Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachGruendlich: 8 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Gruendlich
Abraham Bossens .:. Radier- und Etz-Kunst
Bosse, Abraham, gründliche Anweisung zur Radier- und Etz-Kunst, Nemlich. wie man mit Scheid-Wasser in Kupffer und andern Metallen etzen, das Wasser, wie auch den harten und weichen Etz-Grund bereiten solle; Ferner, wie die Kupffer-Platten abzudrucken; die Drucker-Presse zu machen, und was man sonsten dabey in acht zu nehmen hat. Oggelshausen: Genth, 1986. 9 Blätter, 209, (23), 95 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. Kleinoktav. 170 x 105 mm. 280 g * Alte künstlerische und graphische Techniken; 1. - Diesem ist als Anhang beygefügt: H. Gautier de Nismes Kunst de Nismes. Beede mit heirzu dienlichen Kupffern versehen. Faksimile des Ausgabe Nürnberg, Monath 1745
ISBN 3-89255-001-8 | ISBN-13 978-3-89255-001-3 | Abraham Bossens | Kunsttechniken | Faksimiledruck | Reprint
Buchnummer 158641 CHF 45.00 | EUR 49.05
Frutschi .:. Holzschnitzen und Holzbildhauen
Frutschi, Friedrich, Holzschnitzen und Holzbildhauen. Eine gründliche Einführung in Technik und Material für Laien und Künstler mit vielen praktischen Beispielen und Anregungen. Bern: Haupt, 1963. 168 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Pappband (gebunden). 4to. 559 g * Hochwächter Bücherei; 54. - Stockfleckig. Stempel auf dem Innendeckel.
Frutschi | Bildhauerei | Plastik | Sculpture | Holzschnitzen | Holzbildhauen
Buchnummer 143367 CHF 25.00 | EUR 27.25
Frutschi, Friedrich, Holzschnitzen und Bildhauen.
Frutschi, Friedrich, Holzschnitzen und Bildhauen. Eine gründliche Einführung in Technik und Material für Laien und Künstler mit vielen praktischen Beispielen und Anregungen. Bern: Haupt, 1963. 168 Seiten mit Abbildungen. Pappband/Hardcover. Grossoktav. 560 g * Hochwächter Bücherei; Band 54.
Frutschi Friedrich | Industrie | Handwerk | Kunsthandwerk | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
Buchnummer 81972 CHF 29.80 | EUR 32.48
Gruendlich .:. Die Technik der Diktatur
Gründlich, Traugott [d.i. Sigmund Graff 1898-1979], Die Technik der Diktatur. Eine nachgelassene und wiederentdeckte Schrift des Aristoteles. Rastatt: Grote, 1960. 177 Seiten. Leinen. 299 g
Gruendlich | Philosophie | Politik | Diktatur | Aristoteles
https://comenius-antiquariat.ch/buch/132203.html
Buchnummer 132203 CHF 24.00 | EUR 26.16
Hederich .:. Gruendliches mythologisches Lexikon
Hederich, Benjamin, Gründliches mythologisches Lexikon. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967. LIV Seiten mit 2502 Sp., XXXI Tabellen. Fraktursatz. Leinen mit Farbkopfschnitt. 1326 g * Reprograf. Nachdr. d. Ausgabe Leipzig, Gleditsch, 1770.
Hederich | Faksimiledruck | Reprint | Lexika | Dictionary | Mythen | Mythologie
Buchnummer 136200 CHF 85.00 | EUR 92.65
Kull .:. Der praktische Gemuesebau
Kull, Rudolf, Der praktische Gemüsebau. Gründliche Anweisung zu einer einträglichen Gemüsezucht in Feld und Garten. 2. verbesserte und mit einem immerwährenden Gemüse - und Gartenkalender vermehrte Auflage. Bern: J. Dalp, 1876. 235 Seiten, Fraktursatz. Broschiert. 190 x 123 mm. 180 g * Herausgegeben von der bernischen ökonomischen Gesellschaft. - Gebrauchsspuren, Buchblock in mehreren Teilen, Eselsohren, Knitterspuren, schwache Stockflecken, gebräunt, Umschlag angestaubt, mit Rissen und Fehlstellen.
Kull | 1850-1899 | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Gartenbau | Gaertnerei | Landwirtschaft | Agronomie
Buchnummer 160302 CHF 25.00 | EUR 27.25
Wolff .:. Vollstaendiges Mathematisches Lexicon
[Wolff, Christian], Vollständiges Mathematisches Lexicon, Darinnen alle Kunst-Wörter und Sachen, Welche In der erwegenden und ausübenden Mathesi vorzukommen pflegen, deutlich erkläret; Uberall aber Zur Historie der Mathematischen Wissenschafften dienliche Nachrichten eingestreuet, Und die besten auserlesensten Schrifften, welche jede Materie gründlich abgehandelt. Leipzig: bey Joh. Friedrich Gleditschens sel. Sohn, 1734. 2 Bll., 1380 Spalten, 2 Bll. Privater Halbpergamentband der Zeit. Grossoktav. 980 g * Angeführet ferner auch Die Mund- und Redens-Arten derer Marckscheider auch hieher gehöriger Künstler und Handwercker, beschrieben; Und endlich alles zum Nutzen so wohl gelehrter als ungelehrter Liebhaber der vortrefflichen Mathematick eingerichtet worden. Nebst XXXVI. Kupffer-Tabellen. Mit gestochenem Frontispiz. Die 36 ausfaltbaren Tafeln mit sehr schönen figürlichen Darstellungen. Christian Wolff (1679-1754) studierte Theologie, Philosophie und Mathematik in Jena und wurde 1707 Prof. für Mathematik in Halle. Ab 1704 Briefwechsel mit Leibniz und ab 1709 Philosophievorlesungen. Wolffs Schaffen ist von nachhaltiger Wirkung auf die Entwicklung der deutschen wissenschaftlichen Philosophie. - Rücken handbeschriftet, Einbandkanten berieben. Auf Innendeckel handgezeichnetes Wappen, auf Vorsatzblatt Name ausgeschnitten.
Wolff | Lexika | Dictionary | Drucke vor MDCCC | Mathematik | Philosophie
Buchnummer 107705 CHF 750.00 | EUR 817.50
[Doehler, Johann G.] Joh.
[Döhler, Johann G.] Joh. Georg Döhlers Schein und Seyn des Richterlichen Ambtes, Das ist Kurtze doch gründliche Unterweisung, Wie ein junger Mensch und Studiosus, Welcher dereinst ein richterliches Ambt antreten (...) will (...) sich darzu anschicken, was er vorher oder bey seinem Amt noch lernen und wissen (...) müsse. Nachdruck [der Ausgabe Coburg, 1723] Frankfurt/Main: Keip, 1983. 152 Seiten, Fraktursatz. Halbleder. Kleinoktav. 157 g * Rücken oben leicht bestossen.
Doehler Johann | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft
Buchnummer 87595 CHF 25.00 | EUR 27.25

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |