Blei, Franz, Frauen und Maenner der Renaissance. Blei, Franz, Frauen und Männer der Renaissance. Hellerau bei Dresden: Avalun,1927. 377 Seiten mit Abbildungen und Quellenverzeichnis. Dunkelroter Halbleinenband mit Schwarzprägung. Grossoktav. 657 g* "Ich habe in diesem Buche versucht, die Renaissance sich selber sprechen zu lassen durch ihr geübtestes, wortreichstes Mundstück: die Novelle. [...] Natürlich konnten nicht alle Novellieri zum Wort ihrer Geschichte kommen, sondern nur die eigentümlichsten. [...:] Barberino, Boccacio, Sacchetti, Fiorentino, Masuccio, Cornazzano, Arienti, Brevio, Bandello, Aretino, Molza, Firenzuola, Morlini, Grazzini, Giraldi Cinthio, Doni, Fortini, Parabosco, Granucci, Malespini, Mori, Bargagli und Straparola." [Blei im Vorwort]. - Ecken bestossen, Einbandkanten leicht berieben. Blei Franz | Italien | Renaissance | Anthologien Buchnummer 86790 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Cartellieri, Otto, Am Hofe der Herzoege von Burgund. Cartellieri, Otto, Am Hofe der Herzöge von Burgund. Kulturhistorische Bilder. Basel: Schwabe, 1926. XI, 329 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln und einer gefalteten Stammtafel. Leinen. Grossoktav. 886 g* Durch Register erschlossen; mit ausführlichen Anmerkungen. - Beigelegt: Durchschlag einer Rezension diese Buches auf Französisch. - Exlibris auf Innendeckel, Einband schwach fleckig, wenige schwache Bleistiftanstreichungen. Cartellieri Otto | Mittelalter | Mediaevistik | Frankreich | Burgund | Bourgogne Buchnummer 84863 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Dichtung in Oesterreich .:. Der ewige Grillparzer [Girllparzer, Franz] Der ewige Grillparzer. Eine Auswahl aus dem Bleibenden des Dichters. Linz: Österreichischer Verlag für Belletristik und Wissenschaft, 1947. 2 Bände. Fraktursatz. Unbeschriftete private Halbledereinbände der Zeit. 1398 g* Sammlung "Die literarische Perlenschnur", Reihe Dichtung in Österreich; 4/5. - Veranstaltet von einer Arbeitsgemeinschaft unter Leitung von Josef Lackner. 1. Lebensbild und Werk. 823 S.; 2. Dramen (Auswahl). 750 Seiten. - Papier gebräunt. Dichtung in Oesterreich | Werkausgaben | Deutsche Literatur Oesterreich Buchnummer 120062 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
Everaerts .:. Die Kuesse Johannes Secundus [Nicolai Jan Everaerts], Die Küsse. 1. Auflage. Berlin: Friedenauer Presse, 1987. [14] Seiten. Kartoniert mit Papierumschlag und montierter Titeletikette. Grossoktav. 75 g* Deutsch von Franz Blei. - Leicht gebräunt, Titelblatt mit kleinem Einriss oben. ISBN-13 978-3-921592-40-3 | Everaerts | Lateinische Literatur | Sechzehntes Jahrhundert | Erotica Buchnummer 147689 CHF 15.00 | EUR 16.35 | |  |
Schmid-Breitenbach, Franz, Jaennickes Handbuch der Oelmalerei. Schmid-Breitenbach, Franz, Jaennickes Handbuch der Ölmalerei. 2. Teil: Stilleben, Frucht-, Blumen- und Tierstück, Bildnis, Akt, Figurenbild. Dritte Auflage. Esslingen: Neff 1922. VIII, 102 S. mit Abbildungen auf Tafeln. Halbleinen mit aufgeeklebtem Rückenschildchen. 235 g* Leicht fleckig, einige Markierungen mit Bleistift. Schmid Breitenbach | Malerei | Painting Buchnummer 78667 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Die Certosa von Parma. Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Die Certosa von Parma. Erstes bis drittes Tausend. München: Georg Müller, 1921. 2 Bände, 360 + 359 Seiten. Dunkelbraune Halblederbände (Halbfranz) mit Goldprägung und hellbraunem Rückenschildchen, Kopfgoldschnitt. 1048 g* Gesammelte Werke, Herausgegeben von Franz Blei und Wilhelm Weigand. - Deutsch von Erwin Rieger. Anmerkung von Franz Blei. - Leder leicht berieben. Stendhal d | Franzoesische Literatur Buchnummer 84696 CHF 58.00 | EUR 63.22 | | |
Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Eine Geldheirat. Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Eine Geldheirat. Der Novellen erster Band. Erstes bis drittes Tausend. München: Georg Müller, 1921. 388 Seiten. Dunkelbrauner Halblederband (Halbfranz) mit Goldprägung und hellbraunem Rückenschildchen, Kopfgoldschnitt. 550 g* Gesammelte Werke, Herausgegeben von Franz Blei und Wilhelm Weigand. - Anmerkung von Franz Blei. - Leder leicht berieben. Stendhal d | Franzoesische Literatur Buchnummer 84694 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Lucian Leuwen. Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Lucian Leuwen. Erstes bis drittes Tausend. München: Georg Müller, 1922. 2 Bände, 270 + 318 Seiten. Dunkelbraune Halblederbände (Halbfranz) mit Goldprägung und hellbraunem Rückenschildchen, Kopfgoldschnitt. 958 g* Gesammelte Werke, Herausgegeben von Franz Blei und Wilhelm Weigand. - Deutsch von Joachim von der Goltz. Anmerkung von Franz Blei. - Leder leicht berieben. Stendhal d | Franzoesische Literatur Buchnummer 84697 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Ueber die Liebe. Stendhal [d.i. Marie-Henry Beyle], Über die Liebe. Erstes bis drittes Tausend. München: Georg Müller, 1921. 429 Seiten. Dunkelbrauner Halblederband (Halbfranz) mit Goldprägung und hellbraunem Rückenschildchen, Kopfgoldschnitt. 618 g* Gesammelte Werke, Herausgegeben von Franz Blei und Wilhelm Weigand. - Deutsch von Franz Hessel. Anmerkungen von Franz Blei. Stendhal d | Franzoesische Literatur Buchnummer 84699 CHF 35.00 | EUR 38.15 | | |
Taine, H[ippolyte], Les Origines de la France Contemporaine: La Revolution. Taine, H[ippolyte], Les Origines de la France Contemporaine: La Révolution. Paris: Hachette 1878-1885. 3 Bände, IV, 646 Seiten. Private Einbände mit handschriftlichen Rückenschildchen.2783 g* Band I: L'Anarchie, III, 467 S. II: La Conquête Jacobine, II, 486 S. III: Le Gouvernement RévolutionnaireErstausgabe. Wenige Bleistiftanstreichungen. Im Schnitt, teils auch innen stockfleckig (vor allem die jeweils ersten und letzten Seiten). Taine H | Frankreich | Franzoesische Revoution | 1850-1899 Buchnummer 87022 CHF 65.00 | EUR 70.85 | |  |
|