Blei, Franz, Frauen und Männer der Renaissance. Hellerau bei Dresden: Avalun,1927. 377 Seiten mit Abbildungen und Quellenverzeichnis. Dunkelroter Halbleinenband mit Schwarzprägung. Grossoktav. 657 g* "Ich habe in diesem Buche versucht, die Renaissance sich selber sprechen zu lassen durch ihr geübtestes, wortreichstes Mundstück: die Novelle. [...] Natürlich konnten nicht alle Novellieri zum Wort ihrer Geschichte kommen, sondern nur die eigentümlichsten. [...:] Barberino, Boccacio, Sacchetti, Fiorentino, Masuccio, Cornazzano, Arienti, Brevio, Bandello, Aretino, Molza, Firenzuola, Morlini, Grazzini, Giraldi Cinthio, Doni, Fortini, Parabosco, Granucci, Malespini, Mori, Bargagli und Straparola." [Blei im Vorwort]. - Ecken bestossen, Einbandkanten leicht berieben.
Blei Franz |
Italien |
Renaissance |
Anthologien