Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachKrieger: 16 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Krieger
Baricco .:. Land aus Glas
Baricco, Alessandro, Land aus Glas. Roman. München, Zürich: Piper, 1998. 269 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 349 g * Originaltitel: Castelli di rabbia. Aus dem Italienischen von Karin Krieger.
ISBN 3-492-03876-X | Baricco | Italienische Literatur
Buchnummer 117610 CHF 20.00 | EUR 21.80
Baricco .:. Novecento
Baricco, Alessandro, Novecento. Die Legende vom Ozeanpianisten. München, Zürich: Piper, 1999. 80 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 176 g * Originaltitel: Novecento. Aus dem Italienischen von Karin Krieger.
ISBN 3-492-04104-3 | Baricco | Italienische Literatur
Buchnummer 117455 CHF 18.00 | EUR 19.62
Beyer .:. Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell
Beyer, Wolfram [Hrsg.], Kriegsdienste verweigern - Pazifismus aktuell. Libertäre und humanistische Positionen. Berlin: Oppo-Verlag, 2007. 157 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 232 g * Im Pazifismus ist der Leitgedanke die Ablehnung von Krieg und Gewalt und die Suche nach gewaltlosen Lösungen von zwischenstaatlichen Konflikten sowie die Überwindung von kriegerischen Ursachen in der Gesellschaft. Kriegsdienste verweigern will zum aktiven Handeln gegen Kriegsursachen ermutigen. Es ist praktische Kritik an Ideologien, Strukturen und Institutionen, die sich u.a. im Staat, im Militär und in religiösen Formen manifestieren. Die vorliegende Textsammlung präsentiert unterschiedliche libertäre und humanistische Perspektiven.
ISBN 3-926880-16-3 | ISBN-13 978-3-926880-16-1 | Beyer | Anarchismus | Friedensforschung | Friedensbewegung
Buchnummer 109618 CHF 28.00 | EUR 30.52
Daetwyler / Eppler / Riedel .:. Die Bombe, die Macht und die Schildkroete
Dätwyler, Philippe, Erhard Eppler, Ingrid Riedel, Die Bombe, die Macht und die Schildkröte. Ein Ausweg aus der Risikogesellschaft? Olten, Freiburg: Walter, 1991. 117 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen auf n.p. Tafeln. Kartoniert (Klappenbroschur). 212 g * Wir sind von der Konsum- in die Risikogesellschaft geraten. Die AutorInnen setzen sich mit der Bedrohung der Menschheit auseinander: kriegerischer Holocaust, ökologische Verwüstung, wirtschaftliche Ausbeutung, und zwar aus kultureller, politischer und psychologischer Sicht. Sie sehen die tödlichen Gefahren, aber auch einen Weg hinaus. Mehrere Exemplare vorrätig.
Daetwyler Eppler Riedel | Philosophie | Psychologie | Soziologie | Oekologie
https://comenius-antiquariat.ch/buch/121568.html
Buchnummer 121568 CHF 18.00 | EUR 19.62
Heckler .:. Aikido und der neue Krieger
Heckler, Richard S. [Hrsg.], Aikido und der neue Krieger. Essen: Synthesis-Verlag, 1988. 176 Seiten mit einer Abbildung. Kartoniert. 244 g * Aikido and the new warrior; deutsch von Erika Ifang. - Vorderdeckel unten mit Knitterspur.
Heckler | Aikido
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132737.html
Buchnummer 132737 CHF 18.00 | EUR 19.62
Krieger .:. Das schlagende Herz
Krieger, Arnold, Das schlagende Herz. Gedichte. Zürich: Claassen, 1949. 239 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 485 g * Beigelegt: Zeitungsausschnitt mit Rezension von Peter Heimann und ein maschinengeschriebener Brief von Arnold Krieger. - Schwache Gebrauchsspuren, gebräunt, Schutzumschlag lichtrandig, ausgeleiert und mit Rissen.
Krieger | Lyrik | Gedichte | Autographen | Widmungsexemplar
Buchnummer 138386 CHF 20.00 | EUR 21.80
Krieger, Arnold, Mein Leben gehoert der Liebe.
Krieger, Arnold, Mein Leben gehört der Liebe. Roman. Zürich: Classen 1949. 313 S. Ln m.U. 472 g * Sandár Petöfi -Roman. - Einband mit wenigen Stockflecken.
Krieger Arnold | Literaturwissenschaft allgemein | Deutsche Literatur
Buchnummer 80033 CHF 25.00 | EUR 27.25
Krieger, Hermann, Die Hoellenmuehle.
Krieger, Hermann, Die Höllenmühle. Ein Landschaftsroman von Menschen und Tieren. Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1929. 413 Seiten, Fraktursatz. Halbleder mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen. 449 g * Buchschmuck von E. R. M. Vogenauer. - Etwas gebräunt, Stempel auf dem Vorsatzblatt.
Krieger Hermann | Deutsche Literatur
http://antiquariat.biz/info/biographien/krieger1866.php
Buchnummer 101369 CHF 20.00 | EUR 21.80
Millman .:. Der Pfad des friedvollen Kriegers
Millman, Dan, Der Pfad des friedvollen Kriegers. [München] : Ansata-Verlag, [ca. 2000]. 252 Seiten. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 444 g * Way of the peaceful warrior. Aus dem Amerikanischen von Thomas Lindquist. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss DNB.
ISBN 3-7787-7095-0 | ISBN-13 978-3-7787-7095-5 | Millman | Lebenshilfe
Buchnummer 155570 CHF 25.00 | EUR 27.25
Monicelli, Furio, Der vollkommene Jesuit.
Monicelli, Furio, Der vollkommene Jesuit. Roman. München, Wien: Hanser, 2000. 155 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 272 g * Il gesuita perfetto; aus dem Italienischen von Karin Krieger.
ISBN 3-446-19915-2 | Monicelli Furio | Italienische Literatur
Buchnummer 93384 CHF 20.00 | EUR 21.80
Preston, Thomas, Samurai-Geist.
Preston, Thomas, Samurai-Geist. Der Weg eines Kriegers in den japanischen Kampfkünsten. Verbesserte und überarbeitete Auflage. Heidelberg: Kristkeitz, 1999. 127 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 246 g * Das Vermächtnis eines alten Samurai, eines Schwertkämpfers der Tokugawa-Zeit, der vertraut ist mit der Frage von Leben und Tod, von Sieg und Niederlage: die überlieferten und über Jahrhunderte erprobten Prinzipien und Werte der Ausbildung zum Samurai, ihr Nutzen im Alltag und im sportlichen Wettkampf. Ein Buch für alle, die praktisch oder theoretisch an den traditionellen Kampfkünsten interessiert sind, gleich ob an Kendô, Iaidô, Karate-dô, Aikidô, Jûdô oder anderen. Es beschreibt, was alle diese Praktiken verbindet: den Weg zur menschlichen Vervollkommnung..
ISBN 3-921508-76-2 | Preston Thomas | Budo
Buchnummer 95659 CHF 24.00 | EUR 26.16
Riccarelli .:. Der vollkommene Schmerz
Riccarelli, Ugo, Der vollkommene Schmerz. Roman. Wien: Zsolnay, 2006. 413 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 560 g * Aus dem Italienischen von Karin Krieger. Originaltitel: Il dolore perfetto. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN-13 978-3-552-05387-8 | Riccarelli | Italienische Literatur
https://comenius-antiquariat.ch/buch/139142.html
Buchnummer 139142 CHF 20.00 | EUR 21.80
Sanden .:. Das schlagende Herz
Sanden, Gerhard, Das schlagende Herz. Bericht, Widerhall, Ausblick. Krefeld: Richard Scherpe, [1948]. 36 Seiten. Broschiert. 66 g * Gebräunt, schwach knitterig und stockfleckig.
Sanden | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Arnold Krieger | Germanistik
Buchnummer 138395 CHF 16.00 | EUR 17.44
Vercors .:. Das Schweigen des Meeres
Vercors [d.i. Jean Bruller], Das Schweigen des Meeres. Erzählung. Zürich : Diogenes, 1999. 137 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 189 x 120 mm. 224 g * Aus dem Französischen von Karin Krieger. Mit einem Essay von Ludwig Harig und einem Nachwort von Yves Beigbeder.
ISBN 3-257-06225-7 | ISBN-13 978-3-257-06225-0 | Vercors | Franzoesische Literatur | Zweiter Weltkrieg
Buchnummer 158418 CHF 20.00 | EUR 21.80
Vercors [d.i. Jean Bruller], Das Schweigen des Meeres.
Vercors [d.i. Jean Bruller], Das Schweigen des Meeres. Erzählung. Zürich: Diogenes, 1999. 137 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 227 g * Deutsch von Karin Krieger. Mit einem Essay von Ludwig Harig und Nachwort von Yves Beigbeder.
Vercors d | Romanische Literatur | Französische Literatur
Buchnummer 82086 CHF 19.80 | EUR 21.58
Yamamoto Magune, Shi Shin.
Yamamoto Magune, Shi Shin. Das Buch der vier Herzen. Niederschriften eines freigeistigen Samurai aus dem 17. Jahrhundert. Heidelberg: Kristkeitz, 2004. 157 Seiten. Pappband (gebunden). 293 g * Übersetzt und kommentiert von Axel Schultz-Gora. Dieses Buch enthält die Niederschriften des Samurai Yamamoto Magune (1575?1644), in denen er seine Stellung im Spannungsverhältnis zwischen kriegerischer Tradition und geistigem Wandel dokumentiert. So spiegelt sich in ihnen ? neben der Samuraigesinnung und der Ethik des Konfuzianismus ? auch die Philosophie des Zen und der Einfluss abendländischer Lehren.
ISBN 3-932337-09-3 | Yamamoto Magune | Budo
Buchnummer 95658 CHF 27.30 | EUR 29.76

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |