Warenkorb leer.

Sachgebiete:

Geisteswissenschaften Sozialwissenschaften Literatur Natur- + angewandte Wiss. Kunst, Musik Laender, Geschichte Varia Buchwesen, Bibliophilie

 

Ihre Suche nachBert: 3737 Titel gefunden
Seite 87 von 187
letzte Eingänge Bert
Kleiss .:. Lesen und Leben
Kleiss, Marietta [Red.], Lesen und Leben. Frankfurt: Buchhändler-Vereinigung, 1975. 388 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen. 4to. 260 x 182 mm. 987 g * Eine Publikation des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Frankfurt am Main zum 150. Jahrestag der Gründung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler am 30. April 1825 in Leipzig. Herausgegeben von Herbert G. Göpfert, Ruth Meyer, Ludwig Muth, Walter Rüegg. - Bibliotheksstempel; Rücken mit Spur von entferntem Registraturschild, wenige schwache Anstreichungen mit Bleistift.
ISBN 3-7657-0530-6 | Kleiss | Soziologie | Buchwesen | Lesen | Psychologie
Buchnummer 161232 CHF 30.00 | EUR 32.70
Kleist .:. Saemtliche Werke
Kleist, Heinrich von, Sämtliche Werke. Berlin: Tempel, 1930. 4 Bände. Fraktursatz. Halblederbände mit Goldprägung und Farbkopfschnitt. 1740 g * Tempel-Klassiker. - 1: Gedichte. Die Familie Schroffenstein. Amphitryon. 328 S.; 2: Die Erzählungen und kleinere Schriften. 435 S.; 3: Das Käthchen von Heilbronn. Die Hermannsschlacht. Prinz Friedrich von Homburg. 401 S.; 4: Robert Guiskard. Der zerbrochene Krug. Penthesilea. 324 Seiten. - Leder berieben, Papier gebräunt.
Kleist | Werkausgaben | Gesamtausgaben | Deutsche Literatur
Buchnummer 156869 CHF 60.00 | EUR 65.40
Klemm .:. Alberto Giacometti
Klemm, Christian, Alberto Giacometti. Zürich: Kunsthaus, 2001. 296 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 1666 g * Christian Klemm in Zusammenarbeit mit Carolyn Lachner. Katalog zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich vom 18. Mai bis 2. September 2001 und im Museum of Modern Art, New York, vom 11. Oktober 2001 bis 8. Januar 2002.
ISBN 3-87584-053-4 | Klemm | Biographien Kunst | Kuenstlermonographien | Alberto Giacometti | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Bildhauerei | Plastik | Sculpture
https://comenius-antiquariat.ch/buch/154306.html
Buchnummer 154306 CHF 48.00 | EUR 52.32
Klemm .:. Anarchismus & Bildung [2]
Klemm, Ulrich [Hrsg.], Profile libertärer Pädagogen. Aktuelle Perspektiven libertärer Pädagogik. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1988. 184 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 236 g * Anarchismus & Bildung, H. 2
ISBN 3-925866-06-X | ISBN-13 978-3-925866-06-7 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus
Buchnummer 151809 CHF 15.00 | EUR 16.35
Klemm .:. Anarchismus & Bildung [2]
Klemm, Ulrich [Hrsg.], Profile libertärer Pädagogen. Aktuelle Perspektiven libertärer Pädagogik. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1988. 184 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 232 g * Anarchismus & Bildung, H. 2. - Feuchtigkeitsschaden, gewellt.
ISBN 3-925866-06-X | ISBN-13 978-3-925866-06-7 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus
Buchnummer 152565 CHF 10.00 | EUR 10.90
Klemm .:. Anarchismus & Bildung [4]
Klemm, Ulrich [Hrsg.], Schule in der libertären Diskussion. Nebenwege libertärer Bildung. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1990. 191 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 264 g * Anarchismus & Bildung, H. 4
ISBN 3-925866-09-4 | ISBN-13 978-3-925866-09-8 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus
Buchnummer 151810 CHF 18.00 | EUR 19.62
Klemm .:. Anarchismus & Bildung [4]
Klemm, Ulrich [Hrsg.], Schule in der libertären Diskussion. Nebenwege libertärer Bildung. 1. Auflage. Ulm: Edition Flugschriften, 1990. 191 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 260 g * Anarchismus & Bildung, H. 4. - Vorderdeckel mit wenigen kleinen Druckstellen.
