| | 600 Jahre .:. Schlacht bei Sempach / Stadt und Land Luzern Jubiläumsstiftung.  600 Jahre Schlacht bei Sempach / 600 Jahre Stadt und Land Luzern. Luzern: Lehrmittelverlag, 1986. 6 Bände mit Abbildungen. Kartoniert. 4to in stabilem Kunststoffschuber. 4560 g* Alltag zur Sempacherzeit: Innerschweizer Lebensformen und Sachkultur im Spätmittelalter: Ausstellung im Historischen Museum Luzern, 24. Mai bis 12. Oktober 1986; bearbeitet von Hanspeter Draeyer und Yves Jolidon, unter der Leitung von Josef Brülisauer. 3-271-00007-7. Bauern und Patrizier : Stadt u. Land Luzern im Ancien Régime ; Ausstellung im ehemaligen Kinderasyl Schüpfheim, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Silvio Bucher. 3-271-00008-5. Aufbruch in die Gegenwart : wirtschaftl. u. gesellschaftl. Entwicklungen im Kanton Luzern, 1798 - 1914 ; Ausstellung im Lehrerseminar Hitzkirch, 30. Mai - 12. Oktober 1986. Bearb. von Hans-Rudolf Wiedmer. 3-271-00009-3. "Lasst hören aus neuer Zeit" : Gesellschaft, Wirtschaft u. Politik im Kanton Luzern seit d. Ersten Weltkrieg ; Ausstellung in d. Zehntenscheune Sempach, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Fridolin Kurmann. 3-271-00010-2. Die Schlacht von Sempach im Bild der Nachwelt : Ausstellung im Stadthaus u. Ochsentor in Sempach, 21. Juni - 12. Oktober 1986. Bearb. von Heinrich Thommen. 3-271-00009-3. Renaissancemalerei in Luzern 1560 - 1650 : Ausstellung im Schloss Wyher, Ettiswil, 6. Juni bis 12. Oktober 1986. Ausstellungskonzept u. Katalog Heinz Horat. Textbeitr. Rainald Fischer ; Anton Gössi. 3-271-00012-9.  - Die weissen Umschläge sind schwach fleckig.
 600 Jahre | Helvetica | Schweiz | Lucernensia
 Buchnummer 148478  CHF 80.00 | EUR 87.20
  |  |  | 
 | Berner Zeitschrift fuer Geschichte und Heimatkunde 1952.  Bern: Verlag Paul Haup Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 1952.  Bern: Verlag Paul Haupt 1952. 224 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit Deckelillustration und Rückenschildchen. Grossoktav. 674 g* Blaser, Major Davel; Bridel, Oberstdivisionär G.Bridel; Bucher, Ges. patriotischer Freunde 1784; Fankhauser, Albert Jahns antiquarisch-topograph. Beschreibung; v.Fischer, Sigmund Wagner; Marti, Gotthelf; Marti-Wehren, Abläntschen; Naville, Peintre-ethnographe chez les Sioux: Rudolf Frédéric Kurz (1818-1871); Pistor-Frey, Oberhofen - Hilterfingen; Simmen, Gadmental; de Steiger und Strahm über Finantzen des Hohen Standes; Volmar, Schloss Holligen; Leukerbader Kurleben; Wandfluh, Ausburger in Frutigen; Werder, Rechtstreit Biglenbach; Zwahlen, Saanen u.a. - Rücken mit einigen Stockflecken.
 Berner Zeitschrift | Bernensia | Bern
 Buchnummer 81703  CHF 35.00 | EUR 38.15
  |  |  | 
 | Bucher .:. Unsere Voegel Bucher, Johann Jacob,  Unsere Vögel, ihre Nützlichkeit und ihre stete Abnahme, die Notwendigkeit, für ihre Vermehrung zu sorgen. Zürich: Bollmann, 1896. 94 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Broschiert. 81 g* Mit 1. Preise gekrönte Arbeit von J.J. Bucher; Empfohlen vom Eidgenössischen Departement des Innern und herausgegeben auf Veranlassung der Schweizerischen Ornithologischen Gesellschaft. - Gebrauchsspuren, gebräunt, Umschlag fleckig und mit kleinen Rissen.
 Bucher | Zoologie | Ornithologie | 1850-1899
 Buchnummer 105689  CHF 12.00 | EUR 13.08
  |  |  | 
 | Cavalli-Sforza .:. Vom Glueck auf Erden Cavalli-Sforza, Francesco und Luca,  Vom Glück auf Erden. Antworten auf die Frage nach dem guten Leben. 1. Auflage. Reinbekbei Hamburg: Rowohlt, 2000. 409 Seiten mit Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen und Schutzumschlag. 576 g* Originaltitel: La scienza della felicitá; deutsch von Renate Heimbucher. - Schutzumschlag lichtrandig.
 ISBN 3-498-00917-6 | Cavalli-Sforza | Lebenshilfe | Philosophie
 Buchnummer 140578  CHF 20.00 | EUR 21.80
  |  |  | 
 | China.  Daten, Bilder, Perspektiven. China.  Daten, Bilder, Perspektiven. München, Luzern: Bucher 1981. 160 S. mit zahlreichen Abbildungen. kart. quadr.8to. * Bucher Länderkunde aktuell. Mit einem Landesporträt von U. und J. Küchler.Enzyklopädische Texte: Ulla Küchler.
