Ackermann .:. Im Rampenlicht Ackermann, Marion [Hrsg.], Im Rampenlicht. Baumeister als Bühnenbildner. München, Berlin: Deutscher Kunstverlag, 20. 309 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 1110 g* Schriften des Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart; 1. - Ausstellung "Im Rampenlicht. Baumeister als Bühnenbildner" Kunstmuseum Stuttgart, 29. September - 9. Dezember 2007. Ausstellung und Katalog Hadwig Goez. Texte von Reinhard Ermen ... Übers. ins Englischen Joan Clough, Joann Skrypzak. Archiv Baumeister. Deutsch und englisch. - Paginierung beginnt auf dem 2. Blatt mit "6"; offenbar fehlen 2 Blätter (Titelblatt, Inhaltsverzeichnis - muss ein Produktionsfehler sein). Nachtrag 05/10/2017: 2. Exemplar mit derselben Paginierung. ISBN-13 978-3-422-06775-2 | Ackermann | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Theater | Buehnenbild Buchnummer 135408 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Ackermann .:. Im Rampenlicht Ackermann, Marion [Hrsg.], Im Rampenlicht. Baumeister als Bühnenbildner. München, Berlin: Deutscher Kunstverlag, 20. 309 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden) mit Lesebändchen. 1110 g* Schriften des Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart; 1. - Ausstellung "Im Rampenlicht. Baumeister als Bühnenbildner" Kunstmuseum Stuttgart, 29. September - 9. Dezember 2007. Ausstellung und Katalog Hadwig Goez. Texte von Reinhard Ermen ... Übers. ins Englischen Joan Clough, Joann Skrypzak. Archiv Baumeister. Deutsch und englisch. - Paginierung beginnt auf dem 2. Blatt mit "6". ISBN-13 978-3-422-06775-2 | Ackermann | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Theater | Buehnenbild Buchnummer 146163 CHF 28.00 | EUR 30.52 | |  |
Baumeister .:. Zeichnungen, Gouachen, Collagen Baumeister, Willi, Zeichnungen, Gouachen, Collagen. Stuttgart: Ed. Cantz, 1989. 275 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1323 g* Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers, Staatsgalerie Stuttgart 9. April - 25. Juni 1989, Museum Fridericianum Kassel, 9. Juli - 17. September 1989, Kunstmuseum Bern, 2. Februar - 1. April 1990. Ausstellung und Katalog: Ulrike Gauss. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt. ISBN-13 978-3-89322-130-1 | Baumeister | Kunst Zeichnung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144342 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Baumeister .:. Zeichnungen, Gouachen, Collagen Baumeister, Willi, Zeichnungen, Gouachen, Collagen. Stuttgart: Ed. Cantz, 1989. 275 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1330 g* Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers, Staatsgalerie Stuttgart 9. April - 25. Juni 1989, Museum Fridericianum Kassel, 9. Juli - 17. September 1989, Kunstmuseum Bern, 2. Februar - 1. April 1990. Ausstellung und Katalog: Ulrike Gauss. - Umschlag lichtrandig / gebräunt. ISBN-13 978-3-89322-130-1 | Baumeister | Kunst Zeichnung | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog Buchnummer 144930 CHF 30.00 | EUR 32.70 | |  |
Bauten und Domaenen .:. des Staates Bern Lerch, Christian, Bauten und Domänen des Staates Bern. Hrsg. vom Regierungsrat des Kantons Bern. [Basel und. [Basel und Olten]: Urs Graf Verlag, 1941. 61 S. [Text] und 198 S. Bildanhang. Halbleinen mit Schutzumschlag. 4to. 1279 g* Beschreibender Text von Christian Lerch; Bildauswahl von Kantonsbaumeister Max Egger. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Bauten und Domaenen | Architektur | Bernensia | Bern | Helvetica | Schweiz Buchnummer 130497 CHF 35.00 | EUR 38.15 | |  |
Grote .:. Der vollkommen Architectus Grote, Andreas, Der vollkommen Architectus. Baumeister und Baubetrieb bis zum Anfang der Neuzeit. München: Prestel, 1959. 80 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Farbtafeln + Tafelanhang. Pappband (gebunden). Grossoktav quer, 17 x 23 cm. 280 g* Bilder aus deutscher Vergangenheit; 13 Grote | Architektur Buchnummer 117166 CHF 23.50 | EUR 25.62 | |  |
Henrik Ibsens .:. Saemtliche Werke Ibsen, Henrik, Sämtliche Werke in deutscher Sprache. Berlin: S.Fischer, [ca. 1903]. 10 Bände. Fraktursatz. Graue Leinenbände mit Schwarz- und Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. 7248 g* Durchgesehen und eingeleitet von Georg Brandes, Julius Elias, Paul Schlenther. 1: Gedichte; Prosaschriften; Reden; Catilina. LIX, 680 Seiten mit einer Abbildung als Frontispiz und Register. 2: Das Hünengrab; Frau Inger auf Oestrot; Das Fest auf Solhaug; Olaf Liljekrans. XXIV, 322 Seiten. 3: Die Helden auf Helgeland (Nordische Heerfahrt); Komödie der Liebe; Die Kronprätendenten. XXXI, 350 S. 4: Brand; Peer Gynt. XXI, 392 Seiten. 5: Kaiser und Galiläer. XXV, 318 Seiten. 6: Der Bund der Jugend; Die Stützen der Gesellschaft; Ein Puppenheim. XXIV, 375 Seiten. 7: Gespenster; Ein Volksfeind; Die Wildente. XXXIX, 343 Seiten. 8: Rosemrsholm; Die Frau vom Meere; Hedda Gabler; Baumeister Solness. LIV, 439 Seiten. 9: Klein Eyolf; John Gabriel Borkman; Wenn wir Toten erwachen. XLVII, 250 Seiten. 10 (Supplementband): Briefe. LXI, 536 Seiten mit Register. - Einbände z.T. leicht berieben und bestossen, Rücken gebräunt, schwache Feuchtigkeitsspuren, Rückenkanten des 8. Bandes stellenweise leicht aufgeplatzt. Henrik Ibsens | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Theatertexte | Dramen | Norwegische Literatur Buchnummer 139637 CHF 150.00 | EUR 163.50 | |  |
Ibsen .:. Baumeister Solness u.a. Ibsen, Henrik, Baumeister Solness. Schauspiel in drei Aufzügen. Leipzig: Ph. Reclam jun., [1922]. 92 Seiten, Fraktursatz. Privater Leinenband mit handschriftlichem Rückenschildchen. Kleinoktav. 302 g* Deutsch von Sigurd Ibsen. - Angebunden: Frau Jnger auf Östrol. 99 Seiten. - Angebunden: Hedda Gabler. 99 Seiten. - Angebunden: Kaiser und Galiläer. 274 Seiten. - Besitzvermerk des Schridftstellers Gustav Renker. - Gebrauchsspuren, Buchblock schief, gebräunt und fleckig, Einband angestaubt und berieben. Ibsen | Theatertexte | Dramen | Norwegische Literatur | Autographen Buchnummer 157491 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Ibsen, Henrik, Dramatische Werke. Ibsen, Henrik, Dramatische Werke. Zwei Bände in einem Band. Leipzig: Georg Görtitz, [1925]. 432, 430 Seiten. Leinen. 872 g* Deutsch von Wilhelm Lange. Vorwort von Thomas Schäfer. - 1: Die Stützen der Gesellschaft; Die Meerfrau; Ein Volksfeind; Die Wildente. 2: Gespenster; Rosmersholm; Nora; Hedda Gabler; Baumeister Solness. - Gebrauchsspuren, Rücken gebleicht, Stempel auf Vorsatzblatt. Ibsen Henrik | Skandinavische Literaturen | Theatertexte | Dramen Buchnummer 85310 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Kunst+Architektur .:. 2004/3 Kunst+Architektur in der Schweiz 2004/3. Tessiner Baumeister in Polen und Russland = Les maitres (...) = Construttori (...). Bern: Schweizerische Gesellschaft für Kunstgeschichte, 2004. 64 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 325 g* Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Kunstgeschichte. Dreisprachig deutsch, französisch, italienisch. Beigelegt: "Veranstaltungen der GSK". Kunst+Architektur | Kunstgeschichte | Malerei Buchnummer 152216 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Melichar .:. Ueberwindung des Modernismus Melichar, Alois, Überwindung des Modernismus. Konkrete Antwort an einen abstrakten Kritiker. 2. Auflage. Wien, Frankfurt a.M., London : Weinberger, 1954. 126 Seiten. Kartoniert mit Bauchbinde. 242 g* Gegen Picasso, Klee, Baumeister, Grohmann, Schönberg, Adorno... Angabe "2. Auflage" nur auf der Bauchbinde. - Bauchbinde mit Rissen. Melichar | Philosophie | Kunsttheorie Buchnummer 137547 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Nagler .:. Neues allgemeines Kuenstler-Lexikon Nagler, Georg Kaspar [Hrsg.], Neues allgemeines Künstler-Lexikon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Lithographen, Formschneider, Zeichner, Medailleure. Elfenbeinarbeiter etc.. 2. Auflage. Linz: Mareis / Zentraldruckerei, 1904-1914. 25 Bände, je 560 Seiten. Halbleinen. 232 x 164 mm. 26822 g* Unveränderter Abdruck der 1. Auflage 1835-1852 bearbeitet von G. K. Nagler. - Bibliotheksexemplar mit diversen Stempeln, Registraturnummern und Gebrauchsspuren. Einige Rücken oben mit Einrissen (max. ca. 1 cm), Band 20 in der ersten Hälfte etwas knitterig. Nagler | Lexika | Dictionary | Kunst | Kunstgeschichte | Biographien Kunst https://comenius-antiquariat.ch/buch/160565.html Buchnummer 160565 CHF 250.00 | EUR 272.50 | |  |
National .:. Griechen und Roemer / Kaiser, Ritter, Patrizier / Aufbruch in die Neuzeit [National Geographic Society] Griechen und Römer / Kaiser, Ritter, Patrizier / Aufbruch in die Neuzeit. Zofingen: Ringier, 1975. 3 Bände. Kunstlederbände mit Schutzumschlag im Schmuckschuber. 4to. 3615 g* 1: Griechen und Römer, Baumeister des Abendlandes. Red. Beratung Paul MacKendrick. Essays von MacKendrick u. Emily Vermeule u.a. Photographien Walter Meayers Edwards u.a. 1975. 447 S. : zahlr. Ill. (farb.). Greece and Rome, builders of our world; aus d. Amerikan. übertr. von Horst Kube. 3-7658-0207-7. 2: Kaiser, Ritter, Patrizier : Prunk u. Pracht d. Mittelalters in Wort u. Bild. Red. Beratung: Kenneth M. Setton. Essays von Setton u. T. S. R. Boase ... Photographien James P. Blair u.a. 1975. - 378 S. : zahlr. Ill. (farb.). The age of chivalry; aAus d. Amerikan. übertr. von Gertrud Strub. ISBN 3-7658-0208-5. 3: Aufbruch in die Neuzeit: d. glanzvolle Zeit d. Renaissance in Wort u. Bild. Red. Beratung Kenneth M. Setton. Essays von Setton u. Roland H. Bainton. 1976. 401 S.: zahlr. Ill. (z.T. farb.). ISBN 3-7658-0218-2. Ehemaliger Preis pro Band: DM 52.00. ISBN 3-7658-0218-2 | National | Alte Geschichte | Altertum | Antike | Mittelalter | Mediaevistik | Renaissance Buchnummer 143268 CHF 48.00 | EUR 52.32 | |  |
Vasari, Giorgio, Les vies des meilleurs peintres, sculpteurs et architectes. Vasari, Giorgio, Les vies des meilleurs peintres, sculpteurs et architectes. Paris: Berger-Levrault, 1981-1986. 10 Bände, je 300-400 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 7055 g* Bibliothèque Berger-Levrault. Arts. - Le vite de' più eccellenti pittori, scultori, e architettori; trad. et éd. commentée sous la dir. d'André Chastel. - Auf vielen Reisen von Oberitalien bis Neapel erwarb sich der Maler und Baumeister Giorgio Vasari (1511-1574) umfangreiche Kenntnisse über italienische Künstler, die er 1550 (erweitert 1568) veröffentlichte und die zu den wichtigsten Quellen für die Kunstgeschichte gehören. - 1987 erschien noch ein Indexband (11) und 1989 ein 12. Band "Vasari illustré", die hier fehlen. - Gebrauchsspuren. Vasari Giorgio | Kunstgeschichte Buchnummer 94242 CHF 180.00 | EUR 196.20 | |  |
|