Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachLersch: 12 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Lersch
Ave-Lallemant .:. Notsignale in Schuelerschriften
Avé-Lallemant, Ursula, Notsignale in Schülerschriften. München, Basel: E. Reinhardt, 1982. 96 Seiten mit Schriftproben und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 161 g * Umschlag mit Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-497-00986-2 | Ave-Lallemant | Paedagogik | Graphologie
Buchnummer 148974 CHF 18.00 | EUR 19.62
Bode .:. Rembrandt und seine Zeitgenossen
Bode, Wilhelm. Rembrandt und seine Zeitgenossen. Charakterbilder der grossen Meister der holländischen und vlämischen Malerschule im siebzehnten Jahrhundert. Leipzig: Seemann, 1906. 289 Seiten. Halbpergament mit Rückenprägung. 640 g * Bode war seinerzeit einer der zu Recht einer der angesehensten Wissenschafter, unter seiner Leitung (ab 1906) erlangten die Königlich-Preussischen Museen Weltruhm. - Vereinzelte schwache Randbemerkungen und Randanstreichungen mit Bleistift. Name auf dem Vortitelblatt.
Bode | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Rembrandt | Malerei | Kunstgeschichte
Buchnummer 126410 CHF 30.00 | EUR 32.70
Bode .:. Rembrandt und seine Zeitgenossen
Bode, Wilhelm. Rembrandt und seine Zeitgenossen. Charakterbilder der grossen Meister der holländischen und vlämischen Malerschule im 17. Jahrhundert. 2. vermehrte Auflage. Leipzig: Seemann, 1907. 294 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 592 g * Bode war seinerzeit einer der zu Recht einer der angesehensten Wissenschafter, unter seiner Leitung (ab 1906) erlangten die Königlich-Preussischen Museen Weltruhm. - Am Anfang wenige Randbemerkungen mit Bleistift, Besitzvermerk auf dem Vortitelblatt.
Bode | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Rembrandt | Malerei | Kunstgeschichte
Buchnummer 156042 CHF 28.00 | EUR 30.52
Brugger .:. Tanzen zwischen Himmel und Erde
Brugger, Barbara, Tanzen zwischen Himmel und Erde. Afrikanischer Tanz. 1. Auflage. Freiamt: Arbor-Verlag, 1993. 157 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). Grossoktav. 557 g * Mit Choreographien von Cheikh Tidiane Niane. Ines Blersch Fotografie. Das Buch informiert über die Geschichte und den Hintergrund des afrikanischen Tanzes und gibt in zahlreichen Farbfotos eindrucksvoll die faszinierende Atmosphäre des Lebens und Feierns in Afrika wieder. Detaillierte Schrittfolgen, Choreographien und Notationen in Wort und Bild laden zum Nachtanzen ein.
ISBN 3-924195-13-7 | Brugger | Afrika | Ethnologie | Voelkerkunde | Tanz | Dance
Buchnummer 106996 CHF 29.80 | EUR 32.48
Gerstfeldt / Steinmann .:. Pilgerfahrten in Italien
Gerstfeldt, Olga von und Ernst Steinmann, Pilgerfahrten in Italien. 4. Auflage. Leipzig: Klinkhardt & Biermann, 1922. XXI, 481 Seiten mit Abbildungen. Leinen mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 1109 g * Buchgestaltung von Marcus Behmer. Olga von Gerstfeldt (1869-1910) heiratete 1901 in Rom den Kunstwissenschaftler und Bibliothekar Ernst Steinmann (1866-1934). Sie schrieb neben Gedichten weitere kunst- und kulturgeschichtliche Arbeiten über Italien. Ihr Mann befasste sich vor allem mit Michelangelo und den grossen italienischen Malerschulen des 15. Jahrhunderts. Kosch 1930; 2581 und DBE 9; 498. - Schnitt schwach stockfleckig.
Gerstfeldt Steinmann | Reisen | Italien
Buchnummer 110780 CHF 38.00 | EUR 41.42
Lersch .:. Herz!
Lersch, Heinrich, Herz! aufglühe dein Blut. Gedichte im Kriege. 5. - 7. Tausend. Jena: Diederichs, 1916. 116 Seiten. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 168 g * Widmung des Verfassers auf dem Titelblatt. - Schlechter Zustand! Starker Feuchtigkeitsschaden (Schützengraben?!), v.a. Einband und letzte Seiten, durchgehend fleckig.
Lersch | Lyrik | Gedichte | Poesie | Militaria | Kriegswissenschaft | Militarismus | Erster Weltkrieg | Autographen | Widmungsexemplar
Buchnummer 155966 CHF 50.00 | EUR 54.50
Lersch .:. Mensch im Eisen
Lersch, Heinrich, Mensch im Eisen. Gesänge von Volk und Werk. Stuttgart: DVA, 1925. 205 Seiten, Fraktursatz. Leinen. 579 g * Mit dem Stempel: "Volksrecht" Sozialdemokratisches Tagblatt, Redaktion sowie der Arbeiterunion Brienz. Der Autor war Kesselschmied in Remagen. - Einband angestaubt und fleckig, mehrfach gestempelt und mit eingeklebten Registraturzetteln.
Lersch | Deutsche Literatur | Sozialismus | Arbeiterliteratur
Buchnummer 72336 CHF 35.00 | EUR 38.15
Lersch, Philipp, Der Mensch in der Gegenwart.
Lersch, Philipp, Der Mensch in der Gegenwart. 2. Auflage. München: Reinhardt, 1955. 174 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 250 g * Name auf Vorsatzblatt, Rücken des Schutzumschlages gebräunt.
Lersch Philipp | Philosophie | Psychologie | Soziologie
Buchnummer 92816 CHF 19.80 | EUR 21.58
Luehe .:. Christa Wolfs Medea
Lühe, Irmela von der, "Unsere Verkennung bildet ein geschlossenes System" - Christa Wolfs >Medea< im Lichte der Schillerschen Ästhetik. Marbach: Deutsche Schillergesellschaft, 2000. 22 Seiten. Broschiert. Grossoktav. 63 g * Marbacher Schillerreden, 2000
Luehe | Literaturwissenschaft allgemein | Sekundaerliteratur Christa Wolf
Buchnummer 116528 CHF 10.00 | EUR 10.90
Muehlethaler .:. Die Fowlersche Loesung
Mühlethaler, Hans, Die Fowlersche Lösung. Roman. Gümlingen: Zytglogge, 1978. 248 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 431 g * Autograph von Hans Mühlethaler auf dem Vorsatzblatt.
ISBN 3-7296-0079-6 | Muehlethaler | Autographen | Schweizer Literatur | Literatur Deutschschweiz
http://bernensia.ch/biographien/muehlethaler1930.php
Buchnummer 111876 CHF 20.00 | EUR 21.80
Reis .:. Das Paradoxon des Ikosaeders
Reis, Helmut, Das Paradoxon des Ikosaeders. Die Platonischen, Archimedischen und Keplerschen Körper in Natur, Wissenschaft und Kunst. Bonn: Orpheus-Verlag, 2002. 227 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Leinen. Grossoktav. 560 g * Orpheus-Schriftenreihe zu Grundfragen der Musik, 101. - Anstreichungen und Anmerkungen mit Bleistift, Vorderdeckel mit kleinem Fleck.
ISBN-13 978-3-936626-01-8 | Reis | Philosophie | Mathematik | Kristallographie
Buchnummer 151134 CHF 25.00 | EUR 27.25
[Goethe] Duentzer, Heinrich. Wilhelm Meisters Wanderjahre.
[Goethe] Düntzer, Heinrich. Wilhelm Meisters Wanderjahre. Erläutert. Jena: Hochhausen 1857. 119 S. kl.8to. Hln. * Erläuterungen zu deutschen Klassikern 9. Heftchen. - "Das Allerschlimmste ist dem Dichter bei der Erzählung begegnet, wie Wilhelm und der Maler auf dem langen See mit Hilarien und der schönen Wittwe zusammentreffen." - teils gebräunt und stockfleckig, Name auf Vorsatz.
Goethe Duentzer | Deutsche Literatur | 1850-1899
Buchnummer 32767 CHF 21.00 | EUR 22.89

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |