Frey .:. Das Schweizerland [Frey, Jacob] Das Schweizerland in Bild und Wort. Basel: Krüsi, [ca. 1865]. 288 Spalten Text (Fraktursatz). + 48 Stiche. Grüner Leinenband der Zeit mit Blind- und Goldprägung, Deckelillustration (Tell), Schuber. 4to. 1710 g* Longchamp 1100; Wäber 92. - Titelblatt fehlt; bibliographische Daten der Einbandprägung entnommen; gemäss Rückenprägung handelt es sich um Band 2, tatsächlich handelt es sich um einen Teil der ersten Hälfte, Spalten 1-288 (von 464; der ganze Band wurde von Google digitalisiert und kann kostenlos heruntergeladen werden). - Der Text umfasst die Kapitel ?Das Schweizerland; Graubünden; St. Gallen; Appenzell; Glarus; Thurgau; Zürich; Zug; Unterwalden; Uri (unvollständig; der Text bricht mitten im Satz ab - wurde bereits so gebunden). - Die Tafeln mit Ansichten in Stahlstich bzw. Aquatinta nach Winterlin, Huber, Rüdisühli, Korradi, Geisser u.a.(in dieser Reihenfolge): St.Moritz; Via mala; Domleschg mit Thusis; Chur (Ansicht und ?Souvenir"; Albula; St.Gallen; Pfäffers; Taminaschlucht; Wallenstattersee; Rapperswyl; Zwingli's Geburts-Stätte (Wildhaus); Seealpsee; Gais; Appenzell; Herisau; Wildkirchlein; Souvenir von Frauenfeld; Schloss Gottlieben; Spiez; Partie an der Aare (Haslital); Eiger und Mönch; Well und Wetterhorn; Unterer Reichenbachfall; Jungfrau von Interlaken; Gletschergrotte bei Grindelwald; Vue de la Joungfrau; Unterer Giessbachfall; Vierwaldstättersee; Handeck (Handegg, Aare); Schloss Schadau (Thun, mit Stockhorn); Kapelle bei Sempach; Trou d'Uri; St.Gotthared's Strasse; Stanz (Stans); Bekkenried; Altdorf; Engelberg; Lac de Lowerz et l'ile de Schwanau; Chapelle de Guillaume Tell; Schloss Falkenstein (Solothurn); Fribourg; Schaffhausen; Rheinfall; Monte Moro (Wallis); Leuk; Souvenir de Genève; Chateau de Chillon. - Der Text durchgehend, die meisten Stiche schwach, einige stärker stockfleckig, vor allem an den Rändern. Frey | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | Originalgraphik | Stiche | 1850-1899 Buchnummer 135322 CHF 600.00 | EUR 654.00 | |  |
Weber .:. Helvetia [1892] Weber, Robert [Hrsg.], Helvetia. Illustrirte Monatsschrift zur Unterhaltung und Belehrung des Volkes. 15. Jahrgang. Basel: Robert Weber, 1892. VIII, 576 Seiten mit Abbildungen. Halbleinenband der Zeit. Grossoktav. 1036 g* Unter Mitwirkung schweizerischer Dichter und Schriftsteller herausgegeben von Robert Weber. Fünfzehnter Jahrgang. 12 "Kunstbeilagen": 1. Genf; 2. Wädensweil (Zürich); 3. La Tête-Noire (Valais); 4. Die Teufelsbrücke; 5. Rapperswyl; 6. Fleurier; 7. Well- und Wetterhorn; 8. Biel; 9. Aare / Haslithal; 10. Bergün (Graubünden); 11. Meilen; 12. Die Gridelalp bei Grindelwald (Bern). - Papier gebräunt, Block leicht schief, Stiche stockfleckig und gebräunt, Einband berieben, hinterer Deckel mit lila Fleck, Name auf dem Titelblatt. Weber | Illustrierte Buecher | Helvetica | Schweiz | 1850-1899 Buchnummer 144108 CHF 75.00 | EUR 81.75 | |  |
|