Eckardt / Oppel .:. Kostbarkeiten aus Goethes Kunstsammlung Eckardt, Dieter und Margarete Oppel [Hrsg.], Kostbarkeiten aus Goethes Kunstsammlung. Duisburg: Niederrhein. Museum, 1987. 150 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Quadr.-Oktav. 472 g* 11. Duisburger Akzente Einblicke, Kunst und Kultur aus d. Dt. Demokrat. Republik, Erbe und Gegenwart. - Ausstellung d. Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten d. Klass. Dt. Literatur in Weimar, DDR, Goethe-Nationalmuseum, Begleith. und Katalog e. Ausstellung im Niederrhein. Museum d. Stadt Duisburg, 12. Mai - 21. Juni 1987. Ausstellung und Katalog: Dieter Eckardt und Margarete Oppel unter Mitarb. von Claude Daburon ... Red.: Tilmann Bechert. - Seite 61/62 lose. Eckardt Oppel | Sammeln | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Goethe Buchnummer 114317 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Eckardt, Hans von, Russisches Christentum. Eckardt, Hans von, Russisches Christentum. München: Piper, 1947. X, 327 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und Register. Halbleinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 709 g* Hans von Eckardt (1890-1957) Professor für Soziologie, russische Kultur und Geistesgeschichte, Publizist. Seine Darstellung des russischen Christentums gibt vielleicht das erste umfassende Bild einer Volksreligion in Aufstieg und Niedergang. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Eckardt Hans | Russland | Ostkirche | Orthodoxie Buchnummer 94692 CHF 28.00 | EUR 30.52 | | |
espero 57 .:. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung espero. Nr. 57. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 15. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2008. 28 Seiten. Geheftet. 46 g* Editorial; Uwe Timm: Für die Vernunft, gegen die Hysterie; Dietrich Eckardt: Braucht eine staatsfreie Zivilgesellschaft so etwas wie Politik?; Jochen Knoblauch: Der sogenannte "Neue Anarchismus" in den USA und die Tradition des Individualanarchismus; D.Eckardt: Steuern; Gedenkblatt für Rudolf Rocker zum 50. todestag; Rezensionen, Mitteilungen. espero 57 | Anarchismus | Buchnummer 112164 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
espero 58 .:. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung espero. Nr. 58. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 15. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2008. 32 Seiten. Geheftet. 50 g* Editorial / Uwe Timm: Bankenkrise - Brandstifter und Feuerwehr / Uwe Mischke: Gedanken zur Finanzkrise - Ursache, Fortgang und Lösungsansätze / Dietrich Eckardt: Demokratie des Marktes / Kar-August Hansen: Die Retter und ihr Werk / Jochen Knoblauch: Obama Dich unser! - Ein Kommentar / Rezension: Maurice Schumann: Anarchismus und SF / Bücher-Kaufempfehlungen zur Jahresendzeit / Mitteilungen. espero 58 | Anarchismus | Buchnummer 113281 CHF 4.50 | EUR 4.91 | | |
Schadow .:. Kunstwerke und Kunstansichten Schadow, Gottfried, Kunstwerke und Kunstansichten. Ein Quellenwerk zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte zwischen 1780 und 1845. Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, 1987. 3 Bände, 956 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. 4to. 2886 g* Kommentierte Neuausgabe der Veröffentlichung von 1849. Herausgegeben von Götz Eckardt. - Schuber schwach lichtrandig / gebräunt. ISBN 3-87157-119-9 | Schadow | Kunstgeschichte Buchnummer 142030 CHF 50.00 | EUR 54.50 | |  |
|