Oulton .:. Wavelength Oulton, Thérèse, Wavelength. Recent Paintings 1995-97. London: Marlborough Fine Art, 1997. ca. 40 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 305 g* Catalogue / Marlborough Fine Art, No. 491. - Marlborough Fine Art, London, 4 April - 2 May 1997 ISBN 0-900955-66-X | Oulton | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Malerei Buchnummer 130891 CHF 18.00 | EUR 19.62 | |  |
Perspektiven 02. [Literatur - Kunst - Musik]. Perspektiven 02. [Literatur - Kunst - Musik]. Frankfurt/M.: S.Fischer, 1953. 187 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 312 g* Beiträge von und über Saul Bellow, Walt Whitman, E.E.Cummings, Arthur Dove u.a. - Papier qualitätsbedingt gebräunt. Perspektiven 02 | Anthologien Buchnummer 85656 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Perspektiven 03. [Literatur - Kunst - Musik]. Perspektiven 03. [Literatur - Kunst - Musik]. Frankfurt/M.: S.Fischer, 1953. 187 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 272 g* Beiträge von und über Anne Goodwin Winslow, Lionel Trilling, Cleve Gray, Strawinsky u.a. - Papier qualitätsbedingt gebräunt, hinterer Deckel lichtrandig. Perspektiven 03 | Anthologien Buchnummer 85657 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Perspektiven 11. [Literatur - Kunst - Musik]. Perspektiven 11. [Literatur - Kunst - Musik]. Frankfurt/M.: S.Fischer, 1955. 201 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Grossoktav. 348 g* Beiträge von und über Ernest Hemingway, Tennessee Williams, Brendan Gill, John Marin, Parker Tyler ("Filmisches Gefühl und malerisches Gefühl"), J. Robert Oppenheimer, Walter Prescott Webb u.a. - Umschlag etwas angestaubt und fleckig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Perspektiven 11 | Film | Kino | Philosophie | Anthologien Buchnummer 85659 CHF 15.00 | EUR 16.35 | | |
Pichard .:. Land der Schweizer Pichard, Alain, Land der Schweizer. Ein Porträt der 22 Kantone. Überarb. und erweiterte Fassung. Frauenfeld: Huber, 1978. 449 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 712 g* Aus dem Französischen übertragen von Maja Kaufmann. Originalausgabe gesondert unter den Titeln: Pichard, Alain: Vingt Suisses à decouvrir und Pichard, Alain: La Romandie n'existe pas. - Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. ISBN 3-7193-0589-9 | Pichard | Helvetica | Schweiz | Politik Buchnummer 111960 CHF 23.50 | EUR 25.62 | | |
Picouly .:. Faengt ja gut an, das Leben! Picouly, Daniel, Fängt ja gut an, das Leben! Roman. München, Wien : Hanser, 1997. 374 Seiten. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 210 x 130 mm. 520 g* Le champ de personne. Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. ISBN 3-446-18951-3 | ISBN-13 978-3-446-18951-5 | Picouly | Franzoesische Literatur Buchnummer 160231 CHF 20.00 | EUR 21.80 | |  |
Poe .:. Leben und Treiben in Gotham Poe, Edgar Allan, Leben und Treiben in Gotham. Skizzen aus New York. Mit zeitgenössischen Photographien und Darstellungen. Frankfurt/M, Berlin, Wien: Ullstein, 1980. 155 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 114 g* Ullstein-Bücher; 35040: Ullstein-Materialien. - Einleitung und übersetzt von Peter Krumme. Im Anhang Auszüge aus: Salmagundi von Washington Irving. - Leicht gebräunt. ISBN 3-548-35040-2 | Poe | Nordamerika | XIX Jahrhundert | Nordamerikanische Literatur Buchnummer 129288 CHF 10.00 | EUR 10.90 | |  |
Ramseyer, Joh. Ul., Unsere gefiederten Freunde. Ramseyer, Joh. Ul., Unsere gefiederten Freunde. Freud und Leid der Vogelwelt. Der Jugend geschildert. Dritter Teil (von 3). 10.-12. Tausend. Bern: Francke, 1924. 109 Seiten mit Abbildungen, Fraktursatz. Pappband/Hardcover. 331 g* Vgl. Longchamp 2397. - Mit 16 Farbentafeln und 48 schwarzen Bildern von Rudolf Münger und Mathilde Potterat. - Einbandkanten berieben, Rückenbezug etwas brüchig, gebräunt und mit kleinen Fehlstellen, Schnitt und Vorsätze stockfleckig, Papier qualitätsbedingt gebräunt. Ramseyer Joh | Zoologie | Ornithologie | Illustrierte Buecher | Kinder | und Jugendbuecher Buchnummer 88196 CHF 18.00 | EUR 19.62 | | |
Riehl, W[ilhelm] H[einrich], Die Familie. Riehl, W[ilhelm] H[einrich], Die Familie. Neunte, mit vielen Zusätzen vermehrte Auflage. Stuttgart: Cotta 1882. XIV, 303 S. Leinenband mit blindgeprägten Deckeln und Rückenvergoldung. 469 g* Die Naturgeschichte des Volkes als Grundlage einer deutschen Social-Politik; Dritter Band. - “Wegen der Rezeption von R.s [1823-1897] Konzepten einer 'Wissenschaft vom Volk' durch die Nationalsozialisten werden R.s Ideen von breiten Strömungen der heutigen wissenschaftlichen Volkskunde abgelehnt. Die Bedeutung seiner strukturgeschichtlichen Vorgehensweise, die erstmals ihre Aufmerksamkeit auf das bis anhin vernachlässigte Alltagsleben richtiete, bleibt - ungeachtet zeitbedingter sozialromantischer Elemente in seinem Werk - noch wiederzuentdecken." DBE 8; 299. - Rücken angebleicht, Leinen des Vorderdeckels mit drei kleinen Fehlstellen, stellenweise schwach stockfleckig. Riehl W | Deutschland | Germany | Politik | Zeitgeschichte | Soziologie | Sociology Buchnummer 80887 CHF 58.00 | EUR 63.22 | |  |
Rosenthal .:. The drawings of Jasper Johns Rosenthal, Nan, Ruth E. Fine, The drawings of Jasper Johns. Washington: National Gallery of Art, 1990. 345 Seiten mit Abbildungen. und Literaturverzeichnis. Broschiert. 4to. 305 x 240 mm. 1938 g* National Gallery of Art, Washington, 20 May-29 July 1990: Kunstmuseum Basel, 19 August-28 October 1990: Hayward Gallery, South Bank Centre, London, 29 November 1990-3 February 1991 / Nan Rosenthal, Ruth E. Fine, with Marla Prather and Amy Mizrahi Zorn. - Beilage: Die Zeichnungen von Jasper Johns. Kunstmuseum Basel, 19. August-28. Oktober 1990. 12 Seiten. Rundgang durch die Ausstellung jasper johns, Basel 2007. 2 Zeitungsartikel. - Name auf dem ersten und Bleistiftnotizen auf dem zweiten Blatt. ISBN 0894681451 | Rosenthal | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Jasper Johns | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Graphik | Kunst Zeichnung Buchnummer 161391 CHF 38.00 | EUR 41.42 | |  |
Ruest, Ernst, Warenkunde und Industrielehre. Rüst, Ernst, Warenkunde und Industrielehre. Zum Gebrauch an höheren Handelsschulen und zur Selbsteinführung in die wichtigsten Industrien und ihre Erzeugnisse. Zürich: Rascher, 1921. 376 S. mit 437 Abbildungen im Text und 63 auf Tafeln, Register. Halbleinen. Grossoktav. 521 g* Rückenkanten leicht berieben, Papier qualitätsbedingt stark gebräunt, Vorsatzblatt fleckig und mit Riss. Ruest Ernst | Industrie | Gewerbe | Oekonomie Buchnummer 87185 CHF 25.00 | EUR 27.25 | | |
Ruestow, Alexander, Ortsbestimmung der Gegenwart. Rüstow, Alexander, Ortsbestimmung der Gegenwart. Eine universalgeschichtliche Kulturkritik. Erster Band: Ursprung und Herrschaft. Erlenbach-Zürich: Eugen Rentsch, 1950. 360 Seiten. Leinen. Grossoktav. 706 g* Rüstow (1885-1963) emigrierte 1933 nach Istanbul und kam 1949 als Nachfolger Alfred Webers auf den Heidelberger Lehrstuhl für Sozialwissenschaften zurück. Rüstow ist einer der Väter des ökonomischen Neoliberalismus. - Themen dieses ersten Bandes: Entstehung der Hochkulturen; Überschichtungsbedingte und feudale Strukturelemente der Hochkulturen; Transfeudale Triebkräfte der Hochkulturen; Lebensbedingungen der Hochkulturen. - Stempel auf Vorsatzblatt. Ruestow Alexander | Soziologie | Oekonomie | Philosophie Buchnummer 85000 CHF 29.80 | EUR 32.48 | | |
Sade .:. Die hundertzwanzig Tage von Sodom Sade, Marquis de , Die hundertzwanzig Tage von Sodom oder die Schule der Ausschweifung. 11. Auflage. Dortmund: Harenberg, 1996. 575 Seiten. Kartoniert. Kleinoktav. 613 g* Die bibliophilen Taschenbücher, 76. - Originaltitel: Les cent-vingt journées de Sodome, ou l'école du libertinage; Erste und vollst. Übertr. aus dem Französischen von Karl von Haverland. Faksimileausgabe Leipzig 1909. - Schwache Gebrauchsspuren, Umschlag etwas lichtrandig und mit kleinem Fleck. ISBN-13 978-3-921846-76-6 | Sade | Franzoesische Literatur | Erotica | Faksimiledruck | Reprint Buchnummer 150556 CHF 16.00 | EUR 17.44 | |  |
|