psychoanalyse als Instrument der Literaturwissenschaft
Dettmering, Peter, Psychoanalyse als Instrument der Literaturwissenschaft. Frankfurt am Main: Fachbuchhandlung für Psychologie, 1981. 126 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 170 g * Umschlag etwas lichtrandig / gebräunt.
ISBN 3-88074-136-0 | Dettmering | Psychoanalyse | Literaturwissenschaft allgemein
Buchnummer 136833 CHF 16.00 | EUR 17.44
Grimm .:. Kinder- und Hausmaerchen
Grimm, Jacob [Hrsg.], Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in ihrer Urgestalt. Lindau: Antiqua-Verlag, 1985. 2 Bände kin einem, 321 Seiten, 255 Seiten, XVII. Vorwiegend Fraktursatz. Pappband (gebunden). 205 x 120 mm. 626 g * Mit einem psychologischen Nachwort von Peter Dettmering. - Stellenweise (wenige) Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, Einband mit schwachen Flecken, Vorderdeckel im Gelenk oben mit Haarriss.
ISBN 3-88210-076-1 | ISBN-13 978-3-88210-076-1 | Grimm | Maerchen Sagen Legenden
Buchnummer 157994 CHF 25.00 | EUR 27.25
Juncosa, Jose E. (Hrsg.), Europa y Amerindia.
Juncosa, José E. (Hrsg.), Europa y Amerindia. La Comprensión Imposible. Un Texto Significativo del Siglo XVIII. Quito: Ediciones abya-yala, 1986. 35 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. 41 g
Juncosa Jose | Lateinamerika | Latin America
Buchnummer 85781 CHF 10.00 | EUR 10.90
Kunsthaus Zuerich .:. Die Kunst der Naiven
Bihalji-Merin, Oto [Hrsg.], Die Kunst der Naiven. Themen und Beziehungen. Zürich: Kunsthaus, 1975. 469 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 205 x 164 mm. 835 g * Mit Zeitungsartikeln und einem Typoskript (7 Seiten): "Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung 'Kunst der Naiven' von Felix Andreas Baumann".
Kunsthaus Zuerich | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Naive Kunst | Art Brut | Volkskunst
Buchnummer 83518 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kunsthaus Zuerich .:. Die Kunst der Naiven
Bihalji-Merin, Oto [Hrsg.], Die Kunst der Naiven. Themen und Beziehungen. München: Haus der Kunst, 1975. 561 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 205 x 164 mm. 978 g * Haus der Kunst München 1. November 1974 bis 12 Januar 1975. Kunsthaus Zürich, 25. Januar bis 31. März 19075. - Anstreichung auf Seite 10.
Kunsthaus Zuerich | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Naive Kunst | Art Brut | Volkskunst
Buchnummer 158610 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kunsthaus Zuerich .:. Die Kunst der Naiven
Bihalji-Merin, Oto [Hrsg.], Die Kunst der Naiven. Themen und Beziehungen. Zürich: Kunsthaus, 1975. 469 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 205 x 164 mm. 812 g * Kunsthaus Zürich, 30. Januar bis 31. März 19075.
Kunsthaus Zuerich | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Naive Kunst | Art Brut | Volkskunst
Buchnummer 158608 CHF 30.00 | EUR 32.70
Lange, Helene, Produktives Spiel [in den Kinderstuben, Kindergaerten und ersten
Lange, Helene, Produktives Spiel [in den Kinderstuben, Kindergärten und ersten Schulklassen]. Erlenbach-Zürich, Leipzig: Rotapfel-Verlag, 1932. 192 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbleinen. 414 g * Einband und farbige Scherenschnitte von Ursula Muth. Helene Lange (1848-1930); Frauenrechtlerin, Schulreformerin, Gründerin des Deutschen Lehrerinnenvereins. - Schwache Gebrauchsspuren.
Lange Helene | Paedagogik
Buchnummer 93726 CHF 25.00 | EUR 27.25
Leon, Leonardo, La Merma de la Sociedad IndÌgena en Chile Central y la ultima G
León, Leonardo, La Merma de la Sociedad IndÌgena en Chile Central y la última Guerra de los Promaucaes, 1541 - 1558. University of St. Andrews 1991. x, 106 S. kart. 152 g * Institute of Amerindian Studies; 23.
Leon Leonardo | Lateinamerika | Latin America | Indianer
Buchnummer 71865 CHF 18.00 | EUR 19.62
Merin .:. Spanien zwischen Tod und Geburt
Merin, Peter [d.i. Oto Bihalji-Merin], Spanien zwischen Tod und Geburt. Zürich: Jean Christophe-Verlag, 1937. 312 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Glossar. Leinen mit Farbkopfschnitt. 205 x 131 mm. 407 g * Etwas gebräunt, Name auf dem Vorsatzblatt mit Radierspuren.
Merin | Soziale Bewegungen | Spanien | Spanische Revolution | Spanischer Buergerkrieg
Buchnummer 159325 CHF 30.00 | EUR 32.70
Meyer / Plattner .:. Wirtschaften ist weiblich vernetzt denken auch
Meyer-Fankhauser, Nelly und Jeannette Plattner, Wirtschaften ist weiblich - vernetzt denken auch. Ein Handbuch des Netzwerks für Einfrau-Unternehmerinnen. 1. Auflage. Bern: eFeF-Verlag, 2000. 143 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 216 g * Widmung von Nelly Meyer-Fankhauser auf dem Vortitelblatt. - Umschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN 3-905561-36-0 | Meyer Plattner | Oekonomie | Frau Mann Gender | Feminismus
Buchnummer 107586 CHF 15.00 | EUR 16.35
Olaguee .:. Spanien
Olagüe, Ignacio, Spanien. Ein Reisebuch. Zürich: Niehans, 1955. 177 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 314 g * Übertragung von Bee Juker. Mit 27 Zeichnungen von Merinero und 9 Photos auf Tafeln.
Olaguee | Reisen | Spanien
Buchnummer 127389 CHF 20.00 | EUR 21.80
Prix Meret Oppenheim .:. 2009
Prix Meret Oppenheim 2009. Ursula Biemann, Roger Diener, Christian Marclay, Muda Mathis + Sus Zwick, Ingrid Wildi Merino. Bern: Bundesamt für Kultur, 2009. 145 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 311 g
ISBN-13 978-3-9523580-1-6 | Prix Meret Oppenheim | Kunst
Buchnummer 121042 CHF 15.00 | EUR 16.35
Prix Meret Oppenheim .:. 2009
Prix Meret Oppenheim 2009. Ursula Biemann, Roger Diener, Christian Marclay, Muda Mathis + Sus Zwick, Ingrid Wildi Merino. Bern: Bundesamt für Kultur, 2009. 145 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert (Klappenbroschur). 311 g
ISBN-13 978-3-9523580-1-6 | Prix Meret Oppenheim | Kunst
Buchnummer 137398 CHF 15.00 | EUR 16.35
Thoene .:. Eroberung des Himmels
Thoene, Peter [d.i. Oto Bihalji-Merin, 1904-1993.], Eroberung des Himmels. Eine Geschichte des Fluggedankens mit 22 Bildern. Zürich: Aeroverlag, 1944. 262 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt. 445 g * . Oto, Bihalji-Merin, Oto, - Einband etwas lichtrandig / gebräunt, Exlibris auf Innendeckel, Name auf dem Vorsatzblatt.
Thoene | Luftfahrt | Aviatik
Buchnummer 105451 CHF 29.80 | EUR 32.48
Weinreb .:. Der Krieg der Roemerin
Weinreb, Friedrich, Der Krieg der Römerin. Erinnerungen 1935 - 1943. München: Thauros-Verlag, 1981-1982. 2 Bände, 250 und 265 Seiten. Pappbände mit transparentem Schutzumschlag. 860 g * Einbände etwas lichtrandig.
ISBN 3-88411-013-6 | ISBN-13 978-3-88411-013-3 | Weinreb | Judaica | Autobiographie | Memoiren
Buchnummer 149345 CHF 38.00 | EUR 41.42

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |