Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachAuschwitz: 13 Titel gefunden
Seite 1 von 1
letzte Eingänge Auschwitz
Heinrich .:. Der Pelikan
Heinrich, Walter, Der Pelikan. Roman. Zürich : Diogenes, 1987. 296 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 311 g
ISBN 3-257-01732-4 | ISBN-13 978-3-257-01732-8 | Heinrich | Deutsche Literatur Oesterreich | Auschwitz | Maximilian Kolbe
Buchnummer 151888 CHF 18.00 | EUR 19.62
Jonas .:. Der Gottesbegriff nach Auschwitz
Jonas, Hans, Der Gottesbegriff nach Auschwitz. Eine jüdische Stimme. 1. Auflage. Frankfurt: Suhrkamp, 1987. 48 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 60 g * Suhrkamp-Taschenbuch; 1516
ISBN 3-518-38016-8 | Jonas | Philosophie | Judaica
Buchnummer 131429 CHF 8.00 | EUR 8.72
Levi .:. Das periodische System
Levi, Primo, Das periodische System. München, Wien: Hanser, 1987. 264 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 405 g * Il sistema periodico; aus dem Italienischen von Edith Plackmeyer. Nachwort von Natalia Ginzburg. - Schwache Gebrauchsspuren.
ISBN 3-446-14551-6 | Levi | Italienische Literatur | Autobiographie | Memoiren | Auschwitz | Holocaust | KZ | Konzentrationslager
Buchnummer 126784 CHF 20.00 | EUR 21.80
Levi .:. Das periodische System
Levi, Primo, Das periodische System. München, Wien: Hanser, 1987. 264 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 407 g * Nachwort von Natalia Ginzburg. Aus dem Italienischen von Edith Plackmeyer. Originaltitel: Il sistema periodico. - Leicht gebräunt, Schutzumschlag lichtrandig.
ISBN 3-446-14551-6 | Levi | Italienische Literatur | Autobiographie | Memoiren | Auschwitz | Holocaust | KZ | Konzentrationslager
https://comenius-antiquariat.ch/buch/137877.html
Buchnummer 137877 CHF 20.00 | EUR 21.80
Marek, Lionel, Naechstes Jahr in Auschwitz.
Marek, Lionel, Nächstes Jahr in Auschwitz. Roman. Berlin: Kramer 1992. 204 S. kart. * Aus dem Französischen von Evelyn Roboz. - Ein entsetzlich geschmackloser Titel zeugt noch lange nicht von einem schlechten Buch. Das beweist dieser Erstlingsroman von Jean-Pol Sternberg (Pseudonym Lionel Marek), der kraftvoll, urwüchsig und mit burleskem Spott von der Reise Daniel Goldbergs erzählt, der den Spuren der globalen Verfolgungen nachgeht. In einem barocken, exzessiven, parodistischen Roman wandert der Held durch Zeiten und Räume auf der Suche nach dem Warum der jahrhundertelangen Verfolgung, schleppt den Leser zu sämtlichen Pogromen der letzten zwei Jahrtausende, in einen aberwitzigen Traum, in dem die surrealen Greuel eine Authentizität gewinnen, die nichts Zufälliges hat.
ISBN 3-87956-179-6 | Marek Lionel |
Buchnummer 10919 CHF 29.80 | EUR 32.48
Naumann .:. Auschwitz
Naumann, Bernd, Auschwitz. Bericht über die Strafsache gegen Mulka und andere vor dem Schwurgericht Frankfurt. Frankfurt a.M., Bonn: Athenäum Verlag, 1965. 552 Seiten, 1 Karte mit 3 Zeichnungen und 20 Lichtbildern. Mit Register. Kartoniert. 698 g * Erste Seiten mit Druckspuren, leicht gebräunt.
Naumann | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Faschismus | KZ | Konzentrationslager | Auschwitz
Buchnummer 144001 CHF 20.00 | EUR 21.80
Panstwowe Muzeum .:. Hefte von Auschwitz [2]
Pa stwowe Muzeum w O wie cimiu, Hefte von Auschwitz 2. O wie cim [Auschwitz]: Pa stwowe Muzeum, 1959. 164 Seiten mit Abbildungen und Register. Broschiert. Grossoktav. 283 g * Schwache Gebrauchsspuren.
Panstwowe Muzeum | KZ | Konzentrationslager | Auschwitz
Buchnummer 144018 CHF 20.00 | EUR 21.80
Panstwowe Muzeum .:. Hefte von Auschwitz [3]
Pa stwowe Muzeum w O wie cimiu, Hefte von Auschwitz 3. O wie cim [Auschwitz]: Pa stwowe Muzeum, 1960. 147 Seiten mit Abbildungen und Register. Broschiert. Grossoktav. 261 g * Schwache Gebrauchsspuren, etwas knitterig.
Panstwowe Muzeum | KZ | Konzentrationslager | Auschwitz
Buchnummer 144019 CHF 20.00 | EUR 21.80
Seibert .:. Nach Auschwitz wird alles besser
Seibert, Wolfgang, Nach Auschwitz wird alles besser. Die Roma und Sinti in Deutschland. Hamburg: Libertäre Assoziation, 1984. 110 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 119 g * Seibert, Vater Jude, Mutter Roma, schrieb dieses Buch nicht allein aus wissenschaftlichem Interesse, sondern aus eigener Betroffenheit. - Mehrere Exemplare vorhanden.
ISBN 3-922611-91-5 | Seibert | KZ | Konzentrationslager | Ghetto | Ethnologie | Voelkerkunde | Roma Sinti | Zigeuner | Ethnie Roma
Buchnummer 122519 CHF 10.00 | EUR 10.90
Seibert, Wolfgang, Nach Auschwitz wird alles besser.
Seibert, Wolfgang, Nach Auschwitz wird alles besser. Die Roma und Sinti in Deutschland. Hamburg 1984. 110 S. kart. * Seibert, Vater Jude, Mutter Roma, schrieb dieses Buch nicht allein aus wissenschaftlichem Interesse, sondern aus eigener Betroffenheit.
Seibert Wolfgang | KZ | Konzentrationslager | Ghetto | Concentration Camps | Geschichte | History | Ethnie Roma | Sinti
Buchnummer 50811 CHF 9.90 | EUR 10.79
Steiner .:. Jean Amery (Hans Maier)
Steiner, Stephan [Hrsg.], Jean Am?ry (Hans Maier). Mit einem biographischen Bildessay und einer Bibliographie. Basel, Frankfurt am Main: Stroemfeld, 1996. 303 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 603 g * Nexus, 21
ISBN 3-86109-121-6 | ISBN-13 978-3-86109-121-9 | Steiner | Philosophie | Soziologie | Biographien Philosophie | Jean Amery | Judaica | Holocaust | Auschwitz
Buchnummer 152976 CHF 25.00 | EUR 27.25
Stern / Jonas .:. Reflexionen finsterer Zeit
Stern, Fritz und Hans Jonas, Reflexionen finsterer Zeit. Zwei Vorträge. Tübingen: Mohr, 1984. 94 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. Kleinoktav. 143 g * Herausgegeben von Otfried Hofius. Enth.: Der Nationalsozialismus als Versuchung von Fritz Stern. Der Gottesbegriff nach Auschwitz von Hans Jonas.
ISBN 3-16-844900-8 | Stern Jonas | Philosophie | Faschismus
Buchnummer 141392 CHF 12.00 | EUR 13.08
Wiesel .:. Alle Fluesse fliessen ins Meer
Wiesel, Elie, Alle Flüsse fliessen ins Meer. Autobiographie. 2. Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1995. 603 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 879 g * Tous les fleuves vont à la mer. Aus dem Französischen übersetzt von Holger Fock u.a. Der Friedensnobelpreisträger erzählt von seiner Kindheit im entlegenen jüdischen ?Schtetl", von der Deportation, der Ermordung seiner Familie und seinem Überleben in Auschwitz, von der Suche nach Identität in Europa, Israel und Amerika.
ISBN-13 978-3-455-11108-8 | Wiesel | Judaica | KZ | Konzentrationslager | Autobiographie | Memoiren
Buchnummer 149589 CHF 20.00 | EUR 21.80

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |