Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachDie Geschichte: 2845 Titel gefunden
Seite 91 von 143
letzte Eingänge Die Geschichte
Oesterberg, Eva and Dag Lindstroem, Crime and Social Control in Medieval and Ea
Österberg, Eva and Dag Lindström, Crime and Social Control in Medieval and Early Modern Swedish Towns. Uppsala 1988. 169 p. Paperback. 325 g * Acta Universitatis Upsaliensis: Studia Historica Upsaliensia, Nr. 152.
Oesterberg Eva | Soziologie | Sociology | Mittlere Geschichte | Mittelalter | Mediävistik | Schweden
Buchnummer 74618 CHF 29.80 | EUR 32.48
Oesterle .:. Stammheim
Oesterle, Kurt, Stammheim. Die Geschichte des Vollzugsbeamten Horst Bubeck. 2. Auflage. Tübingen: Klöpfer und Meyer, 2003. 182 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 289 g
ISBN 3-421-05766-4 | Oesterle | Soziologie | Jurisprudenz | Rechtswissenschaft | Stafvollzug | Gefaengnis | Rote Armee Fraktion | Stammheim
Buchnummer 129458 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oesterreichische Kunsttopographie 48 .:. Stift St. Florian
Vyoral-Tschapka, Margareta und Theodor Brückler [Red.], Die Kunstsammlungen des Augustiner-Chorherrenstiftes St Florian. Wien: Schroll, 1988. XX, 338, [265] Seiten mit Register und 980 Abbildungen. Leinen. 4to. 2020 g * Österreichische Kunsttopographie; 48. - Rücken unten mit Registraturschild, ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar, diverse Registraturnummern und Stempel.
ISBN 3-7031-0632-8 | Oesterreichische Kunsttopographie 48 | Kunstgeschichte | Oesterreich | Austriaca
Buchnummer 157267 CHF 45.00 | EUR 49.05
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen.
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen. Glossen eines Moralisten zur Vorgeschichte dieser Zeit. Bern, Leipzig: Gotthelf-Verlag, 1936. 339 Seiten. Pappband (gebunden). 466 g * Einband etwas gebräunt und bestossen, locker in den Gelenken.
Oettli Theodor | Philosophie
Buchnummer 93080 CHF 20.00 | EUR 21.80
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen.
Oettli, Theodor, Man kann es auch so sehen. Glossen eines Moralisten zur Vorgeschichte dieser Zeit. Bern, Leipzig: Gotthelf-Verlag, 1936. 339 Seiten. Pappband (gebunden). 470 g * Etwas gebräunt, Rückenkanten brüchig, Rücken oben etwas beschädigt.
Oettli Theodor | Philosophie
Buchnummer 90203 CHF 18.00 | EUR 19.62
Offner, Herbert (Hrsg.), Die Zukunft der Landschaft in Europa.
Offner, Herbert (Hrsg.), Die Zukunft der Landschaft in Europa. Mchn: Hanser 1971. 191 S. kart. * Hanser Umweltforschung, Bd.7. Beiträge von R.J.Benthem, R.Passino, M.E.Maldague und R.J.S.Hookway.
Offner Herbert | Utopien | Utopia | Politik | Zeitgeschichte
Buchnummer 7781 CHF 16.00 | EUR 17.44
Ogger .:. Die Gruenderjahre
Ogger, Günter, Die Gründerjahre. Als der Kapitalismus jung und verwegen war. 1. - 25. Tausend. München, Zürich: Droemer Knaur, 1982. 384 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 678 g * Schwache Gebrauchsspuren, hinterer Deckel mit schwachem Feuchtigkeitsrand oben, Schutzumschlag ausgeleiert und knitterig.
ISBN 3-426-26061-1 | Ogger | XIX Jahrhundert | Kapitalismus | Oekonomie | Gruenderjahre | Industrialisierung | Wirtschaftsgeschichte
Buchnummer 132673 CHF 20.00 | EUR 21.80
Ohly .:. Diamant und Bocksblut
Ohly, Friedrich, Diamant und Bocksblut. Zur Traditions- und Auslegungsgeschichte eines Naturvorgangs von der Antike bis in die Moderne. Berlin: E. Schmidt, 1976. 135 Seiten mit Register. Kartoniert. 223 g * Etwas gebräunt, obere Ecke bestossen.
ISBN-13 978-3-503-01253-4 | Ohly | Ethnologie | Voelkerkunde | Mythen | Mythologie | Christentum | Theologie | Allegorese | Allegorie
Buchnummer 151121 CHF 25.00 | EUR 27.25
Ojala. Guatemalas Fluechtlinge kehren zurueck.
Ojalá. Guatemalas Flüchtlinge kehren zurück. Mit einer Rede von Rigoberta Menchú an die Flüchtlinge. Informationsstelle Guatemala e.V./ medico international (HG.). Fotografiert und zusammengestellt von Herby Sachs und Dorothea Schütze. Grafenau: Trotzdem 1993. 95 S. * Der Photo-Textband erzählt die Geschichte der Flucht und den die Rückkehr von mehr als 150'000 GuatemaltekerInnen, die zu Beginn der 80er Jahre durch die Politik der verbrannten Erde vom Militär aus ihrem Land vertrieben wurden.
Ojala o3 | Politik | Zeitgeschichte | Lateinamerika | Latin America
Buchnummer 19669 CHF 28.00 | EUR 30.52
Okkonen .:. Die finnische Kunst
Okkonen, Onni, Die finnische Kunst. Porvoo, Helsinki: Verlag Werner Söderström Osakeyhtiö, 1950. 46 S. [Text] und 208 Tafeln. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 4to. 1063 g * Widmung auf dem Vorsatzblatt.
Okkonen | Finnland | Kunstgeschichte
Buchnummer 133983 CHF 28.00 | EUR 30.52
Olden, Rudolf, Stresemann.
Olden, Rudolf, Stresemann. 1.-7. Tsd. Bln: Rowohlt 1929. 275 S. mit Fotos. Ln m.U. * Einbandzeichnung von Olaf Gulbransson. Olden ist zugleich Verehrer und Kritiker, würdigt Stresemanns Grösse aber verschweigt nicht seine Problematik. O. war übrigens der Hauptverteidiger im Prozess gegen K.v. Ossietzky; er ertrank 1940 bei der Überfahrt in die USA beim Untergang eines torpedierten britischen Passagierschiffes. - Anstreichungen, stockfleckig, Schutzumschlag lädiert.
Olden Rudolf | Geschichte | History | Deutschland | Germany
Buchnummer 7506 CHF 29.80 | EUR 32.48
Oldenbourg, Zoe. Katharina die Grosse.
Oldenbourg, Zoé. Katharina die Grosse. Die Deutsche auf dem Zarenthron. München: Heyne ca 1981. 394 S. * Erweiterte Taschenbuchausgabe.
Oldenbourg Zoe | Geschichte | History | Europa Europe | Historische Biographien | Monographien
Buchnummer 40808 CHF 12.00 | EUR 13.08
Olgiati, Rodolfo, Nicht in Spanien hat's begonnen.
Olgiati, Rodolfo, Nicht in Spanien hat's begonnen. Von Erfahrungen und Erlebnissen internationaler Hilfsarbeit. Bern: Herbert Lang 1944. 160 S. mit Abbildungen. kart. 239 g * Oligiat berichtet vor allem über die "Ayuda Suiza a los niños de España", das schweizerische Kinderhilfswerk in Spanien (1937-1939). - Einband schwach lichtrandig, Zeitungsausschnit mit Portrait Olgiatis auf dem Vortitelblatt.
Olgiati Rodolfo | Geschichte | History | Europa Europe
http://home.datacomm.ch/sciia/sites/resources/photos/photo_activists/rolgiati.htm
Buchnummer 81388 CHF 23.50 | EUR 25.62
Oliver .:. Die Geschichte der Philosophie
Oliver, Martyn, Die Geschichte der Philosophie. Augsburg: Weltbild, 1998. 192 Seiten mit Abbildungen und Register. Pappband (gebunden). 4to. 990 g * Hamlyn History of Philosophy.
ISBN 3-8289-4803-0 | Oliver | Philosophie
Buchnummer 141805 CHF 20.00 | EUR 21.80
Olivier .:. Verwaist
Olivier, Urbain, Verwaist. Eine Dorfgeschichte. Neuenburg: F. Zahn, 1901. 294 Seiten mit Abbildungen. Fraktursatz. Brauner Leinenband mit Gold- und Schwarzprägung. 1319 g * Illustriert von E. Burnand, aus dem Franz. übersetzt von Leopold von Fischer. - Einband leicht berieben und bestossen, Papier schwach gebräunt und knitterig.
Olivier | Schweizer Literatur | Literatur Romandie | Waadt | Vaud |
Buchnummer 144286 CHF 38.00 | EUR 41.42
Olschki .:. Die romanischen Literaturen im Mittelalter
Olschki, Leonardo, Die romanischen Literaturen im Mittelalter. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1928. 260 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Brauner Leinenband mit Goldprägung, Farbkopfschnitt. 4to. 1387 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur auf Vorsatzblatt, erste Seiten mit Stempel.
Olschki | Mittelalter | Mediaevistik | Romanistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 140343 CHF 30.00 | EUR 32.70
Olschki .:. Die romanischen Literaturen im Mittelalter
Olschki, Leonardo, Die romanischen Literaturen im Mittelalter. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1928. 259 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Halblederbände mit Rückenschildchen. 4to. 1429 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Papier gebräunt.
Olschki | Mittelalter | Mediaevistik | Romanistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 143845 CHF 35.00 | EUR 38.15
Olson .:. Nennt mich Ismael
Olson, Charles, Nennt mich Ismael. Eine Studie über Herman Melville. München: Hanser, 1979. 131 Seiten. Kartoniert. 181 g * Literatur als Kunst. - Nachwort von Klaus Reichert
ISBN-13 978-3-446-12738-8 | Olson | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Herman Melville | Herman Melville | Anglistik
Buchnummer 148161 CHF 24.00 | EUR 26.16
Oncken .:. Der aeltere Mirabeau
Oncken, August, Der ältere Mirabeau und die Oekonomische Gesellschaft in Bern. Rektoratsrede gehalten am ... 14. November 1885. Bern: Wyss, 1886. 77 Seiten. Z.T. Fraktursatz. Broschiert. 79 g * Berner Beiträge zur Geschichte der Nationalökonomie; 1. - Widmung des Verfassers (an Amedée von Muralt, 1829-1909) auf dem Titelblatt. "Der ältere Mirabeau" ist Victor Riquetti Marquis de Mirabeau (1715-1789). - Gebräunt und etwas knitterig, Umschlag mit Rissen und kleinen Fehlstellen.
Oncken | Autographen | Widmungsexemplar | Historische Biographien | Monographien | Victor Riquetti | Oekonomie | Helvetica | Schweiz | Bernensia | Achtzehntes Jahrhundert
Buchnummer 152542 CHF 35.00 | EUR 38.15
Opitz, Peter J. (Hrsg). Die Dritte Welt in der Krise.
Opitz, Peter J. (Hrsg). Die Dritte Welt in der Krise. Grundprobleme der Entwicklungsländer. 2. Auflage. München: Beck 1985. 273 S. kart. * Beck'sche Schwarze Reihe 285.
Opitz Peter | Oekonomie | Politik | Zeitgeschichte | Geschichte | History | Dritte Welt | Third World
Buchnummer 42105 CHF 18.00 | EUR 19.62
Seite 91 von 143
<<  <  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |