Erb, Emil, Auf Wanderwegen rund um Zuerich. Erb, Emil, Auf Wanderwegen rund um Zürich. Von Endstation zu Endstation der Städtischen Strassenbahn. 4., verbesserte und vermehrte Auflage. Zürich: Orell Füssli, 1948. 102 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 118 g* Herausgegeben von der Zürcherischen Arbeitgemeinschaft f. Wanderwege (Z.A.W.). - Name auf dem Vortitelblatt, leicht gebräunt, Raucherbibliothek. Erb Emil | Helvetica | Schweiz | Turicensia Buchnummer 102024 CHF 16.00 | EUR 17.44 | | |
Erbsloeh .:. Gemaelde 1903 - 1945 Erbslöh, Adolf, Gemälde 1903 - 1945. Wuppertal: Von-der-Heydt-Museum, 199. 128 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert (Klappenbroschur). 4to. 738 g* Von der Heydt-Museum Wuppertal 5. April - 31. Mai 1992 ... Sinclair-Haus, Bad Homburg 19. Oktober - 13. Dezember 1992. Herausgegeben vom Von-der-Heydt-Museum Wuppertal. Ausstellung und Katalog: Hans Günter Wachtmann. - Vorderdeckel mit vertikaler Knitterspur wegen fehlender Falzrille. ISBN 3-89202-017-5 | Erbsloeh | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 144560 CHF 25.00 | EUR 27.25 | |  |
Erfindungen .:. Gewerbe und Industrien Reuleaux, Franz [Hrsg.], Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Achte umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 1889-1893. 9 Bände mit Abbildungen. Fraktursatz. Halbfranz mit Goldprägung; Deckelbezug, Vorsatz und Schnitt marmoriert. 4to. (Rückenhöhe 25.4 cm). 12207 g* Prachtausgabe. - 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1889. XII, 646 S.; 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Physikalische Technologie. 1889. VIII, 582 S.; 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1890. VII, 532 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1890. VIII, 622 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1891. VIII, 544 S.; 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1892. VII, 606 S.; 7: Der Weltverkehr und seine Mittel. I: Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel. 1892. VII, 670 S.; 8: Der Weltverkehr und seine Mittel. II: Rundschau über Weltwirtschaft und Industrieverkehr. 1892. VI, 648 S.; 9: Die Elektrizität. 1893. VII, 640 S. - Über 5000 Textabbildungen (v.a. Holzschnitte) und über 100 Tafeln. - - Leder stellenweise leicht berieben, vereinzelt etwas stockfleckig. - Schönes Exemplar. Erfindungen | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Verkehr | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen Buchnummer 68531 CHF 750.00 | EUR 817.50 | |  |
Erfindungen .:. Gewerbe und Industrien Reuleaux, Franz [Hrsg.], Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. Achte umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. Leipzig, Berlin: Otto Spamer, 1884-1888. 8 Bände mit Abbildungen im Text (Holzschnitte) und auf Tafeln. Fraktursatz. Halbfranz mit Goldprägung; Deckelbezug, Vorsatz und Schnitt marmoriert. 4to. (Rückenhöhe 25.4 cm). 10805 g* Prachtausgabe. - 1: Einführung in die Geschichte der Erfindungen. 1884. XII, 646 S. (Rücken oben mit 3 Einrissen, je ca. 2 cm); 2: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Physikalische Technologie. 1885. VIII, 580 S. (Vorsatz- mit Vortitelblatt und Frontispiz lose); 3: Die Gewinnung der Rohstoffe. 1885. VII, 532 S.; 4: Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. 1886. VIII, 622 S.; 5: Die Chemie des täglichen Lebens. 1886. VIII, 544 S. (Rücken oben mit kleinen Fehlstellen); 6: Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. 1887. VII, 606 S.; 7: Der Weltverkehr und seine Mittel. I: Rundschau über Schiffahrt, Landfahrt und Welthandel. 1887. VII, 670 S.; 8: Der Weltverkehr und seine Mittel. II: Rundschau über Weltwirtschaft und Industrieverkehr. 1888. VI, 648 Seiten mit Register. - Gebrauchsspuren, Einbände stärker berieben, Papier gebräunt, stellenweise stockfleckig, Bände durch vermutlich längeres Schiefstehen etwas verzogen, Deckel z.T. leicht gewölbt. Erfindungen | Technik | Landwirtschaft | Gartenbau | Betriebswirtschaft | Verkehr | Chemische Technologie | Industrie | Handwerk | Gewerbe | Bauwesen https://comenius-antiquariat.ch/buch/134265.html Buchnummer 134265 CHF 350.00 | EUR 381.50 | |  |
Erikson .:. Der vollstaendige Lebenszyklus Erikson, Erik H., Der vollständige Lebenszyklus. 5. Auflage. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002. 143 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 128 g* Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, stw 737. - Originaltitel: The life cycle completed; Übersetzt von Waltraud Klüwer ISBN-13 978-3-518-28337-0 | Erikson | Psychologie | Psychoanalyse Buchnummer 150877 CHF 12.00 | EUR 13.08 | |  |
Erikson .:. Identitaet und Lebenszyklus Erikson, Erik H., Identität und Lebenszyklus. Drei Aufsätze. 5.-7. Tausend. Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1966. 224 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. Kleinoktav. 210 g* Theorie. - Originaltitel: Identity and the life cycle; Erik H. Erikson. Aus dem Amerikanischen von Käte Hügel. - Anstreichungen bis Seite 54, Umschlag etwas fleckig. Erikson | Philosophie | Psychologie | Identitaet | Lebenszyklus Buchnummer 111615 CHF 10.00 | EUR 10.90 | | |
Ermatinger .:. Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebuecher Ermatinger, Emil, Gottfried Kellers Leben, Briefe und Tagebücher. Stuttgart, Berlin: Cotta, 1919-1920. 3 Bände mit Abbildungen, Fraktursatz. Halbleinen. Grossoktav. 3293 g* Auf Grund der Biographie Jakob Baechtolds dargestellt. I: Leben. Vierte und fünfte Auflage, 1920. XII, 677 Seiten; II: Briefe und Tagebücher 1830-1861. 3. und 4. Auflage, 1919. VIII, 551 Seiten; III: Briefe und Tagebücher 1861-1890. 3. und 4. Auflage, 1919. 602 Seiten mit Register. - Vereinzelte Randanstreichungen mit Bleistift, schwache Feuchtigkeitsspuren, Band 1: Vorsätze stockfleckig, Band 3: Einbandkanten etwas berieben. Ermatinger | Helvetica | Schweiz | Germanistik | Gottfried Keller | Briefwechsel | Briefsammlung | Tagebuch Buchnummer 132993 CHF 45.00 | EUR 49.05 | |  |
|