Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachKonfuzius: 9 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Konfuzius
Debon, Guenther und Guenther Debon [Hrsg.], Chinesische Geisteswelt von Konfuzi
Debon, Günther und Günther Debon [Hrsg.], Chinesische Geisteswelt von Konfuzius bis Mao Tse-Tung. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1957. 340 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 346 g * Geist des Morgenlandes. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Debon Guenther | China | Oestliche Philosophie
Buchnummer 95840 CHF 22.00 | EUR 23.98
Jaspers .:. Die grossen Philosophen [1]
Jaspers, Karl, Die grossen Philosophen. [Erster Band]. München: Piper, 1957. 968 Seiten mit Literaturverzeichnis. Leinen. 1137 g * Der erste Band enthalt: Die massgebenden Menschen: Sokrates, Buddha, Konfuzius, Jesus; Die fortzeugenden Gründer des Philosophierens: Plato, Augustin, Kant; Aus dem Ursprung denkende Metaphysiker: Anaximander, Heraklit, Parmenides, Plotin, Anselm, Spinoza, Laotse, Nagarjuna. - Gebrauchsspuren, Einband etwas fleckig und gebräunt.
Jaspers | Philosophie
Buchnummer 132482 CHF 25.00 | EUR 27.25
Konfuzius .:. Gespraeche in der Morgenstille
Konfuzius, Gespräche in der Morgenstille. Lehren des Meisters. Düsseldorf: Albatros, 2008. 296 Seiten. Pappband (gebunden). 370 g * Ausgewählt und übertragen von Victoria Contag. - Widmung auf Seite 1.
ISBN-13 978-3-491-96234-7 | Konfuzius | China | Oestliche Philosophie
Buchnummer 134543 CHF 15.00 | EUR 16.35
Schoeps, Hans-Joachim, Die grossen Religionsstifter und ihre Lehren.
Schoeps, Hans-Joachim, Die grossen Religionsstifter und ihre Lehren. Darmstadt, Genf: Holle, 1958. 197 Seiten mit Literaturauswahl. Leinen mit Schutzumschlag. 293 g * Erschien bereits 1950 unter dem Titel "Gottheit und Menschheit". Moses, Jesus, Marcion-Mani, Muhammed, Zarathustra, Buddha, Laotse und Konfuzius. - Schutzumschlag mit geklebten Rissen.
Schoeps Hans | Religion
Buchnummer 92565 CHF 28.00 | EUR 30.52
Stuebe .:. Das Zeitalter des Confucius
Stübe, Rudolf, Das Zeitalter des Confucius. Tübingen : Mohr, 1913. 54 Seiten. Broschur. Grossoktav. 110 g * Sammlung Gemeinverständlicher Vorträge und Schriften aus dem Gebiete der Theologie und Religionsgeschichte; 75. - Vom Umschlag ist nur das vordere Deckblattvorhanden, dieses lichtrandig und mit Rissen, leicht gebr, etwas knitterig und wenige Bleistiftanstreichungen.
Stuebe | Oestliche Philosophie | Religion | China | Konfuzius | Alte Geschichte | Altertum | Biographien Geisteswissenschaften
Buchnummer 156643 CHF 20.00 | EUR 21.80
Wilhelm .:. Kung-tse
Wilhelm, Richard, Kung-tse. Leben und Werk. 2. Auflage. Stuttgart: Frommanns, 1950. 210 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 317 g * Frommanns Klassiker der Philosophie; 25. - Leicht gebräunt, Einband etwas lichtrandig.
Wilhelm | Oestliche Philosophie | Konfuzius | Kong Zi
Buchnummer 145412 CHF 30.00 | EUR 32.70
[Kong Zi; eig. Kong Qiu] Attenhofer, A. Konfuzius.
[Kong Zi; eig. Kong Qiu] Attenhofer, A. Konfuzius. Chur: R.Moham [ca 1950]. 15 S. Brosch.
Kong Zi | Oestliche Philosophie | Konfuzius
Buchnummer 6166 CHF 9.90 | EUR 10.79
[Kong Zi; eig. Kong Qiu] Kungfutse, Gespraeche (Lun Yue).
[Kong Zi; eig. Kong Qiu] Kungfutse, Gespräche (Lun Yü). 20.-21. Tausend. Zürich: Ex Libris, 1960. 219 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 259 g * Aus dem Chinesischen verdeutscht und erläutert von Richard Wilhelm. Bearbeitet von Herbert Nette. - Deckel leicht konkav verzogen.
Kong Zi | China | Oestliche Philosophie | Konfuzius
Buchnummer 93171 CHF 16.00 | EUR 17.44
[Kong Zi] Kungfutse, Gespraeche (Lun Yue).
[Kong Zi] Kungfutse, Gespräche (Lun Yü). 20.-21. Tausend. Zürich: Ex Libris, [ca. 1970]. 220 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 268 g * Aus dem Chinesischen verdeutscht und erläutert von Richard Wilhelm.
Kong Zi | China | Oestliche Philosophie | Konfuzius
Buchnummer 90505 CHF 23.50 | EUR 25.62

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |