1853 / 1953 .:. vincent van gogh Rouault, Georges, eeuwfeest vincent van gogh zomer 1953. Amsterdam / Otterlo: Stedelijk Museum / Rijksmuseum, [1953]. ca. 50 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Kartoniert. 4to. 203 g* Rijksmuseum Kröller Müller, Otterlo: 24. Mai - 19. Juli: Stedelijk Museum Amsterdam: 23. Juli - 20 September / Georges Rouault [préface]; hrsg. Rijksmuseum Kröller Müller und Stedelijk Museum. Holländisch, englisch und französisch. - Gebrauchsspuren, bestossen, Bibliotheksstempel und -signaturen. 1853 1953 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Van Gogh Buchnummer 152251 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Albaret .:. Monsieur Proust Albaret, Céleste, Monsieur Proust. München: Kindler, 1974. 356 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. Grossoktav. 885 g* Aufgezeichnet von Georges Belmont. Aus dem Französischen übertragen von Margaret Carroux. - Einband / Rücken unten mit schwachem Fleck, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. ISBN 3-463-00575-1 | Albaret | Romanistik | Biographien | Monographien | Marcel Proust | Literaturgeschichte Buchnummer 112210 CHF 22.00 | EUR 23.98 | |  |
Aries .:. Geschichte des privaten Lebens Ariès, Philippe und Georges Duby [Hrsg.], Geschichte des privaten Lebens. Augsburg: Bechtermünz / Weltbild, 1999. 5 Bände. Broschiert. Mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Grossoktav. 240 x 170 mm. 6080 g* Originaltitel: Histoire de la vie privée; 1. Vom Römischen Imperium zum Byzantinischen Reich. 621 S.; 2. Vom Feudalzeitalter zur Renaissance. 605 S.; 3. Von der Renaissance zur Aufklärung. 629 S.; 4. Von der Revolution zum grossen Krieg. 657 S.; 5. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart. 621 Seiten. - Schwache Gebrauchsspuren. ISBN 3-8289-0733-4 | Aries | Soziologie | Sozialgeschichte | Privatleben Buchnummer 159886 CHF 60.00 | EUR 65.40 | |  |
Balandier .:. Anthropologie politique Balandier, Georges, Anthropologie politique. 2e édition revue. Paris: Presses Universitaires de la France, 1969. 240 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Kartoniert. Kleinoktav. 201 g* Le sociologue; 12. - Name auf dem Vortitelblatt. Balandier | Politik | Soziologie Buchnummer 112190 CHF 12.00 | EUR 13.08 | | |
Bataille .:. Das obszoene Werk Bataille, Georges, Das obszöne Werk. 53.-55. Tausend. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1997. 237 Seiten. Kartoniert. 160 g* Rororo, 12893. - Übersetzt und Nachwort von Marion Luckow. Enthält: Die Geschichte des Auges; MadameEdwarda; Meine Mur^tter; Der Kleine; Der Tote. - Gebrauchsspuren, Anstreichungen mit Kugelschreiber im Nachwort (S.225ff.). ISBN 3-499-12893-4 | Bataille | Philosophie | Franzoesische Literatur Buchnummer 141430 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Bataille .:. Lascaux Bataille, Georges, Lascaux oder Die Geburt der Kunst. Die vorgeschichtliche Malerei. Genf: Skira, 1955. 149 Seiten mit Abbildungen auf montierten Tafeln, Literaturverzeichnis und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1470 g* Lascaux ou La naissance de l'art. Text von Georges Bataille. Aus dem Französischen von Karl Georg Hemmerich. - Gebräunt, Exlibris auf dem Innendeckel, Schutzumschlag fleckig. Bataille | Vorgeschichte | Fruehgeschichte | Kunstgeschichte Buchnummer 154907 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Behrend .:. Grosse Expresszuege Europas Behrend, George, Grosse Expresszüge Europas. Die Geschichte der Wagons-Lits. Zürich: Orell Füssli, 1967. 232 Seiten mit 63 Abbildungen und 6 Karten. Leinen mit Schutzumschlag. 583 g* Aus dem Englischen übersetzt von Ascanio Schneider. Originaltitel: Grand European expresses. - Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Behrend | Eisenbahn Buchnummer 138281 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
|