 China | Politik | Zeitgeschichte | China
 Buchnummer 14247  CHF 21.00 | EUR 22.89
  |  |  | 
 | Colsman-Freyberger, Heidemarie u.a.,  Japan. Colsman-Freyberger, Heidemarie u.a.,  Japan. Daten - Bilder - Perspektiven. München, Luzern: Bucher, 1982. 160 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 452 g* Bucher-Länderkunde aktuell. - Mit einem Landesportr. von S. und P. Krebs.
 Colsman Freyberger | Japan
 Buchnummer 91657  CHF 23.50 | EUR 25.62
  |  |  | 
 | De Carlo .:. Uto De Carlo, Andrea,  Uto. Roman. Zürich : Diogenes, 1996. 437 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 394 g* Aus dem Italienischen von Renate Heimbucher. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
 ISBN-13 978-3-257-06117-8 | De Carlo | Romanische Literatur | Italienische Literatur
 Buchnummer 155676  CHF 24.00 | EUR 26.16
  |  |  | 
 | Die Mobiliar-Methode .:. Verantwortung + Kreativität = Innovation Achermann, Beda u.a. [Red.],  (V+K=I) - Verantwortung + Kreativität = Innovation. Die Mobiliar-Methode. Dallenwil: Odermatt, 2016. 208 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 1215 g* Herausgeberin: Die Mobiliar, Corporate Design Social Responsibilty, Direktion Bern, Konzept: Beda Achermann, Markus Bucher, Dorothea Strauss, Texte: Paolo Bianchi, Karin Lange, Peter Marthaler, Viviane Mörmann, George Steinmann, Dorothea Strauss. Erschien am 27.01.2016 anlässlich der Verleihung des 20. Prix Mobilière in Genf.
 Die Mobiliar-Methode | Kunst
 Buchnummer 143197  CHF 20.00 | EUR 21.80
  |  |  | 
 | Fumagalli .:. Wenn der Himmel sich verdunkelt Fumagalli, Vito,  Wenn der Himmel sich verdunkelt. Lebensgefühl im Mittelalter. 5.-7. Tausend. Berlin: Wagenbach, 1988. 109 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 110 g* Wagenbachs Taschenbuch 156. - Deutsch von Renate Heimbucher-Bengs  - Vorderdeckel mit schwachen Gebrauchsspuren.
 ISBN 3-8031-2156-6 | Fumagalli | Mittelalter | Mediaevistik
 Buchnummer 111004  CHF 10.00 | EUR 10.90
  |  |  | 
 | In The Poem .:. About Love Leighton, Tanya [Hrsg.],  In The Poem About Love You Don't Write The Word Love. New York: Lukas & Sternberg, 2006. 274 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 442 g* Vorwort von Christian Rattemeyer. Beiträge von Giorgio Agamben, Ayreen Anastas, George Baker, François Bucher, Jonathan Crary, Serge Daney, Gilles Deleuze, Jean L. Godard, Gareth James, Thomas Keenan, Ernesto Laclau, John Menick, Haruki Murakami, Jean L. Nancy, Mai-Thu Perret, Keith Sanborn.
 ISBN-13 978-1-933128-19-1 | In The Poem | Film | Kino | Kunst
 Buchnummer 123637  CHF 23.50 | EUR 25.62
  |  |  | 
 | Jugendaesthetik .:. Schock und Schoepfung Bucher, Willi und Klaus Pohl [Hrsg.],  Schock und Schöpfung. Jugendästhetik im 20. Jahrhundert. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand, 1986. 436 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1745 g* Herausgeber: Deutscher Werkbund e.V. und Württemberg. Kunstverein, Stuttgart. - Gebrauchsspuren, bestossen,Umschlag etwas lichtrandig.
 ISBN-13 978-3-472-88024-0 | Jugendaesthetik | Soziologie | Kunsttheorie | Jugendkultur
 Buchnummer 148464  CHF 25.00 | EUR 27.25
  |  |  | 
 | Junge .:. Ostschweizer Kuenstler  [1968] Kunstmuseum St. Gallen.  Junge Ostschweizer Kuenstler. St. Gallen: Kunstmuseum, [1967]. 28 Seiten. Kartoniert / geheftet. 39 g* Josef Ammann, Ueli Baenziger, Eugen Bucher, Samuel Eugster, Franziska Gehr, Notker Gruenenfelder, Dea Murk, Hansruedy Rickenbach, Josef Schädler, Hans Schweizer, Klaus Spahni, Susy Stark, Hans-Peter Weber, Ursus A. Winiger. Ausstellung 2. Dezember 1967 bis 7. Januar 1968. Keine Abbildungen! - Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
 Junge | Helvetica | Schweiz | Schweizer Kuenstler | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog
 Buchnummer 124096  CHF 14.00 | EUR 15.26
  |  |  | 
 | Kuechler, Ulla,  China. Küchler, Ulla,  China. Daten, Bilder, Perspektiven. München ; Luzern: Bucher, 1981. 160 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. 546 g* Bucher-Länderkunde aktuell - Mit einem Landesportr. von U. u. J. Küchler. [Enzyklopäd. Texte: Ulla Küchler].
 ISBN 3-7658-0355-3 | Kuechler  Ulla | China
 Buchnummer 91652  CHF 23.50 | EUR 25.62
  |  |  | 
 |