ISBN 3-925866-09-4 | ISBN-13 978-3-925866-09-8 | Klemm | Paedagogik | Anarchismus
Buchnummer 152566 CHF 15.00 | EUR 16.35
Klemm .:. Anarchisten als Paedagogen
Klemm, Ulrich, Anarchisten als Pädagogen. Profile libertärer Pädagogik. Frankfurt: Verlag Edition AV, 2002. 117 Seiten. Kartoniert. 180 g * Die Pädagogik gehört zu einem zentralen Bereich libertärer Gesellschaftskritik und Innovation. Vor diesem Hintergrund will der Band biografie- und ideengeschichtlich einen Überblick über diese bis heute von der etablierten Pädagogik und Erziehungswissenschaft weitgehend vergessenen antiautoritären Tradition geben. Mit Ihren pädagogischen Ansichten dargestellt werden William Godwin, Max Stirner, Leo Tolstoi, Michael Bakunin, Francisco Ferrer, Ernst Friedrich, Walther Borgius, Herbert Read und Paul Goodman.
ISBN 3-936049-05-X | ISBN-13 978-3-936049-05-3 | Klemm | Paedagogik | Education | Anarchismus |
Buchnummer 81226 CHF 15.00 | EUR 16.35
Klemm .:. Anarchistische Paedagogik
Klemm, Ulrich, Anarchistische Pädagogik. Über den Zusammenhang von Lernen und Freiheit in der Bildungskonzeption Leo N. Tolstois. 1. Auflage. Siegen-Eiserfeld : Winddruck-Verlag, 1984. 111 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Kartoniert. 166 g * Libertäre Pädagogik; 3
ISBN 3-922256-24-4 | ISBN-13 978-3-922256-24-3 | Klemm | Anarchismus | Paedagogik | Tolstoi | Biographien Literatur | Literaturgeschichte | Sekundaerliteratur Leo Tolstoi | Leo Tolstoi | Philosophie
Buchnummer 155232 CHF 15.00 | EUR 16.35
Klemm .:. Die libertaere Reformpaedagogik Tolstois
Klemm, Ulrich, Die libertäre Reformpädagogik Tolstois und ihre Rezeption in der deutschen Pädagogik. Reutlingen: Trotzdem-Verlag, 1984. 135 Seiten mit Literaturverzeichnis. Broschiert. 209 x 147 mm. 200 g * Libertäre Wissenschaft
ISBN 3-922209-70-X | ISBN-13 978-3-922209-70-6 | Klemm | Anarchismus | Paedagogik | Tolstoi | Reformpaedagogik
Buchnummer 160742 CHF 18.00 | EUR 19.62
Klemm .:. Prinzip Freiheit
Klemm, Ulrich, Prinzip Freiheit. Für eine Theorie libertärer Vergesellschaftung. 1. Auflage. Berlin : Oppo-Verlag, 1995. 63 Seiten mit graphischen Darstellungen und Literaturverzeichnis. Broschur. 209 x 120 mm. 76 g
ISBN 3-926880-08-2 | ISBN-13 978-3-926880-08-6 | Klemm | Anarchismus | Philosophie
Buchnummer 158618 CHF 12.00 | EUR 13.08
Klemperer .:. Die romanischen Literaturen
Klemperer, Victor, Helmut Hatzfeld und Fritz Neubert, Die romanischen Literaturen von der Renaissance bis zur Französischen Revolution. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1928. 419 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Brauner Leinenband mit Goldprägung, Farbkopfschnitt. 4to. 2121 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Exlibris auf Innendeckel, Bibliotheksregistratur auf Vorsatzblatt, erste Seiten mit Stempel.
Klemperer | Romanistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 140347 CHF 30.00 | EUR 32.70
Klemperer / Hatzfeld / Neubert .:. Die romanischen Literaturen
Klemperer, Victor, Helmut Hatzfeld und Fritz Neubert, Die romanischen Literaturen von der Renaissance bis zur Französischen Revolution. Wildpark-Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1924. 419 Seiten mit Abbildungen im Text und auf montierten Tafeln, Register. Halblederbände mit Rückenschildchen. 4to. 2161 g * Handbuch der Literaturwissenschaft. - Papier und Rücken etwas gebräunt.
Klemperer Hatzfeld Neubert | Romanistik | Literaturgeschichte
Buchnummer 143843 CHF 35.00 | EUR 38.15
Klenke / Lilje / Walter .:. Arbeitersaenger und Volksbuehnen
Klenke, Dietmar, Peter Lilje, Franz Walter, Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik. Bonn: Dietz, 1992. 346 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 738 g * Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte, Band 27 - Solidargemeinschaft und Milieu: Sozialistische Kultur- und Freizeitorganisationen in der Weimarer Republik, Band 3. - im Auftrage der Historischen Kommission zu Berlin hrsg. und eingeleitet von Peter Lösche. - Rücken unten leicht bestossen.
ISBN 3-8012-4011-8 | Klenke Lilje Walter | Deutschland | Theater | Sozialismus | XX Jahrhundert | Weimarer Republik
Buchnummer 133163 CHF 35.00 | EUR 38.15
Klenke / Lilje / Walter .:. Arbeitersaenger und Volksbuehnen
Klenke, Dietmar, Peter Lilje, Franz Walter, Arbeitersänger und Volksbühnen in der Weimarer Republik. Bonn: Dietz, 1992. 346 Seiten mit Register. Pappband (gebunden). Grossoktav. 740 g * Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Reihe: Politik- und Gesellschaftsgeschichte, Band 27 - Solidargemeinschaft und Milieu: Sozialistische Kultur- und Freizeitorganisationen in der Weimarer Republik, Band 3. - im Auftrage der Historischen Kommission zu Berlin hrsg. und eingeleitet von Peter Lösche. Neuwertig, noch in Plastik eingeschweisst; bibliographische Daten gemäss 133163. - Rücken unten leicht bestossen.
ISBN 3-8012-4011-8 | Klenke Lilje Walter | Deutschland | Theater | Sozialismus | XX Jahrhundert | Weimarer Republik
Buchnummer 133420 CHF 35.00 | EUR 38.15
Klimsch, Robert und Bruno Grabinski, Leben die Toten? Sind Verstorbene zurueckg
Klimsch, Robert und Bruno Grabinski, Leben die Toten? Sind Verstorbene zurückgekommen? Nach eidlichen Aussagen und auf Grund sonstiger gut bezeugter Berichte. 9. Auflage. Olten: Walter, 1949. 315 Seiten. Leinen. 468 g * Radierspur auf Inhaltsverzeichnis.
Klimsch Robert | Occulta | Okkultismus | Myth Jenseits
Buchnummer 93440 CHF 25.00 | EUR 27.25
Klintberg, Bengt af, Die Ratte in der Pizza und andere moderne Sagen und Grosss
Klintberg, Bengt af, Die Ratte in der Pizza und andere moderne Sagen und Grossstadtmythen. Kiel: Butt, 1990. 269 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 462 g * Aus dem Schwed. von Markus Bertram. Illustrationen von Bengt Malmström.
ISBN 3-926099-11-9 | Klintberg Bengt | Soziologie
Buchnummer 93528 CHF 20.00 | EUR 21.80
Klopstock's .:. Werke [1-4]
Klopstock, Friedrich Gottlieb, Werke. Berlin: Hempel, [ca. 1880]. 4 Bände in einem Band. Fraktursatz. Leinen mit Blind- und Goldprägung und Farbschnitt. Kleinoktav. 424 g * Werke 1-4. - Mit Biographie und erläuternden Anmerkungen von Robert Boxberger. Nach den besten Quellen revidirte Ausgabe. - Leicht gebräunt, Innendeckel und Vorsätze stockfleckig, Rücken gebleicht, Name auf dem Vorsatzblatt.
Klopstock's | Deutsche Literatur | 1800-1849 | Lyrik | Gedichte | Poesie
Buchnummer 140267 CHF 18.00 | EUR 19.62
Klossowski .:. Die Gesetze der Gastfreundschaft
Klossowski, Pierre, Die Gesetze der Gastfreundschaft. Neuausgabe, 1. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1987. 382 Seiten. Seideneinband mit Schutzumschlag. 210 x 130 mm. 524 g * Les lois de l'hospitalité. Deutsch von Sigrid von Massenbach. Der Widerruf des Edikts von Nantes (La révocation de l'Edit de Nantes). Heute abend, Roberte (Roberte, ce soir). Der Souffleur. - Vorderdeckel leicht gewölbt, Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
ISBN 3-498-03405-7 | ISBN-13 978-3-498-03405-4 | Klossowski | Philosophie | Franzoesische Literatur
Buchnummer 160050 CHF 20.00 | EUR 21.80
Klugmann, Norbert, Neuschwanstein.
Klugmann, Norbert, Neuschwanstein. Roman. Zürich: Haffmans 1996. 719 S. Ln m.U. 819 g * LESEEXEMPLAR.
Klugmann Norbert | Deutsche Literatur
Buchnummer 76256 CHF 19.80 | EUR 21.58
Seite 87 von 187
<<  <  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  >  >>  

bibliopolis.ch @ Comenius-Antiquariat | Aktuell | Kontakt | Übersicht | © Samuel Hess |