Buecherverbrennung .:. In jenen Tagen.. Berger, Friedemann et al. [Hrsg.], In jenen Tagen... Schriftsteller zwischen Reichstagsbrand und Bücherverbrennung. Eine Dokumentation. Leipzig und Weimar: Gustav Kiepenheuer, 1983. 590 Seiten mit Register. Leinen mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 594 g* Zusammengestellt von Friedemann Berger, Vera Hauschild und Roland Links unter Mitarbeit von Sigrid Bock. Geleitwort von Jürgen Kuczynski. Im Gedenken an die Bücherverbrennung 10. Mai 1933. - Etwas gebräunt. Buecherverbrennung | Faschismus | Deutschland | Literaturgeschichte | Buecherverbrennung | Drittes Reich | Reichstagsbrand Buchnummer 156294 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kuczynski, Juergen, Probleme der Selbstkritik. Kuczynski, Jürgen, Probleme der Selbstkritik. Sowie von flacher Landschaft und vom Zickzack der Geschichte. Köln: PapyRossa-Verlag, 1991. 255 Seiten. Kartoniert. 174 g* Neue kleine Bibliothek ; 20. ISBN 3-89438-026-8 | Kuczynski Juergen | Deutschland | Politik | DDR Buchnummer 90432 CHF 18.00 | EUR 19.62
Todt / Radandt .:. Fruehgeschichte der Gewerkschaftsbewegung Todt, Elisabeth, Radandt, Hans, Zur Frühgeschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung 1800 - 1849. Berlin: Die Freie Gewerkschaft, 1950. 221 Seiten. Pappband (gebunden) mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 318 g* Studien zur Geschichte der deutschen Arbeiterklasse. - Einleitung von Jürgen Kuczynski. - Papier stark gebräunt. Todt Radandt | XIX Jahrhundert | Gewerkschaft | Syndikalismus Buchnummer 131514 CHF 25.00 | EUR 27.25