Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachZur Sache: 30 Titel gefunden
Seite 1 von 2
letzte Eingänge Zur Sache
100 Jahre .:. Landesstreik!
Ackermann, Ewald, Anne Rubin [Red.], 100 Jahre Landesstreik! Ursachen, Konfliktfelder, Folgen. Reader zur Tagung vom 15.11.2017 = Centenaire de la grève générale! [?]. Bern: SGB, 201. 103 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 210 x 152 mm. 180 g * Deutsch und französisch. - Umschlag lichtrandig.
100 Jahre | Helvetica | Schweiz | Sozialismus | Oekonomie | Streik | Arbeitskampf
Buchnummer 158507 CHF 15.00 | EUR 16.35
Amilie, F., Robert Halbach, Bernd Kramer, Ich hasse zu hassen.
Amilié, F., Robert Halbach, Bernd Kramer, Ich hasse zu hassen. Über die Legalität der Gegengewalt und die Verneinung des Terrors - Offener Brief an Horst Mahler. 1. Auflage. Berlin: Kramer, 1988. 165 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 218 g * Der Ausspruch von Günther Anders, Autor von "Die Antiquiertheit des Menschen - Über die Seele im Zeitalter der zweiten technischen Revolution", steht als Leitmotiv für dieses Buch, das, ausgehend von einem "Offenen Brief von Horst Mahler an den Philosophen Günther Anders", sich der Gewalt im gewöhnlichen Alltag und ihren Verursachern widmet. Was sagt Günther Anders dazu? Er fordert die Unverantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die für den alltäglichen Terror auf den Straßen, in den Labors, in den Gefängnissen, in den Armeen zuständig sind, zur Rechenschaft.
ISBN 3-87956-198-2 | Amilie F | Politik | Zeitgeschichte | Philosophie | Philosophy
Buchnummer 83002 CHF 18.00 | EUR 19.62
Amilie, Halbach, Kramer, Ich hasse zu hassen.
Amilié, Halbach, Kramer, Ich hasse zu hassen. Über die Legalität der Gegengewalt und die Verneinung des Terrors - Offener Brief an Horst Mahler. 1. Auflage. Berlin: Kramer 1988. 160 S. mit Abb. * Der Ausspruch von Günther Anders, Autor von "Die Antiquiertheit des Menschen - Über die Seele im Zeitalter der zweiten technischen Revolution", steht als Leitmotiv für dieses Buch, das, ausgehend von einem "Offenen Brief von Horst Mahler an den Philosophen Günther Anders", sich der Gewalt im gewöhnlichen Alltag und ihren Verursachern widmet. Was sagt Günther Anders dazu? Er fordert die Unverantwortlichen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die für den alltäglichen Terror auf den Straßen, in den Labors, in den Gefängnissen, in den Armeen zuständig sind, zur Rechenschaft.
ISBN 3-87956-198-2 | Amilie Halbach |
Buchnummer 19341 CHF 19.80 | EUR 21.58
Cicero. Treu und Glauben im Geschaeftsverkehr im Altertum.
Cicero. Treu und Glauben im Geschäftsverkehr im Altertum. Zur Aufklärungspflicht des Verkäufers gegenüber dem Käufer über Mängel der Kaufsache. Übers. von Oskar Lutz. St.Gallen: Tschudy [ca 1960]. 12 S. Brosch.
Cicero | Oekonomie | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Jurisprudence | Geschichte | History
Buchnummer 6400 CHF 9.90 | EUR 10.79
Corino .:. Intellektuelle im Bann des Nationalsozialismus
Corino, Karl [Hrsg.], Intellektuelle im Bann des Nationalsozialismus. 1. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1980. 252 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 169 g * Bücher zur Sache. - Leicht gebräunt, Gebrauchsspuren.
ISBN 3-455-01020-2 | Corino | Philosophie | Faschismus
Buchnummer 128663 CHF 14.00 | EUR 15.26
Ebeling, Gerhard, Theologie und Verkuendigung.
Ebeling, Gerhard, Theologie und Verkündigung. Ein Gespräch mit Rudolf Bultmann. 2. durchgesehene Auflage. Tübingen: J.C.B. Mohr 1963. 146 S. kart. * Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie Heft 1. Es geht in der Hauptsache um den Begriff des Kerygma, der wohltuend ruhig erläutert wird. - Anfangs Anstreichungen, etwas bestossen
Ebeling Gerhard | Theologie | Theology
Buchnummer 12737 CHF 14.00 | EUR 15.26
espero 53 .:. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung
espero. Nr. 53. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 14. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2007. 32 Seiten. Geheftet. 40 g * Editorial; Uwe Timm: Kein Grund zur Panik; Uwe Mischke: Deutschland - ein kapitalistischer oder ein sozialistischer Staat? Werner Böwing: Alles nur (Uni)formsache; Sébastien Fauere: Die anarchistische Synthese (Teil 2 und Schluss); Augustin Souchy: Erinenrungen aus der Frühzeit der Russischen Revolution (Radiovortrag 1967); Musbe: Anmerkungen zum Begriff "bürgerlich"; Werner Ortmüller: Peter Bernhardi zum 65. Geburtstag; Mitteilungen u.a..
espero 53 | Anarchismus |
Buchnummer 106807 CHF 4.50 | EUR 4.91
espero 58 .:. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung
espero. Nr. 58. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung. 15. Jahrgang Hamburg, Berlin: espero, 2008. 32 Seiten. Geheftet. 50 g * Editorial / Uwe Timm: Bankenkrise - Brandstifter und Feuerwehr / Uwe Mischke: Gedanken zur Finanzkrise - Ursache, Fortgang und Lösungsansätze / Dietrich Eckardt: Demokratie des Marktes / Kar-August Hansen: Die Retter und ihr Werk / Jochen Knoblauch: Obama Dich unser! - Ein Kommentar / Rezension: Maurice Schumann: Anarchismus und SF / Bücher-Kaufempfehlungen zur Jahresendzeit / Mitteilungen.
espero 58 | Anarchismus |
Buchnummer 113281 CHF 4.50 | EUR 4.91
espero. Nr. 35. Forum fuer libertaere Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 10.
espero. Nr. 35. Forum für libertäre Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung 10. Jhrg., Nummer 35, März 2003. 32 Seiten. 39 g * Editorial; Zur Abschaffung des Krankenkassen-Zwangssystems; Uwe Timm, Weg mit den Alten? Jochen Knoblauch, Anarchismus, nur eine Sache der Jugend? Lysander Spooner (Teil IX); Rezensionen u.a.
espero Nr | Anarchismus |
Buchnummer 84168 CHF 4.50 | EUR 4.91
Fahsel, Helmut, Konnersreuth.
Fahsel, Helmut, Konnersreuth. Tatsachen und Gedanken. Ein Beitrag zur mystischen Theologie und Religionsphilosophie. 21.-35. Tausend. Berlin: Thomas-Verlag, 1932. 120 Seiten mit 2 Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. 270 g * Kaplan Fahsel-Vorträge; 1. - Ex Libris auf dem Vorsatzblatt.
Fahsel Helmut | Philosophie | Mystik | Kathol | Katholische Kirche
Buchnummer 94924 CHF 25.00 | EUR 27.25
Flechtheim .:. Marx heute
Flechtheim, Ossip K. [Hrsg.], Marx heute. Pro und contra. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1983. 335 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 250 g * Bücher zur Sache
ISBN 3-455-08728-0 | Flechtheim | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
Buchnummer 118973 CHF 15.00 | EUR 16.35
George .:. Fortschritt und Armut
George, Henry, Fortschritt und Armut. Eine Untersuchung über die Ursache der Arbeitskrisen und der Zunahme der Armut bei Zunahme des Reichtums. Ein Mittel zur Verbesserung. Leipzig: Reclam, [1891]. 581 Seiten, Fraktursatz. Leinen. Kleinoktav. 298 g * Deutsch von David Haek.
George | Soziologie | Oekonomie | 1850-1899
Buchnummer 124161 CHF 16.00 | EUR 17.44
Kluge / Negt .:. Kritische Theorie und Marxismus
Kluge, Alexander, Oskar Negt, Kritische Theorie und Marxismus. S'Gravenhage: Eversdijck, 1974. 132 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 178 g * Rotdruck, 33. - Radikalität ist keine Sache des Willens sondern der Erfahrung: zwei Seminare von Alexander Kluge im Frühjahr 74 an der Universität Frankfurt "Zur Theorie des Films" und eine Rede von Oskar Negt "Der Beitrag der kritischen Theorie zum Marxismus" / Alexander Kluge, Oskar Negt, Tonbandprotokolle geschrieben von B. K. - Schwache Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Titelblatt, 1 Anstreichung auf Seite 9.
Kluge Negt | Sozialismus | Kommunismus | Marxismus
https://comenius-antiquariat.ch/buch/131013.html
Buchnummer 131013 CHF 14.00 | EUR 15.26
Liniger, Marie, Das Buegeln und Staerken der Waesche.
Liniger, Marie, Das Bügeln und Stärken der Wäsche. Das chemische Reinigen von Blusen, Kleidern und Wollsachen leichtfasslich dargestellt. Meiringen ca 1930. 30 S. brosch. * Wenn das Chemischreinigen ausser Haus zu teuer ist... Enthält auch das Rezept zur Bereitung von Javelle-Wasser.
Liniger Marie | Hauswirtschaft | Housekeeping
Buchnummer 11865 CHF 12.00 | EUR 13.08
Liniger, Marie, Das Buegeln und Staerken der Waesche.
Liniger, Marie, Das Bügeln und Stärken der Wäsche. Das chemische Reinigen von Blusen, Kleidern und Wollsachen leichtfasslich dargestellt. Meiringen ca 1930. 30 S. brosch. * Wenn das Chemischreinigen ausser Haus zu teuer ist... Enthält auch das Rezept zur Bereitung von Javelle-Wasser.
Liniger Marie | Hauswirtschaft | Housekeeping
Buchnummer 11864 CHF 12.00 | EUR 13.08
Mackay-Gesellschaft .:. Zur Sache [6]
Zur Sache 6. Eine Schriftenreihe herausgegeben von der Mackay-Gesellschaft. 1. Auflage. Freiburg: Mackay-Gesellschaft, 1983. 40 Seiten. Broschiert mit Klammerheftung. 208 x 148 mm.
ISBN 3-921388-64-3 | Mackay-Gesellschaft | Zeitschriften | Periodica | Mackay Gesellschaft | Anarchismus
Buchnummer 158244 CHF 5.00 | EUR 5.45
Medwedjew, Zhores, Bericht und Analyse der bisher geheimgehaltenen Atomkatastro
Medwedjew, Zhores, Bericht und Analyse der bisher geheimgehaltenen Atomkatastrophe in der UdSSR. 2. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe 1979. 270 S. kart. * 'Bücher zur Sache'. Vorwort von Robert Jungk.
Medwedjew Zhores | Soziologie | Sociology
Buchnummer 13268 CHF 12.00 | EUR 13.08
Schlink .:. Ein Bild ist kein Tatsachenbericht
Schlink, Wilhelm, Ein Bild ist kein Tatsachenbericht. Le Bruns Akademierede über Poussins "Mannawunder". 1. Auflage. Freiburg im Breisgau: Rombach, 1996. 95 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Pappband (gebunden). 261 g * Rombach-Wissenschaften - Reihe Quellen zur Kunst, 4. - Name auf dem Vorsatzblatt.
ISBN-13 978-3-7930-9139-4 | Schlink | Kunstgeschichte | Kunsttheorie | Poussin Nicolas
Buchnummer 148132 CHF 18.00 | EUR 19.62
Solneman, K.H.Z. Buergerlicher Autor proklamiert die Anarchie als einzige Alter
Solneman, K.H.Z. Bürgerlicher Autor proklamiert die Anarchie als einzige Alternative zu Diktatur und Chaos nach dem nahe bevorstehenden Staatsbankrott. 1. Auflage. Edition Anares, Bern 1985. 40 S. * Zur Sache 8.
ISBN 3-905052-37-7 | ISBN-13 978-3-905052-37-4 | Solneman K |
Buchnummer 19509 CHF 3.50 | EUR 3.82
Solneman, K.H.Z. Der Schwindel mit der Arbeitslosigkeit.
Solneman, K.H.Z. Der Schwindel mit der Arbeitslosigkeit. 1. Auflage. Edition Anares, Bern 1981 20 S. A4. * Zur Sache 2.
ISBN 3-905052-35-0 | ISBN-13 978-3-905052-35-0 | Solneman K |
Buchnummer 19511 CHF 3.50 | EUR 3.82
Seite 1 von 2
1  2  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |